Rebranding Reloaded: Juniorfirma von Unify heißt jetzt Nanostudio

Juniorfirma entwickelt in Zusammenarbeit mit der Städtischen Berufsfachschule für Kommunikationsdesign München für sich neuen Außenauftritt und neuen Markennamen

Noch einmal ein Rebranding bei Unify: Nach der Umbenennung der Mutterfirma im Oktober 2013 hat jetzt auch die von Auszubildenden betriebene Juniorfirma von Unify nachgezogen. Bisher trat die Juniorfirma als JuFi auf, ab sofort heißt sie Nanostudio. Dieser Name ist Teil eines neuen Markenauftritts: Das Corporate Design sowie die Wort- und Bildmarke wurden komplett erneuert. Außerdem überarbeiteten die Teilnehmer die Unternehmensverfassung, bestehend aus der Vision, der Mission und einer Beschreibung des Unternehmens. Unter anderem unterstützt von Gabriele Werner, Geschäftsführerin und CCO bei Kochan & Partner, erarbeiteten die Mitglieder von Nanostudio gemeinsam mit der Städtischen Berufsfachschule für Kommunikationsdesign, München zunächst die Identität und die neue Marke bis hin zum vollständigen Markenauftritt.

Alexander de Werth, Global Brand Manager bei Unify, rief das Projekt Rebranding von JuFi Ende 2013 ins Leben, um den Markenauftritt der Juniorfirma an das aktuelle Erscheinungsbild von Unify anzupassen. Nanostudio nutzte das Vorhaben ganz im Sinne des ursprünglichen Gedankens der Ausbildungsfirma: Die Mitglieder von Nanostudio traten als Kunden auf, ein studentischer Mitarbeiter aus dem Unify Brand Management leitete das Projekt im Rahmen seiner Abschlussarbeit. Die Rolle der Markendesign-Agentur übernahmen die Schüler der Designschule München. So entstand in einem sechsmonatigen Rebranding-Prozess der neue Markenauftritt – unter Realbedingungen wie bei einem Markenberatungsprojekt im richtigen Geschäftsleben.

„Für junge Menschen, die noch mitten in der Ausbildung stecken, ist das keine leichte Aufgabe“, sagt Alexander de Werth. „Neben den oft ungewohnten Anforderungen des Berufslebens müssen sie sich Gedanken machen, was sie überhaupt mit ihrer Juniorfirma erreichen wollen. Sie müssen definieren, wo sie sich im Gesamtunternehmen einbringen wollen und wofür sie stehen. Sie müssen den Mut aufbringen, an entscheidenden Stellen mehr Eigenständigkeit einzufordern, oder auch mehr Unterstützung, wo das nötig ist. In diesem Prozess entsteht eine Firmenidentität, die letztendlich die Basis für alles weitere bildet.“

Über Unify
Unify ist ein weltweit führendes Unternehmen für Kommunikationssoftware und -services, das annähernd 75 Prozent der „Global 500“-Unternehmen mit seinen integrierten Kommunikationslösungen beliefert. Unsere Lösungen vereinen unterschiedliche Netzwerke, Geräte und Applikationen auf einer einzigen, einfach bedienbaren Plattform, die Teams einen umfassenden und effizienten Austausch ermöglicht. Damit verändert sich die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren und zusammenarbeiten, nachhaltig – die Teamleistung wird verstärkt, das Geschäft belebt und die Business-Performance erheblich verbessert. Unify verfügt über eine lange Tradition aus verlässlichen Produkten, Innovationen, offenen Standards und Sicherheit.

Über Nanostudio
Im Frühjahr 2011 wurde Unify’s Juniorfirma von den damaligen Azubis aus der Taufe gehoben. Der Grundgedanke dahinter war es, den Nachwuchsmitarbeitern von Unify ein aktives, internes Netzwerk zu bieten. Darüber hinaus geht es der Juniorfirma darum, sowohl interne als auch externe Auftragsarbeiten durchzuführen. Dabei ist man nicht auf ein bestimmtes Aufgabengebiet festgelegt. Ob ein Projekt angenommen oder abgelehnt wird, entscheidet Nanostudio von Fall zu Fall, nach dem möglichen Lern- und Erfahrungsgewinn den ein Projekt bietet.
Aus diesem Verbund heraus wurden schon erste interne und externe Projekte eigenständig durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Jung, frisch und dynamisch, damit wirbt das Nanostudio-Team und beweist gleichzeitig, dass Verantwortungsbewusstsein, Projektmanagement, technisches Verständnis und Kundenmanagement nur ein Teil der Fähigkeiten sind, welche die Auszubildenden dort vertieft einsetzen können. Heutzutage bietet das Konzept Juniorfirma für jeden Interessierten die Möglichkeit zum eigenständigen, jedoch stets freiwilligen Engagement.

Über die Designschule München
Die städtische Berufsfachschule für Kommunikationsdesign an der Deutschen Meisterschule für Mode / Designschule München gehört zu den größten Ausbildungseinrichtungen im Bereich Kommunikationsdesign in Süddeutschland. Wir bieten eine ungewöhnlich intensive pädagogische und fachliche Betreuung. Unsere Dozenten aus unterschiedlichen Bereichen stehen für eine große Vielfalt und breite Kompetenz. Mit einer offenen modularen Struktur werden Unterrichtsinhalte schülerbezogen und gegebenenfalls kurzfristig, den sich stetig ändernden Anforderungen der Kommunikationsbranche angepasst. Konkrete Aufträge und freie Projekte spielen vom ersten Tag an eine zentrale Rolle und ergänzen den Grundlagenunterricht – Kompetenzen entstehen so nicht erst am Ende der Ausbildung, sondern von Anfang an.