Quo vadis FinTechs – Die Revolution im Zahlungsverkehr?

Keynote zu den 7. ALVARA INNOVATIONSTAGE am 18. und 19. September 2017 in Leipzig

(Leipzig, 30.01.2017) Zum siebten Mal veranstaltet die ALVARA Cash Management Group AG am 18. und 19. September 2017 die ALVARA INNOVATIONSTAGE. Unter dem Motto der Fachtagung „Digitalisierung kennt keine Grenzen – Bargeldprozesse 2.0“ gibt Jun.-Prof. Dr. Lars Hornuf mit seiner Keynote einen Einblick zu „Quo vadis FinTechs – Die Revolution im Zahlungsverkehr?“ und damit in die erste Studie zum deutschen FinTech-Markt.

Die im Oktober 2016 vorgestellte Studie im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen untersucht erstmals Daten zu den Marktvolumina deutscher FinTech-Unternehmen für den Zeitraum von 2007 bis 2015 und gibt einen Ausblick für die FinTech-Branche bis 2035. In seinem Vortrag geht Lars Hornuf auf die Marktentwicklung und Prognose unterschiedlicher FinTech-Marktsegmente, insbesondere neuer Geschäftsmodelle im Zahlungsverkehr ein. Diese hängen natürlich auch von den regulatorischen und  technologischen Rahmenbedingungen ab.

Lars Hornuf ist seit 2014 Juniorprofessor für die ökonomische Analyse des Rechts an der Universität Trier. Seit dem Jahr 2016 ist er Affiliated Research Fellow am Max-Planck-Institut  für Innovation und Wettbewerb.
Die Studie „FinTech-Markt in Deutschland“ erarbeitete Lars Horunf  gemeinsam mit Prof. Dr. Gregor Dorfleitner von der Universität Regensburg.
Informationen: www.alvara.de/index.php/innovationstage.html

Über die ALVARA Cash Management Group AG

Als mittelständischer Informationslogistiker hat ALVARA das Management des Bargelds neu definiert. Das umfassende Branchen-Know-how ermöglicht, die Interessen der Bargeldakteure im Finanzbereich und Handel sowie der Wertdienstleister zu verstehen und zu vernetzen. Unter dem Motto „Ihr Bargeld sicher im Blick“ werden bedarfsgerechte IT-Gesamtlösungen für den Bargeldkreislauf geboten. Dabei wird ein weitgehend standardisierter Ansatz verfolgt, der auch mit der Umsetzung von branchen- und kundenspezifischen Anforderungen verbunden ist. Durch den Einsatz modernster Technologien und die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden werden Marktanforderungen und Trends weitsichtig in die Entwicklung aufgenommen. So wurde z. B. der ALVARA MünzMarktplatz zum Handel von Münzgeld im Internet entwickelt. ALVARA arbeitet mit seinen Kunden proaktiv und strategisch. Der Projektmanagement- und Softwareentwicklungsprozess gewährleistet eine hohe Qualität der Lösungen, die über zertifizierte Rechenzentren verfügbar sind.

 

Kontakt:

ALVARA Cash Management Group AG
Vorstand Bernd Hohlfeld
Querstraße 18
D-04103 Leipzig
Tel.: +49 341 989902-00
Fax: +49 341 989902-89
E-Mail: info@alvara.de
Internet: www.alvara.de
www.muenzmarktplatz.de
XING: www.xing.com/communities/groups/bargeldmanagement-8600-1080082
Twitter: https://twitter.com/alvara_ag
FUCHSKONZEPT GmbH
Cornelia Zwirnmann
Kastanienallee 10
12587 Berlin
Tel.: +49 30 65261148
E-Mail: kontakt@fuchskonzept.com
www.fuchskonzept.com