Nach dem Erfolg der zweiten Küchenheiligen laden Sternekoch Ronny Siewert, Steffen Duckhorn und „Friends“ zur zweiten Küchen-Party in 2019 ein
Hamburg, August 2019
Jede gute Party endet in der Küche – Nachdem die 2. „Küchenheiligen“ am 6. April im Grand Hotel Heiligendamm mit über 200 Gästen einen großen Erfolg verbuchen konnten, darf sich nun auf das nächste große Event gefreut werden. Ein Event, welches in Mecklenburg-Vorpommern nahezu einzigartig ist, wird im Grand Hotel Heiligendamm stattfinden.
Es kommt nicht oft vor, dass Gäste die Möglichkeit haben einen tieferen Einblick in die Vorgänge einer Gourmetküche eines Luxushotels zu bekommen, gerade deshalb freuen sich Ronny Siewert, Steffen Duckhorn und die befreundeten Spitzenköche besonders darauf, den Gästen dieses außergewöhnliche Erlebnis zu ermöglichen.
Sternekoch Ronny Siewert leitet seit März 2008 die Küche des Gourmet Restaurants Friedrich Franz im Grand Hotel Heiligendamm. Seit 10 Jahren führt er zudem die Rangliste der besten Köche in Mecklenburg-Vorpommern an. Die Wurzeln von Siewerts Arbeit liegen in der klassisch französischen Küche. Zu seinen ganz persönlichen Vorlieben zählt unter anderem das Zusammenspiel von Süße und Säure in Verbindung mit Fisch und Krustentieren. Der Sternekoch lässt sich dabei saisonal inspirieren und kombiniert gerne edle und regionale Produkte in seinen Menüs.
Steffen Duckhorn ist Küchenchef im Kurhaus Restaurant des Grand Hotel Heiligendamms. Zusammen mit seinem Küchenteam zaubert er immer wieder vielseitige Menüs, die mit frischen Produkten aus der Region hergestellt werden. Besonders viel Wert legt der Koch auf kurze Transportwege und den biologischen Anbau der Zutaten, denn das sei der Schlüssel um tolle Aromen und Geschmäcker herzustellen.
Am 16. November 2019 gewähren Sternekoch Ronny Siewert und seine befreundeten Gastköche Einblicke in ihr Heiligtum. Bei der Küchen-Party im Kurhaus Restaurant, sowie in der Küche und im Ballsaal des Grand Hotel Heiligendamm, trifft bei DJ-Musik und Dine-Around, Neugier auf Erfahrung.
Es lohnt sich, die Tickets rechtzeitig zu besorgen, da nur eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung stehen.
Zu Gast sind:
Christoph Rainer, Küchenchef des Restaurants Luce d’Oro Schloss Elmau. Er ist stets auf den Geschmack der Speisen und auf das Produkt fokussiert. Säure, Süße und Schärfe kombiniert mit unterschiedlichen Texturen und Konsistenzen – das ist es, was seine Menüs ausmacht.
Philipp Vogel, Chefkoch vom Orania.Berlin in Kreuzberg, beschränkt sich beim Kochen auf das Wesentliche und doch ist er Meister in der Verfeinerung des Elementaren. Die Besonderheit: Bei jedem Gericht verwendet er nur drei Zutaten. Trotzdem, oder gerade deshalb sind seine Gerichte volle Erfolge.
Matthias Gfrörer von der Gutsküche Wulfsfelde, der gebürtige Hamburger begeistert mit geschmackvollem Handwerk, Leidenschaft und ausschließlich natürlichen Produkten. Kulinarische Einflüsse der ganzen Welt fließen immer in seine Speisen ein.
Jörg Lawerenz, Wahl-Berliner kombiniert bei seinen Gerichten meistens Besonderheiten der heimatlichen, frischen Küche mit Einflüssen aus anderen Ländern und Provenienzen, besonders auf die französische Küche kommt er gerne zurück.
Alexander Ramm, er führt zusammen mit seiner Frau das Jagdhaus in Heiligendamm. Durch eine ideenreiche und wilde Kräuterküche gemischt mit viel Engagement und Sorgfalt, sorgen sie immer für leckere Speisen.
Marcello Fabbri, fester Bestandteil der Weimarer Genuss-Szene. Als Küchenchef bereichert er das Team der Weinbar in Weimar. Zu seinen Stärken gehört es Menüs abzuwandeln und je nach Saison und verfügbaren Produkten neu zu interpretieren.
Die verschiedenen Fähigkeiten und individuellen Einflüsse der Köche sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis und einen lohnenswerten Abend, dem viele Stammgäste des Grand Hotel Heiligendamm entgegen fiebern.
Um 18.30 Uhr empfangen Gastgeber Ronny Siewert & Friends alle Gäste mit einem Apéritif, weiter geht es mit einem geselligen Dine Around und auch alle korrespondierenden Getränke sind inklusive. Der Preis pro Person beträgt 199 Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.grandhotel-heiligendamm.de/
Das Grand Hotel Heiligendamm ist mit seiner einzigartigen Lage am wunderschönen Ostseestrand im idyllischen weißen Stadtteil Heiligendamm eine Symbiose aus Luxus, Architektur und Natur. Die zwischen den Jahren 1793 und 1874 erbauten Gebäude des heutigen Hotels wurden 1996 von der in Düren ansässigen Jagdfeld Gruppe erworben und nach sorgfältiger Rekonstruktion am 1. Juni 2003 als Grand Hotel Heiligendamm eröffnet. 2013 erwarb Paul Morzynski, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmer aus Hannover, das Hotel-Ensemble und führt es seitdem privat. Das luxuriöse Hotel ist mit komfortablen Zimmern und Suiten ausgestattet, welche sowohl mit Meer- als auch mit Landblick verfügbar sind. Mit vielfältigen gastronomischen Einrichtungen und familienfreundlichen Service bietet das Grand Hotel Heiligendamm ein unvergleichliches Erlebnis für die gesamte Familie. Das Zusammenspiel aus der malerischen Natur Norddeutschlands und dem Service höchster Qualität lädt Gäste zur puren Erholung ein.
Pressekontakt:
rausch communications & pr
Conrad Rausch
Deichstraße 29 | 20459 Hamburg
Fon 040 360 976 95
E-Mail: conrad.rausch@rauschpr.com
www.rauschpr.com
Firmenkontakt:
Grand Hotel Heiligendamm
Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6
18209 Bad Doberan-Heiligendamm
Fon+49 38203 740-0
E-mail: info@grandhotel-heiligendamm.de
www.grandhotel-heiligendamm.de