Mannheim, März 2015: Das Mannheimer Unternehmen Quintiles Commercial hat zum elften Mal in Folge die Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands erhalten. Der weltweit größte Anbieter für Dienstleistungen im Bereich Entwicklung und Vermarktung pharmazeutischer Produkte sieht damit seinen Fokus auf Qualität bestätigt.
Denn der Arbeitsmarkt verändert sich: wo noch vor wenigen Jahren Arbeitgeber unter den Besten auswählen konnten, hat sich ein Fachkräftemangel eingestellt. Vom Medical Science Liaison Manager zu Market Access Spezialisten: die neuen Anforderungen an die Healthcare Branche führen zu neuen Spezialistenprofilen, aber auch zu einem deutlich anspruchsvolleren Profil des ‚klassischen‘ Vertriebsmitarbeiters auch in der Pharmaindustrie. Die Unternehmen bieten neben Gehaltszulagen zusätzliche Sonderleistungen, Boni und andere Anreize, um den Wettkampf für sich zu entscheiden.
Aber was macht einen Arbeitgeber wirklich attraktiv? Und wie gewinnen wir die gefragten Spezialisten? Diese Fragen stellt sich Quintiles regelmäßig: für den Dienstleister der Healthcare Branche ist das attraktive Arbeitsklima ein schlagkräftiges Argument. „In der speziellen Konstellation, in der Arbeitgeber und Weisungsbefugter nicht immer deckungsgleich sind, ist eine gute Bindung zum Mitarbeiter besonders wichtig“ erklärt Monika Beintner, Geschäftsführerin von Quintiles Commercial in Deutschland.
Seit 2005 stellt sich das Unternehmen daher der Bewertung durch die Mitarbeiter – durchgeführt vom renommierten Great Place to Work Institute. Und zum elften Mal in Folge haben die Mitarbeiter Quintiles Commercial auch 2015 als einen von Deutschlands besten Arbeitgebern ausgezeichnet.
Was macht Quintiles Commercial so attraktiv und damit wettbewerbsfähig im Werben um die Besten?
Eine besondere Anziehungskraft haben die vielfältigen Karrierechancen – sowohl über die verschiedenen Kundenprojekte als auch innerhalb der Quintiles-Strukturen. Gerade die Spezialistenprofile und die Vielzahl an verschiedenen Positionen im klassischen Pharmavertrieb bieten qualifizierten Mitarbeitern die Chance, sich hier in oftmals relativ kurzer Zeit weiter zu entwickeln. Auf der anderen Seite gibt es auch langfristig angelegte Tätigkeiten im Rahmen strategischer Outsourcing-Projekte – jedem Mitarbeiter wird so das passende Maß an „vorprogrammierter“ Abwechslung geboten.
„Für unsere Kernaufgabe, die Erfolgschancen unserer Kunden nachhaltig zu verbessern, brauchen wir eine Mannschaft, die durch eine kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung immer auf dem neuesten Stand ist“ betont Beintner, denn: „Nur hochqualifizierte und flexible Mitarbeiter sind in der Lage, Markttrends zu erkennen und zu verstehen, so dass wir unserem Kunden die bestmögliche Lösung für die gestellte Aufgabe bieten können“.
Über Quintiles
Quintiles, ist der weltweit größte Anbieter von Entwicklungs- und kommerziellen Outsourcing-Leistungen im biopharmazeutischen Bereich. Mit einem Netzwerk von mehr als 32.000 Mitarbeitern in rund 100 Ländern haben wir zur Entwicklung oder Vermarktung sämtlicher der 100 meistverkauften Medikamente des Jahres 2013 beigetragen. Bei Quintiles setzen wir unsere Dienstleistungen in vollem Umfang zusammen mit unserem komplexen therapeutischen, wissenschaftlichen und analytischen Fachwissen dafür ein, unseren Kunden, die zum Erreichen besserer Ergebnisse in der Gesundheitsversorgung ihre Effizienz und Effektivität verbessern wollen, das Zurechtfinden in einem immer komplexeren Gesundheitswesen zu erleichtern. Mehr über Quintiles erfahren Sie unter www.quintiles.com.
Pressekontakt:
Isabell Grafe
WEFRA PR Gesellschaft für Public Relations mbH
Tel. +49 69 6950080
Mitteldicker Weg 1 – WEFRA Haus
63263 Neu-Isenburg – OT Zeppelinheim