Ende September wurden alle Standorte des Praxisverbundes radiologicum münchen nach eingehender Prüfung durch den TÜV Süd nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2008 erfolgreich zertifiziert. Die Standorte Radiologie Schwabing, Microdosis Diagnostik, Münchner Institut für Neuroradiologie, Radiologie Giesing, Radiologie Isar Medizin Zentrum, Radiologie Haidhausen (mit dem Schnittbildzentrum Arabellapark) sowie die Radiologie Bogenhausen haben die Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen.
ISO 9001:2008 ist national und international die meist verbreitete und bedeutendste Qualitätsmanagement-Norm. Das Zertifikat erhält nur das Qualitätsmanage-mentsystem, welches bestimmte Anforderungen erfüllt. Dieser Nachweis wird durch eine eingehende Prüfung erbracht und anschließend wird das Zertifikat von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle ausgestellt. Das Qualitätsmanagement unterliegt dabei acht Grundsätzen: Kundenorientierung, Verantwortlichkeit der Führung, Einbeziehung der beteiligten Personen, prozessorientierter Ansatz, system-orientierter Managementansatz, ständige Verbesserung auf allen Ebenen, sachbezogener Entscheidungsfindungsansatz und Lieferantenbeziehungen zum gegenseitigen Nutzen. Allgemein gilt es das Managementsystem vor allem auf die Bedürfnisse der Kunden bzw. Patienten auszurichten und die eigenen Prozessabläufe kontinuierlich zu verbessern.
Im September wurden die einzelnen radiologicum-Standorte durch Auditoren des TÜV-Süd geprüft. Im Zuge dessen wurde eine Patientenbefragung durchgeführt die sehr gute Ergebnisse erzielt hat. Durch die erfolgreiche Zertifizierung möchte das radiologicum münchen den Patienten und den eigenen hohen Ansprüchen gerecht werden.
Obwohl alle Standorte des Praxisverbundes Kernuntersuchungen wie die Magnetresonanztomographie, Computertomographie oder auch digitales Röntgen anbieten, zeichnen sich einige Standorte durch eine besondere Spezialisierung aus. Im Münchener Institut für Neuroradiologie in Schwabing finden Patienten Experten für Diagnostik und Früherkennung neurologischer Erkrankungen sowie hochauflösende Gelenkdarstellungen. Zum radiologicum-Verbund gehören auch zwei Privatpraxen. Zum einen das Zentrum für Microdosis Diagnostik, dessen Schwerpunkt auf der Früherkennung von Brustkrebs mit Hilfe der schonenden Microdosis Mammographie liegt und zum anderen die Praxis für Radiologie in Bogenhausen.
Pressekontakt:
radiologicum münchen
Stephan Wiedemann
Leopoldstraße 82
80802 München
Tel.: 089 – 20 60 40 300
Fax: 089 – 20 60 40 349
presse@radiologicum-muenchen.de
www.radiologicum-muenchen.de
