Pferd International – Working Equitation Europameisterschaft 2016 – Pressenachbericht

Signum-Sattelservice-Pferd-International-–-Working-Equitation-Europameisterschaft-2016-300x225 Pferd International – Working Equitation Europameisterschaft 2016 - Pressenachbericht
Signum Sattelservice – Pferd International – Working Equitation Europameisterschaft 2016

Sensationelle vier Tage auf der Pferd International in München Riem 2016. Den 70 000 Besuchern der Pferd International wurde in diesem Jahr nicht nur Dressur- und Springsport der Spitzenklasse präsentiert. Die Messe war diesjähriger Austragungsort der Working Equitation Europameisterschaft 2016.

Die Sonne lachte, die Pferde glänzten und am Ende regnete es Medaillen für das portugiesische, deutsche und französische Team auf der Europameisterschaft der Working Equitation 2016. Mehr als 30 Reiter aus 10 Nationen ritten um den Titel des Europameisters in der jungen, aufstrebenden Reitsportdisziplin Working Equitation. Grandiose Ritte in den Teildisziplinen Dressur, Dressur-Trail, Speed-Trail und der Rinderarbeit wurden mit Begeisterung vom Publikum gefeiert. Besonders im Speed-Trail feuerten die Nationen und Fans ihre Reiter an.

In der Einzelwertung siegten Vasco Goinho mit Trigo und sein Landsmann Eduardo Almeida mit Santo. Mihai Maldea holte sich mit seiner Stute Candy die Bronzemedaille. In der Mannschaftswertung errang die deutsche Mannschaft mit Mihai Maldea, Thomas Türmer, Mitja Hinzpeter und Miriam Wittmann hinter Portugal die Silbermedaille, gefolgt vom französischen Team. Am letzten Tag krönte das deutsche Team die Europameisterschaft mit der Goldmedaille in der Rinderwertung.

Doch es gab nicht nur Medaillen – dem Europameister, bzw. den Europameistern wurde ein individuell für die Europameisterschaft gestalteter Maßsattel der Firma Signum Sattelservice, http://www.signum-sattelservice.de, überreicht. Da niemand mit zwei Europameistern gerechnet hatte, wurde der Preis kurzerhand durch zwei traditionelle Offizierszäume der deutschen Working Equitation Reiter ergänzt. Der Siegersattel geht jetzt als eine Art Wanderpokal unsere beiden portugiesischen Freunde und Sieger. Diesen individuell für die Europameisterschaft designten Sattel zieren die Bestickungen „European Champion“ & „Munich 2016“ sowie ein gestickter Working Equitation Reiter auf der Rückseite der Lehne. Die dazugehörige Leder-Schabracke wurde während der vier Turniertage von allen Reitern am Stand von Signum Sattelservice signiert. Somit bleibt er eine lebendige Erinnerung an die Gastfreundschaft unserer deutschen Reiter, Mitwirkenden, Organisatoren und Fans, die diesen Event erst zu dieser außergewöhnlichen Europameisterschaft gemacht hat, die es geworden ist.