Berlin, 12. September 2014. Zur Landtagswahl in Brandenburg am kommenden Sonntag stellt radio B2 die Abstimmung in den Mittelpunkt des Programms. Thoralf Cleven, Chefredakteur der Märkischen Allgemeine Zeitung aus Potsdam diskutiert mit Senderchef Oliver Dunk über Parteien und Konzepte. Außerdem werden fünf Kandidaten vorgestellt, die sich Hoffnung auf den Einzug in den Landtag machen.
Zu hören am Sonntag um 11 Uhr bei radio B2 (UKW 106,0) in der Reihe „Chefsache! Macher im Gespräch“. Ab 18.00 Uhr gibt es bei radio B2 ein Wahlextra mit Interviews und Analysen.
Über radio B2:
radio B2 ist ein Hörfunkvollprogramm für Berlin-Brandenburg. Der Sender berichtet schnell und kompetent darüber, was die Hauptstadtregion bewegt. Das journalistische Magazinprogramm enthält tagesaktuelle Reportagen, Beiträge und Interviews. Regional-, Deutschland-, Welt- und Kulturnachrichten informieren halbstündlich rund um die Uhr. Die Zielgruppe von radio B2 ist zwischen 35 und 65 Jahre alt. radio B2 ist per Antenne auf den UKW-Frequenzen 106,0 MHz (Berlin), 91,6 MHz (Cottbus) und 104,9 MHz (Oranienburg), im Kabelnetz von Tele Columbus in Berlin und Umgebung auf 87,5 MHz, in Cottbus sowie in Peitz auf 95,2 MHz zu empfangen. Im Kabelnetz von Kabel Deutschland ist radio B2 auf UKW 89,0 und 96,1 erreichbar sowie über Digitalradio DAB+ auf Kanal 7 B.
Für weitere Informationen:
Heiner Harke
Pressesprecher radio B2
Pfalzburger Straße 43-44, 10717 Berlin
Tel. +49 30 28 44 55 46, Fax +49 30 28 44 55 44
harke@part-of-success.de