Im Jahr 2014 wurden bereits zwei Rürup Rente Tests durchgeführt. Einmal von Focus Money in der Ausgabe 28/2014 sowie vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung Anfang des Jahres. Bei beiden Rürup Rente Tests wurden sowohl klassische als auch fondsgebundene Produkte untersucht. Jedoch unterscheiden sich die beiden Tests in ihren Bewertungskriterien. Daher befasst sich dieser Artikel sowohl mit den Testsiegern als auch mit den Durchführungswegen der Ratings.
Rürup Rente Test von Focus Money in Kooperation mit Franke & Bornberg
Der Rürup Rente Test von Focus Money wurde – wie auch schon 2012 – in Kooperation mit der Ratingagentur Franke & Bornberg durchgeführt. Bewertet wurden alle gängigen Anbieter am Markt. Dabei unterschieden die Tester noch Tarife von Service- und Direktversicherern. Verbraucher, die auf eine ausführliche Beratung Wert legen, sollten sich an einen Serviceversicherer halten. Direktversicherer hingegen vertreiben ihre Produkte meist über das Internet oder Telefon, um Kosten zu sparen und diese dann im besten Fall an den Kunden weiterzugeben. Hier liegen meist die Verwaltungskosten deutlich geringer als bei Serviceversicherern. Bewertet wurden die Rürup Renten nach der Finanzstärke des Unternehmens zu 20 Prozent, der Gestaltung der Vertragsbedingungen zu 40 Prozent sowie den konkreten Leistungen des Tarifs zu 40 Prozent.
Dabei konnten folgende Tarife zur klassischen Rürup Rente die Tester besonders überzeugen:
Serviceversicherer
- Continentale
- Stuttgarter
- HUK-Coburg
- Allianz
- Volkswohl Bund
Direktversicherer:
- Europa
- HUK24
- CosmosDirekt
- Hannoversche
- Asstel
Folgende Platzierungen erreichten die fondsgebundenen Rürup Renten im Test:
Serviceversicherer:
- Continentale
- WWK
- HanseMerkur
- AXA
- DBV
Direktversicherer:
- Europa
- Hannoversche
- CosmosDirekt
Rürup Rente Test vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat Anfang 2014 126 Tarife von 63 Versicherungsgesellschaften bewertet. Dabei wurden die Angebote hinsichtlich Sicherheit, Rendite, Flexibilität sowie Transparenz und Service getestet. Die Bewertung der Rürup Renten erfolgte auf Basis öffentlich zugänglicher Daten wie Versicherungsbedingungen, Produktinformationsblättern, Antragsformulare sowie Geschäftsberichte. Bis zu 80 Einzelkriterien wurden in den Bereichen des Rürup Rente Test bewertet. Die Bewertung erfolgte in einer Skala zwischen 0 und 30 Punkten.
Testsieger bei der klassischen Rürup Rente sind diese Tarife geworden:
- HUK-Coburg
- Europa
- Debeka
- Allianz
Testsieger bei den fondsgebundenen Rürup Renten sind:
- Allianz
- Alte Leipziger
- Stuttgarter
- Condor
Weitere Testergebnisse anderer Instituten und eine Zusammenfassung des aktuellen Rürup Rente Tests gibt es auf http://www.rente.com/ruerup-rente/test nachzulesen.