Der Erwerb einer Immobilie gehört für einen „Otto-Normal“-Verbraucher zu einem der bedeutendsten und langfristigsten Entscheidungen in seinem Leben. Da ist es wichtig, sich vorher umfassend und objektiv in Fragen Kauf, Verkauf, Immobilienbewertung, Finanzierung und Projektierung bei einem Rechtsanwalt für Immobilienrecht in München zum Beispiel beraten zu lassen.
Beratungsfelder im Immobilienrecht
Da das Immobilienrecht sowohl die wirtschaftlichen als auch die technischen Fragestellungen rund um die Immobilie umfasst, bezieht sich die Beratung auf sämtliche für Immobilienerwerb und -bau typischen Rechtsgebiete. Hierzu zählen Erwerb, Verwertung und Nutzung von Immobilien, das immobilienbezogene Steuerrecht sowie das Bauordnungs- und Bauplanungsrecht. Aus diesem Grund besitzt ein Rechtsanwalt für Immobilienrecht neben rechtlichen Fachkenntnissen ein hohes Maß an wirtschaftlichem und technischem Verständnis und überzeugt mit Fähigkeit, Entscheidungen mit Weitblick treffen zu können. Im Fokus einer jeden Betreuung steht jedoch immer die persönliche, an den Kunden ausgerichtete Beratung, die Anfertigung von gutachterlichen Expertisen bis zur Begleitung zum Notar. Auch bei Schwierigkeiten mit der Hausverwaltung oder den Miteigentümern steht die Anwaltskanzlei für Immobilienrecht in München seinen Mandanten mit Rat und Tat zur Seite.
Betreuung beim Grundstückskauf, Schenkung und Immobilienübertragung
Gerade der Grundstückkauf ist für die meisten Privatpersonen ein einmaliges Erlebnis. Neben der oftmals undurchsichtigen Finanzierung können durch fehlenden rechtlichen Beistand erhebliche rechtliche Probleme entstehen, die auf mangelnde Erfahrung und Fachwissen in einem komplizierten Rechtsgebiet wie das Immobilienrecht zurückzuführen sind.
Rechtliche Fallstricke können sich bei der Übertragung von Immobilieneigentum ergeben. Das gilt insbesondere bei innerfamiliären Immobilienübertragungen im Zusammenhang mit der sogenannten vorweggenommenen Erbfolge. Fehlerhaft gestaltete Verträge und unbedachte Schenkungen können zu Streitigkeiten innerhalb der Familie führen und das zwischenmenschliche Verhältnis zerstören. Eine umfassende Beratung im Immobilienrecht und die rechtlich einwandfreie Gestaltung von Schenkungsverträgen sorgt für klare Verhältnisse innerhalb der Familie.
Auch bei Haftungsfällen wie die verschwiegene Mängel durch den Verkäufer oder bei Arglist des Verkäufers können Käufer ihr Recht wegen zustehenden Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer geltend machen. Ferner gehört der Erwerb von sogenannten Schrottimmobilien als Steuersparmodell zu einem speziellen Rechtsgebiet, das umfangreiches Fachwissen erfordert, um zum Beispiel zu prüfen, ob und von wem der überteuerte Kaufpreis für eine Schrottimmobilie zurückgefordert werden kann.
Anwälte für Immobilienrecht – 60 Jahre Kompetenz und Erfahrung
Die Anwaltskanzlei mit Sitz in München wurde 1940 von Rechtsanwalt Otto Paepcke gegründet. Seit 1969 berät und betreut die Rechtsanwältin Dorilies Schmidt-Paepcke und seit dem Jahr 2000 gemeinsam mit ihrem Sohn Florian Schmidt ihre Mandanten unter anderem in den Bereichen Arbeitsrecht, Steuerrecht, Immobilienrecht, Sozialrecht, Mietrecht und Erbrecht.
Mehr Informationen erhält man unter www.recht-muenchen.eu.