Der britische Prinz Philip, Ehemann von Königin Elisabeth II., ist erfolgreich am Herzen operiert worden. Wie der Buckingham Palast mitteilte, habe man dem 90-jährigen Herzog von Edinburgh am Freitagabend sogenannte Stents zur Stützung der Herzkranz-Arterien
WeiterlesenLetzte Beiträge
Microsoft startet Panoramadienst über Weihnachten
Der Softwarehersteller Microsoft will seinen Dienst Streetside an den Weihnachtsfeiertagen in Deutschland einführen. „Es ist keine große Ankündigung geplant“, sagte Severin Löffler von Microsoft Deutschland im Gespräch mit „Heise Online“. Der neue Panoramadienst gehört zum
WeiterlesenSkandal um Brustimplantate: Interpol fahndet nach PIP-Gründer
Im Skandal um fehlerhafte Brustimplantate hat Interpol die weltweite Suche nach dem Gründer der Firma PIP aufgenommen. Dem 72-Jährigen werden Vergehen in der Kategorie „Leben und Gesundheit“ vorgeworfen, hieß es von der Behörde. Einzelheiten über
WeiterlesenSPD-Innenexperte Wiefelspütz hält neues Stasi-Unterlagengesetz für verfassungswidrig
Der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz hält das Stasi-Unterlagen-Gesetz trotz der jüngsten Unterzeichnung durch Bundespräsident Christian Wulff weiter für verfassungswidrig. „Wir haben diese Entscheidung zu respektieren“, sagte er der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe) mit Blick auf die geplante
WeiterlesenUmfrage: Erneuerbare Energien bei Sachsen-Anhaltern beliebt
Die Sachsen-Anhalter unterstützen mit großer Mehrheit die Energiewende: 94 Prozent sprechen sich für die Nutzung und den Ausbau von erneuerbaren Energien aus – auch vor der eigenen Haustür. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS
WeiterlesenWirtschaftsweiser lobt Euro-Politik der Kanzlerin
Christoph Schmidt, Präsident des RWI-Wirtschaftsforschungsinstituts und Mitglied im Sachverständigenrat, hat die Euro-Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel gelobt. Sie hat den Spagat zwischen „deutschen Interessen“ und „Verantwortung für Europa alles in allem gut hinbekommen“, sagte Schmidt
WeiterlesenBundestagspräsident Lammert sieht keinen Verstoß durch Finanzierung des Wulff-Buches
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) sieht in der Finanzierung von Anzeigen für ein Buch des damaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff durch den Unternehmer Carsten Maschmeyer keinen Verstoß gegen das Parteiengesetz. „Derzeit kann die Bundestagsverwaltung in diesem
WeiterlesenKreise: Christian Lindner soll Chef des FDP-Bezirks Köln werden
Christian Lindner, der ehemalige Generalsekretär der FDP, soll offenbar Vorsitzender des FDP-Bezirks Köln werden. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) unter Berufung aus Landtagkreise. Der FDP-Politiker könnte die Nachfolge von Werner Hoyer antreten, der in
WeiterlesenWulff ruft in Weihnachtsansprache zu offener Gesellschaft auf
Bundespräsident Christian Wulff hat in seiner Weihnachtsansprache zu einer offenen Gesellschaft aufgerufen. „Alle müssen in unserem Land in Sicherheit leben können“, sagte Wulff. In Deutschland gebe es keinen Platz für Fremdenhass, Gewalt und politischen Extremismus.
WeiterlesenWetter: Im Südosten Niederschläge, sonst wechselnd wolkig
Heute ist es in der Südosthälfte zunächst meist stärker bewölkt und es gibt Regen, oberhalb von etwa 500 m und zu den Alpen hin schneit es. Sonst ist es wechselnd wolkig, Schauer sind selten, teilte
WeiterlesenUmfrage: Vertrauen der Bürger in Wulff nach Kredit-Affäre deutlich geschwunden
Bundespräsident Christian Wulff hat nach der Affäre um seinen Privatkredit in Höhe von 500.000 Euro bei den Bürgern deutlich an Vertrauen eingebüßt. Nach einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von „Bild am Sonntag“ haben nur 51
WeiterlesenSteuersenkungspläne: Schäuble glaubt an Zustimmung der Opposition im Bundesrat
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist davon überzeugt, dass SPD und Grüne am Ende den von der Bundesregierung für 2013 beschlossenen Steuersenkungen im Bundesrat zustimmen werden. „Die Opposition kann doch nicht wollen, dass der Staat durch
WeiterlesenBundesärztekammer-Präsident für neue Definition von Schulzeiten
Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, hat sich für eine neue Definition der Schulzeiten in Deutschland ausgesprochen. Die Vorschule müsse in die Berechnung einbezogen werden, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). Nur so könne
WeiterlesenZeitung: Deutsche Flugfirmen einigen sich auf Schlichtungsstelle für unzufriedene Fluggäste
Flugreisende, die Ärger mit ihrer Fluggesellschaft hatten, sollen sich künftig leichter beschweren können. Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ haben die deutschen Flugfirmen ihren jahrelangen Widerstand aufgegeben und sind bereit, gemeinsam eine private Schlichtungsstelle einzurichten. Im
WeiterlesenPräsente zum Jubiläum – 20. JCNetwork Days
Ein neuer Mitgliedsverein und eine Torte als Geschenk zum Jubiläum der 20. JCNetwork Days in Magdeburg Magdeburg, 06.12.2011. Vom 02. bis 04. Dezember wurde das 20. Jubiläum der JCNetwork Days in Magdeburg gefeiert. Über 400 Teilnehmer aus
Weiterlesen