Karlsruhe, 22. Mai 2013 – Im aktuellsten Gartner MarketScope-Report für IT Projekt- und Portfolio-Managementsoftware-Applikationen hat Planview mit „Strong Positive“ die höchstmögliche Bewertung erhalten. Der Bericht analysiert Projekt-und Portfolio-Management (PPM)-Anbieter, die ihre Lösungen in Unternehmen implementieren und / oder in der Cloud gehostete Anwendungen bereitstellen. Dabei ist es das Ziel dieser Lösungen, dass Unternehmen damit ihre Geschäftsstrategie und deren Ausführung aufeinander abstimmen und zugleich die Risiken und Kosten kontrollieren können.
„Unternehmen stehen immer stärker unter dem Druck, differenzierte Produkte und Dienstleistungen mit begrenzten Ressourcen rasch liefern zu müssen. Hierbei kann Planview Enterprise helfen – egal, ob die Lösung über die Cloud bereitgestellt oder im Unternehmen installiert wird“, sagt Peter Bernard, Marketing Director EMEA bei Planview. „Aufgrund des Funktionsumfanges und der einfachen Bedienbarkeit ermöglicht es Planview Enterprise allen Anwendern in sämtlichen Geschäftsfunktionen, Portfolios integrieren zu können, die höchste Rendite für Investitionen planen, knappe Ressourcen optimal einsetzen sowie flexibel auf den aktuellen Informationsstand reagieren zu können.“
Laut Gartner-Report „erhalten Anbieter die Bewertung ‚Strong Positive‘ in diesem MarketScope, wenn sie eine starke globale Marktpräsenz zeigen, Tiefe und Breite hinsichtlich der IT PPM-Funktionalität sowie eine Integration in komplementäre IT-Software-Systeme aufweisen können. Darüber hinaus ist ein starkes Engagement für Cloud-Hosting gefordert, welches ermöglicht, dass die Anbieter erhebliche interne Änderungen vornehmen können, um sich an ein neues Geschäftsmodell anzupassen, ohne dass die laufende Geschäftstätigkeit unterbrochen wird.“(1)
Das Wachstum von Planviews Cloud-Angebot hat zum Rekordwachstum im Jahr 2012 beigetragen. Insgesamt betrug der Anteil von SaaS am Neugeschäft mit Software 70 Prozent, was eine 200-prozentige Steigerung gegenüber 2010 entspricht. Außerdem erzielte Planview 34 Prozent Wachstum im Bereich IT Software. Darüber hinaus verzeichnete Planview auch wachsende Umsätze in seinen anderen Zielmärkten: Mehr als ein Drittel des gesamten Softwareumsatzes konnte das Unternehmen in Line-of-Business-(LoB)Anwendungen verbuchen, wobei besonders die Bereiche Produktentwicklung und Services zugelegt haben. Tatsächlich setzten 33 Prozent der Neukunden Planview Enterprise sowohl für IT-als auch Produktentwicklungs-Funktionen ein und nutzen dabei die Fähigkeiten der Lösung, neue Produkte und Dienstleistungen durch gemeinsame Planungsinstrumente leichter auf den Markt bringen zu können.
Interessenten können eine Kopie des Gartner MarketScope Report kostenfrei beziehen unter: www.planview.com/marketscope
(1) Gartner “MarketScope for Project and Portfolio Management Software Applications,” by Daniel Stang and Robert Handler, May 14, 2013
Gartner favorisiert keine der in seinen Publikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät den Technologieanwendern keineswegs dazu, nur diejenigen Anbieter mit der höchsten Bewertung zu wählen. Die publizierten Gartner-Studien geben die Meinung der Forschungsorganisation des Unternehmens wider und sind nicht als verbindliche Aussagen zu verstehen. Gartner schließt jegliche Gewährleistung, ausdrücklich oder impliziert, im Hinblick auf diese Studie aus, einschließlich der Garantien der Marktfähigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.
Unternehmensprofil Planview
Planview bietet Lösungen im Bereich Ressourcenmanagement und Kapazitätsplanung für Unternehmen, die damit Innovationen vorantreiben, agiler und effizienter agieren sowie ihr Geschäftsergebnis verbessern können. Seit mehr als 20 Jahren treffen Unternehmen auf der ganzen Welt bessere Entscheidungen, da sie auf Basis der Lösungen von Planview die Planung und Umsetzung von Geschäftsstrategien optimieren. Als Marktführer im Portfolio Management kombiniert Planview die Leidenschaft für den Erfolg seiner Kunden mit dem Engagement zu Innovation und Thought Leadership. Planviews Kunden setzen Portfolio Management im gesamten Unternehmen ein, um Geschäftschancen zu nutzen und ihr Unternehmen in einem dynamischen und globalisierten Wirtschaftsumfeld gewinnbringend voranzutreiben. Weitere Informationen unter http://www.planview.de.
Pressekontakte:
Planview GmbH
Peter Bernard
Kriegsstrasse 100
76133 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 173 348 31 05
E-Mail: pbernard@planview.com
Tornado Communications
Hans J. Gilg
Infanteriestr. 19 / Geb. 6
D-80797 München
Tel.: +49 (0)89 2388 9994
E-Mail: hans.gilg@tornado-pr.com