Welcher Schulranzen ist der Beste könnte eine Fragestellung im Internet lauten.
Die Antwort dazu ist nicht so ganz leicht.
Jährlich werden in Deutschland rund 800.000 Kinder eingeschult , und es dürften etwa 500.000 Eltern sein, die zum ersten Mal einen Schulranzen für ihr Kind aussuchen müssen. Familien mit ein bis zwei Kindern müssen sich diese Frage also nur ein oder zweimal in ihrem Leben stellen.
Wo also soll man die Informationen zum Schulranzen hernehmen?
Der Schulranzen war früher typischerweise nur ein Nebengeschäft von Schreibwaren- und Lederwaren-Händlern, deren Sortimente meist auch nicht allzu umfangreich waren. Insofern stieß man dort möglicherweise auch nur auf eine ebenso wenig umfangreiche Fachkompetenz. In mehreren Orten in Deutschland findet man heute aber auch regelrechte Schulranzen-Fachgeschäfte, bei denen man zumindest schon einmal mehr Kompetenz erwarten dürfte. Aber all diese Informationen sind, ebenso wie bei den Online-Shops für Schulranzen geprägt von dem Gedanken, in erster Linie einen Schulranzen verkaufen zu wollen.
Im heutigen Informationszeitalter werden junge Eltern das gewünschte Wissen vielleicht einfach erst einmal googeln, aber dort nicht wirklich finden. Denn wiederum findet man dort nur Angebote der Onlineshops oder anderer Verkaufsplattformen. Immer das Gleiche: schöne Beschreibungstexte zum Produkt, aber nicht etwa eine Anleitung, auf was man bei der Auswahl eines Schulranzens achten sollte. Dies ist auch Harald Lassner, dem Geschäftsführer des Bad Hersfelder Schultaschen-Fachgeschäftes SchulZeit aufgefallen, als er ein paar objektive Informationen für deren eigenen Onlineshop www.taschen-ranzen.de zusammenstellen wollte.
Es ist unglaublich, wie viel Wissen man über das Thema Schulranzen zusammen tragen kann. Es ist ebenso kaum vorstellbar, wie viel Zeit man für die Suche dieser Informationen aufwenden muss. Und letztlich machte Lassner aus der Kür eine Tugend und entschied sich, statt ein paar wenigen Informationen in den eigenen Onlineshop einzubauen, mit dem er natürlich selbst auch verkaufen möchte, eine ganz eigene Website zu machen. Das Ergebnis findet man unter www.schulranzen-forum.de.
Geballte Informationen, neutral und ohne jegliche Werbung; mal abgesehen von der dort befindlichen Möglichkeit für Hersteller, ihre eigenen Produkte zu präsentieren.
Hier können Eltern jetzt herausfinden, welcher der Beste Schulranzen ist. Um es vorweg zu nehmen: Es gibt nicht den besten Schulranzen, sondern Eltern müssen jeweils anhand bestimmter Kriterien, den Schulranzen herausfinden, der der Beste für ihr Kind ist.