Personalsuche größte Herausforderung für deutsche Unternehmen in China

Top-10-Business-Challenges-China-300x180 Personalsuche größte Herausforderung für deutsche Unternehmen in China
Die Top 10 Herausforderungen deutscher Unternehmen in China; Quelle: Business Confidence Survey 2015

Personalsuche in China: Während sich Chinas Wirtschaft weiterhin im Transformationsprozess hin zu einem gemäßigteren wirtschaftlichen Wachstum befindet, passen deutsche Unternehmen ihre Erwartungen an das veränderte Geschäftsumfeld an. Die Unternehmen gehen zwar zukünftig von einem verlangsamten Wachstums ihres Chinageschäfts aus, schätzen dabei allerdings das Wachstum in ihrem jeweiligen Marktsegment positiver ein als das der allgemeinen Konjunkturentwicklung. Dies ist Ergebnis der Geschäftsklima-Umfrage 2015 der Deutschen Handelskammer in China, an der mehr als 400 deutsche Unternehmen in China teilgenommen haben.

Herausforderung bei der Personalsuche in China

Wie auch in den Jahren zuvor, stellt die Suche nach qualifiziertem Personal die größte Herausforderung für die Geschäftsaktivitäten deutscher Unternehmen in China dar. 82,4% aller befragten Unternehmen bewerten diesen Punkt als problematisch, was einem Anstieg von 8,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Bereich Forschung und Entwicklung fällt gar 99% der befragten Firmen die Suche nach qualifiziertem Personal besonders schwer.

Andere personalrelevante Fragestellungen, wie steigende Lohnkosten und die langfristige Bindung qualifizierter Arbeitskräfte, nehmen Platz 2 und Platz 3 in der Rangliste der größten Herausforderungen für deutsche Unternehmen in China ein. Im Gegensatz zum Vorjahr hat die Bedeutung ansteigender Lohnkosten (75,8%) nur geringfügig zugenommen und wurde von den Schwierigkeiten bei der Personalsuche vom ersten Rang verdrängt. Im Jahr 2014 wurde dieser Aspekt noch als die größte Herausforderung für die Geschäftsaktivitäten in China betrachtet.

Die Bindung qualifizierten Personals (62,2%) ist zwar noch unter den Top 3 Herausforderungen aufgeführt, hat jedoch an Brisanz gegenüber dem Vorjahr abgenommen. Dieser Umstand ist einem schwächeren wirtschaftlichen Marktumfeld geschuldet, das zu einem größeren Sicherheitsbedürfnis der Beschäftigten führt.

Die starke Bedeutung von Herausforderungen, die mit der Personalsuche und -bindung verbunden sind, können als Anzeichen für die Verknappung des Angebots qualifizierter Arbeitskräfte in China bewertet werden. Diese Herausforderungen stellen somit die größten Hindernisse im gegenwärtigen Transformationsprozess der chinesischen Wirtschaft dar.

Den ausführlichen Bericht der Deutschen Handelskammer in China finden Sie hier: Business Confidence Survey 2015. Bei Fragen rund um das Thema Personalsuche und Executive Search in China stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung: Ginkgo Search Partners