Schönheits-Operationen sind in aller Munde und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ob Brustvergrößerung, Fettabsaugung oder Faltenbehandlung. Vielen Menschen bescheren diese Verschönerungen einfach mehr Lebensqualität.
Eine der Top-Adressen für ästhetische und plastische Chirurgie im Ruhrgebiet ist die Fachklinik Petr Bolatzky. Seit letztem Jahr haben sich dem Facharzt noch die Kollegen Krüger und Stocks angeschlossen. So sind es mittlerweile drei Schönheitskliniken an einem Standort. Lange Zeit waren die Räumlichkeiten im Kennedy Tower, mitten in der Essener City. Nun sind die Ärzte in die 14. Etage des neuen Ruhrturms an der Ecke Ruhrallee und Huttropstraße gezogen. Seit dem 11. August empfangen die Fachärzte ihre Patienten nun in den höchstgelegenen Schönheitskliniken Nordrhein-Westfalens.

Die drei Fachkliniken für plastische und ästhetische Chirurgie arbeiten Hand in Hand mit ihren Klinikpartnern: der Anästhesiologie Lutsch, dem Kosmetikstudio Nazan und der Laderma Haarentfernung. Alles finden die Patienten nun auf einer Ebene, hoch über den Dächern des Ruhrgebiets.
Inden Schönheitskliniken wird dasgesamte Spektrum der Schönheitschirurgie und der Faltenbehandlung durchgeführt. Mit mehr als 8.000 Eingriffen gehört Facharzt Petr Bolatzky zu den erfahrensten Ärzten für ästhetische Chirurgie in ganz Deutschland. Auch die fairen Preise sprechen für die Klinik, diese sind eng an die Gebührenordnung für Ärzte angelehnt.
Früher wurde im ehemaligen EON-Gebäude über Gas verhandelt, heute verbindet der Ruhrturm Kultur mit Abeit. Auf 27.000 Quadratmetern befinden sich Büros, Konferenzräume, eine Lounge-Bar und ein Hotel mit Restaurant. Die Zeiten wo Menschen hier nur zur Arbeit gingen sind damit endgültig vorbei. Auch Kulturfreunde kommen jetzt im Essener Ruhrturm auf ihre Kosten. Konzerte, Dinnershows, Buchvorstellungen und weitere Events finden das ganze Jahr über statt.