Plenera-Terrassendielen – die neue Generation vom Boden-Belag für Garten oder Terrasse

Echtholz-Dielen für die Terrasse, insbesondere aus Tropenholz, sind sehr beliebt wenn man einen natürlich anmutenden Belag des Bodens für die Terrasse sucht, hat aber auch zahlreiche Nachteile. Jetzt gibt es mit Plenera-Terrassendielen eine tolle Alternative.

Bei der Gestaltung einer Terrasse steht man in der Regel vor der Wahl, ob man sog. kalte Materialien wie Fliesen oder anderes Steinzeug nimmt oder sich für eine warme und natürlich Alternative in Form von Terrassendielen entscheidet. Der Vorteil von einem Bodenbelag mit Dielen für die Terrasse ist, dass das Material sich warm anfühlt und bspw. barfuß wesentlich angenehmer ist. Entsprechend sind im Bereich der Bodendielen für die Terrasse Holz-Dielen die etablierteste Variante.

Nachdem erst lokale Hölzer für die Terrassen-Dielen genommen wurden, zählt seit einigen Jahren Bangkirai zu den beliebtesten Holz-Terrassendielen. Bangkirai und anderes Tropenholz  fühlt sich, wie alle Echtholz-Bodendielen für die Terrasse schön natürlich an und bietet auch in den ersten Jahren eine tolle Optik. Aber Echtholz-Bodendielen für die Terrasse haben auch zahlreiche Eigenschaften, die immer wieder zu Ärger führen: Die Terrassendielen verwittern, sind teilweise schimmelanfällig und können sogar splittern. Selbst Terrassen-Dielen Hartholz (wie Bangkirai) ist nach Jahren nicht mehr so robust. Bei Tropenholz kommt noch ein anderer Faktor dazu, denn Tropenholz wird in den Ursprungsländern alles andere als nachhaltig gewonnen, so dass große Waldbestände für die Nachfrage nach Bangkirai gerodet wurden. Auch immer weiter verbreitete Siegel wie bspw. FSC sind nicht immer ein Garant für ökologisch perfekte Gewinnung von Tropenholz, so dass Terrassendielen aus Bangkirai und anderes Tropenholz für viele Kunden aus diesem Grund nicht die erste Wahl sind.
Ein weiterer Nachteil von Echt-Holz-Bodendielen für die Terrasse ist, dass sie gerade bei Nässe sehr rutschig werden können, was bspw. eine Nutzung von Echtholz-Terrassendielen (auch wenn sie aus Tropenholz sind) im öffentlichen und gewerblichen Bereich verhindert.

Plenera-Terrassen-Dielen sind entwickelt worden, um die Nachteile von Bangkirai und anderen Terrassen-Dielen zu beheben, ohne auf die tolle und außergewöhnliche Haptik zu verlieren. Mit Plenera ist ein innovatives Material für Terrassen-Dielen entstanden, das sich ideal als Belag des Bodens für den Garten und alle anderen Outdoor-Bereich eignet.

Plenera-Dielen werden zum Großteil aus Reishülsen gefertigt, einem Nebenprodukt, das sowieso bei der Reisproduktion anfällt und so eine ganz neue Verwendung findet. Aus ökologischen Gründen ist bei der Entwicklung von Terrassendielen aus Plenera auf Holz komplett verzichtet worden, so dass man sich keine Sorgen bei der Entscheidung für Terrassendielen aus Plenera machen muss, die weitere Rodung von Wäldern zu verursachen. Gleichzeitig sind Plenera-Terrassen-Dielen extrem robust und wetterfest, so dass auch nach Jahren die Optik der Bodendielen für die Terrasse nicht getrübt ist. Plenera-Bodendielen sind so wetterfest, dass der Hersteller eine 15-Jahres-Garantie gewährt, die im Bereich der Echtholz-Bodendielen für die Terrasse  seinesgleichen sucht. Und auch die Problematik der Rutschfestigkeit hat man mit Plenera Terrassendielen gelöst, denn das Material ist so rutsch-fest, dass es sogar mit R13, der höchsten Rutschhemmklasse erhältlich ist. Plenera-Terrassendielen sind damit so rutschfest und rutschhemmend, dass sie auch als Bodenbelag im öffentlichen und gewerblichen Bereich perfekt eingesetzt werden können – bspw. als toller Boden-Belag im Wellnessbereich.

Plenera Gartendielen, die neue Generation Dielen für die Terrasse und Bodenbelag für den Outdoorbereich, verbindet den ökologischen Anspruch mit der natürlichen Anmutung von Echtholz-Terrassendielen, und sind die ideal Bangkirai-Alternative (http://www.plenera-terrassendielen.de/terrassendielen/) – frei nach dem Motto: Plenera-Dielen – spürbar besser.