Pressemitteilung: Turbulenter sechster Lauf der Langstecken-Weltmeisterschaft

Laurents Hörr verpasst Podium bei den 6h von Spa-Francorchamps nur knapp.

Nach der Corona-bedingten Zwangspause von 6 Monaten traf sich die Elite des internationalen Langstreckensports zum Restart der Saison auf der belgischen Traditionsstrecke in Spa. Das launische Wetter in den belgischen Ardennen machte jedoch so manche Strategie der teilnehmenden Teams zunichte und wirbelte das Feld der über 30 Fahrzeuge mehrfach ordentlich durcheinander.

LH_WEC_SPA_Bild_klein-300x200 Pressemitteilung: Turbulenter sechster Lauf der Langstecken-WeltmeisterschaftFür Laurents Hörr und sein Team Project1 verlief die Vorbereitung auf das 6h-Rennen sehr vielversprechend. In den freien Trainings konnte das Fahrertrio aus Laurents Hörr (Deutschland), Egidio Perfetti (Norwegen) und Matteo Cairoli (Italien) in der Klasse GTE AM immer ganz vorne mitmischen. Beim Qualifying am Freitag gelang es, mit dem zweiten Startplatz eine sehr gute Ausgangssituation für den Porsche 911 RSR mit der Startnummer 56 zu schaffen.

Knapp eine Stunde vor Rennstart setzte dann am Samstag heftiger Starkregen ein, weswegen die erste Stunde des Rennens komplett unter Safety Car gefahren wurde. Nachdem das Rennen dann, bei immer noch nasser Strecke, freigegeben wurde, begann das große Taktieren mit Boxenstopps und Wechseln auf Slicks sowie wieder zurück auf Regenreifen. Eigentlich galt es in der ersten Phase des Rennens nur, das Fahrzeug auf der Straße zu halten. Dies gelang Hörr und seinem Team, teilweise an Position 2, und lange auch souverän führend.

In der zweiten Rennhälfte, nachdem es zwischendurch komplett abgetrocknet war, setzte erneut Regen ein. Das dadurch durchgewirbelte Feld spülte den Porsche #56 zwischendurch zurück auf Platz 11. Doch der beherzte Kampf des gesamten Teams ermöglichte am Ende die immer noch gute, wenn auch undankbare, Position 4. Immerhin sammelte man so noch wertvolle Punkte für die Meisterschaft.

LH_WEC_SPA_Bild3-300x200 Pressemitteilung: Turbulenter sechster Lauf der Langstecken-Weltmeisterschaft
#56 TEAM PROJECT 1 – Porsche 911 RSR: Egidio Perfetti, Laurents Hörr, Matteo Cairoli TOTAL 6 Hours of Spa Francorchamps Spa-Francorchamps StavelotStavelot Belgium Free Practice 1

„P4 ist nicht ganz was wir uns erhofft haben, aber mit immer wieder wechselnden Bedingungen auch hart erkämpft. Jetzt geht es erstmals nach fast 4 Wochen wieder nach Hause!“ so Hörr am Samstagabend.

Das nächste Rennen für Laurents Hörr findet am 28./29. August in Le Castellet statt (Le Mans Cup und ELMS).

 

 

 

Über Laurents:
Laurents Hörr ist ein Megatalent im internationalen Motorsport – auf dem Sprung zum Profi. Der 22-jährige Stuttgarter verfügt über eine große Erfahrung und zahlreiche Titel im europäischen Kartsport und in der Formel Renault.

2018 erfolgte der Einstieg in die Langstrecken-Szene, in der Klasse LMP3 des Le Mans Cups, in dem er 2019 den Meistertitel gewann.

Parallel ist Laurents Hörr als Coach im GT3-Sport unterwegs und leitet sein eigenes Kart-Team, in dem er sich für junge Talente engagiert.

In der Saison 2020 bestreitet Laurents Hörr ein sportlich anspruchsvolles Programm in drei Serien gleichzeitig: den Michelin Le Mans Cup und die European Le Mans Series mit seinem Luxemburger Team DKR Engineering, und die FIA WEC mit dem Deutschen Team Project1.

Bei diesem intensiven Programm sind natürlich weitere Sponsor- und Marketingpartner herzlich willkommen. Alle Informationen dazu finden sich hier: https://www.modus-vm.de/aktuelles/neuigkeiten/198-29-06-2020-die-saison-2020-kann-endlich-starten

Weitere Informationen unter:
– www.laurents-hoerr.de
– www.facebook.com/hoerrlaurents
– www.instagram.com/hoerrlaurents

Kontakt:
Laurents Hörr
Finkenweg 37
70839 Gerlingen
Mobil: 015143241556
Web: www.laurents-hoerr.de
Mail: laurents.hoerr@dutt-motorsport.de

Pressekontakt:
modus_vm GmbH & Co. KG
Unternehmensberatung für modulares Marketing
Geschäftsführende Gesellschafter Martin Marotz, Ingo Vögele
70563 Stuttgart-Vaihingen
Gartenstraße 47
Telefon 07 11 – 3 41 83 83
Telefax 07 11 – 3 41 83 84
E-Mail: hallo@modus-vm.de
Internet: www.modus-vm.de