Bei einem Relaunch der Webseite kann das Layout völlig neu gestaltet werden und schon wirkt sie interessanter und moderner. Aber ebenso kann bei einem Relaunch auf die Benutzerfreundlichkeit der Internetseite eingegangen werden, diese kann man bequem durch Multivariates Testing ermitteln. Der Kontext eines Relaunch sieht aber auch vor, dass der Content sowie die vorhandenen Grafiken auf ihre Zweckmäßigkeit überprüft werden. Zusätzlich können durch einen Relaunch neue Funktionen eingeführt werden. Das Ziel, welches beim Relaunch verfolgt wird, besteht darin, die Webseite so zu gestalten, dass sie für den Besucher ansprechender ist und besser Informationen vermittelt.
Bearbeitung der Webseiten leicht gemacht
Bei den Webseiten Re-Launch kann man sich aber auch von den Re-Launch Experten betreuen lassen, welche jedem Besitzer von Internetseiten mit Re-Launch Tipps zur Seite stehen. Denn sie haben eine Checkliste und einen Leitfaden erstellt, der hierbei eine wertvolle Hilfe darstellt. Für die Bearbeitung der Webseiten unterscheidet man drei verschiedene Relaunch Arten die sich in:
- Design Re-Launch
- Technische Re-Launch
- Komplette Re-Launch
unterscheiden. Um einen Relaunch der Webseite durchzuführen gibt es viele Gründe, doch in erster Linie handelt es sich hierbei um wirtschaftliche und strategische Gründe, sodass eine unternehmerische Entscheidung für den Relaunch getroffen werden muss. So ist es auch besonders wichtig, die Inhalte zu überarbeiten, denn diese sollten umfassend und vielschichtig sein. Damit die Besucher, welche die Unterseiten der Webseite besuchen, auch eine Antwort auf alle ihre Fragen erhalten.
Fazit zum Re-Launch
Eine Webseite kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie regelmäßig überarbeitet wird und somit auch ein gutes Ranking erzielen kann. Aus diesem Grund ist ein professioneller Re-Launch unumgänglich, möchte man Wettbewerbsfähig bleiben.