Fugenabdichtung ist in vielen handwerklichen Branchen ein großes Thema, denn die Fugenabdichtung kommt im Fassadenbau genauso zum Einsatz wie auch im Trockenbau. Aber gerade im Fensterbau muss auf eine gute und hochwertige Fugenabdichtung geachtet werden. Eine hochwertige Fugenabdichtung ist extrem wichtig, denn mit kleinen Rissen oder Löchern in der Abdichtung fangen die Probleme schnell an. Mit der Zeit wird der Regen in das Mauerwerk einziehen. Schon zu Beginn wird die Luftfeuchtigkeit im Raum zu spüren sein und nach einiger Zeit sind die ersten Schimmelrückstände an den Wänden zu erkennen. Schimmel ist nicht nur eine extrem hohe Belastung für das Mauerwerk, auch die Gesundheit der Bewohner kann von den Schimmelsporen angegriffen werden. Von einer normalen Grippe bis hin zu Bronchitis oder sogar bis zum Rheuma und Asthma sind schon Krankheiten aufgetreten, denn gerade die hohe Feuchtigkeit im Raum kann diese Krankheiten auslösen. Ist das Mauerwerk einmal befallen, dann sind große Probleme vorhanden, denn die Mauer muss komplett getrocknet werden und dann muss für eine entsprechende Fugendichtung gesorgt werden. Aber man kann diesem Problem auch vorgreifen und direkt eine spezielle Fugenabdichtung vom Experten benutzen, weiterführende informationen gibt es hier. Gerade die Fenster sind besondere Schwachstellen und müssen mit besonderen Methoden bearbeitet werden. Feuchtigkeit, Hitze und Kälte können da schnell zum Feind werden, aber mit dem richtigen Dichtband sind diese Probleme nicht die des Bauherrn. Hanno bietet eine Vielzahl von verschiedenen multifunktionalen Dichtungsbändern, weiterführende informationen gibt es hier, die dafür sorgen können, dass die oberen Probleme von Beginn an ausgeschlossen werden. Die einfache, schnelle und präzise Montage sind ein weiterer Vorteil der Dichtungsbänder von Hanno.