Radeln auf den Spuren von Hermann Löns
Kreative Köpfe suchen sich meist einen auffällig attraktiven Lebensraum, der ihre Gedanken anregt und die Phantasie beflügelt. In Deutschland lassen sich Dichter und Maler z. B. seit Jahrhunderten von der Lüneburger Heide mit blühender Erika, grasenden Heidschnucken und heimeligen Reetdachdörfern inspirieren. Auf der neuen Rückenwind-Rundtour ab/bis Schneverdingen mit vielen Strecken mitten durch die Heide erleben die Radler besonders intensiv die Faszination der romantischen Landschaft.
„Die Lüneburger Heide – Auf den Spuren von Hermann Löns“ ist der Titel einer Radreise, die Romantiker, Naturliebhaber und Kulturfreunde gleichermaßen anspricht. Der in Preußen geborene Journalist und Schriftsteller Hermann Löns († 1934) liebte die Heide-Landschaft wie kaum ein anderer und verfasste wunderschöne Gedichte, Sachbücher und Romane darüber. Viele seiner Worte werden schon am ersten Tag lebendig – auf der Fahrt durch die typische Heidelandschaft des Nationalparks Nordheide von Schneverdingen nach Lüneburg. Heide, Kiefernwälder und Heidschnucken begleiten auch die Etappe nach Uelzen. Hier lohnt sich ein Besuch des Bahnhofs, der zur Expo 2000 zum Friedensreich Hundertwasser-Bahnhof umgebaut wurde.
Über kleine Ortschaften fahren die Radler weiter nach Celle. Ein prächtiges Schloss im Stil der Weserrenaissance und die bildschöne Altstadt mit rund 480 restaurierten Fachwerkhäusern sind die Hauptattraktionen der Residenzstadt. Entlang der Örtze führt die Radroute dann nach Hermannsburg, eine Kleinstadt mit über 1000-jähriger Geschichte. In der Peter Paul Kirche sind auf dem Boden die Umrisse einer wahrscheinlich um 850 erbauten Taufkirche aufgezeichnet. Ein im Kirchenuntergrund gefundenes Bronzekreuz wird von Wissenschaftlern in das 10. Jh. n. Chr. datiert.
Nach einer gemütlichen Radelstrecke durch den Naturpark Südheide erreichen die Radler das vorletzte Etappenziel: Soltau. Je nach Interessenlage kann man dort das Rathaus, das norddeutsche Spielzeugmuseum oder den Heide Park besuchen. Zurück nach Schneverdingen sind’s jetzt nur noch ca. 35 Kilometer. Bei einem abschließenden Besuch im Heidegarten mit 130 verschiedenen Heidesorten fühlt sich vielleicht ja doch der eine oder andere Radler zu einem Heide-Gedicht inspiriert, sozusagen poetisch auf den Spuren von Hermann Löns.
Infos: individuelle Tour, die auch für Familien und gemütliche Radler geeignet ist. Tages-Etappen von 35 – 55 Radkilometer, Reisebeginn jeden Samstag und Montag vom 12.4. – 13.10.14.
Angebot: 8 Tage ÜF ab 595,- Euro. Im Preis enthalten: ausführliche Reiseunterlagen, Gepäcktransport, eigene Ausschilderung der Route, 7-Tage Service-Hotline.
Weitere Infos und Buchungen im Reisebüro oder direkt bei
Rückenwind Reisen GmbH, Am Patentbusch 14, D-26125 Oldenburg, Tel. 04 41/4 85 97-0, Fax: 04 41/4 85 97-23, Internet: www.rueckenwind.de, e-mail: info@rueckenwind.de
Oldenburg, April 2014
PR-Kontakt: Pressebüro Grönemeier, Altkönigstr. 8a, 65824 Schwalbach,
Tel.: 0 61 96/33 69, e-mail: marketingservice@groenemeier.de