Wie bereits von Microsoft angekündigt, wird die technische Hilfe für Windows XP nach dem 8. April 2014 nicht länger zur Verfügung stehen. Das gilt auch für automatische Updates, die dabei helfen, PCs zu schützen. Trotz dieser Ankündigung können die Anwender weiterhin Windows XP nutzen, obgleich sie wissen, dass ihre Computer viel anfälliger für Sicherheitsrisiken im Allgemeinen und Malware im Besonderen sein werden.
In diesem Zusammenhang hat Panda Security, die Cloud Security Company, verkündet, allen Panda-Kunden – sowohl im Einzelplatz- als auch im Unternehmensbereich – in Zukunft denselben Servicelevel für Windows XP zu bieten, trotz Microsofts Absicht, den Support für das Betriebssystem einzustellen.
„Es ist uns sehr wichtig, dass wir auch künftig der Verpflichtung gegenüber unseren Kunden nachkommen“, erklärte Manuel Santamaria, Global Product Manager bei Panda Security. „Auf fast 50 % der zwei Millionen Computer, die derzeit beispielsweise mit Panda Cloud Office Protection geschützt werden, ist Windows XP installiert. Deshalb ist es für unsere Kunden äußerst wichtig, dass wir den Support für dieses Betriebssystem fortführen, insbesondere nachdem ihre Geräte am 8. April den Produktsupport verlieren und somit gefährdet sind.“
Panda Security empfiehlt, dass die Nutzer von Windows XP ab April zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und die bestmöglichen allgemeinen Sicherheitsmethoden befolgen, um Infektionen durch Malware zu verhindern, bis sie ihr Betriebssystem auf eine sicherere Version aufgerüstet haben.