In Syrien sind 50 Beobachter der Arabischen Liga eingetroffen, die sich in den kommenden Wochen ein Bild von der Lage im Land machen sollen. Die Beobachterkommission sei nach Angaben von Sicherheitskreisen am Flughafen der ägyptischen
WeiterlesenLetzte Beiträge
Philippinen: Zahl der Toten steigt auf fast 1.250
Nach den schweren Unwettern von Taifun „Washi“ auf den Philippinen ist die Zahl der Todesopfer auf rund 1.250 angestiegen. Wie die örtlichen Behörden am Montag mitteilten, würden Fischer immer noch Leichen im Meer finden, die
WeiterlesenSchwere Winterstürme über Skandinavien sorgen für Stromausfall
In Skandinavien hat Sturmtief „Dagmar“ hunderttausende Haushalte von der Stromversorgung abgeschnitten. In Schweden fiel in der Nacht zum Montag der Strom in bis zu 170.000 Haushalten zeitweilig aus, in Norwegen waren rund 100.000 Wohnungen oder
WeiterlesenHandball-Bundesliga: THW Kiel stellt Startrekord auf
Der THW Kiel hat einen Startrekord in der Handball-Bundesliga aufgestellt. Durch einen 28:25 (11:11)-Erfolg beim krisengeschüttelten Traditionsclub VfL Gummersbach bauten die Kieler ihre Serie auf 36:0 Punkte aus. Damit übertraf der THW Kiel die alte
WeiterlesenFukushima: Zwischenbericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Tepco und Regierung
Neun Monate nach der Katastrophe von Fukushima ist nun ein Zwischenbericht veröffentlicht worden, der schwere Vorwürfe gegen den Betreiber Tepco und die japanische Regierung erhebt. Wie lokale Medien aus dem am Montag in Tokio veröffentlichten
WeiterlesenDie Investition in die Natur – eine Investition in die Zukunft in Mitteleuropa
Pressemitteilung La Source: Paulinet 25.12.2011 Ökologisches Investment in stabile Werte „Wir können immer nur wiederholen: Sachvermögen in Form von Edelmetallen, hochwertigen Immobilien, Agrar- und Forstland sowie Aktien sind die Basis für einen gesunden Vermögensaufbau, nicht
WeiterlesenSamoa wechselt die Zeitzone
Der pazifische Inselstaat Samoa lässt in dieser Woche den Freitag ausfallen und wechselt damit die Zeitzone. „Der Wechsel der Zeitzone macht unsere Geschäftskontakte nach Neuseeland, Australien und Asien einfacher“, erklärte Premierminister Tuila`epa Sailele Malielegaoi. Bisher
WeiterlesenRügen: Mädchen nach Kreideabbruch vermisst
Nach einem größeren Kreideabbruch im Norden der Insel Rügen ist ein zehnjähriges Mädchen vermisst. Wie ein Sprecher der Polizei in Neubrandenburg sagte, seien Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk und weitere Einsatzkräfte vor Ort und suchten auch
WeiterlesenJustin Bieber feiert Weihnachten mit Familie
Der kanadische Sänger Justin Bieber genießt die Weihnachtszeit im Kreise seiner Familie. „Ich liebe Weihnachten. Das sind meine liebsten Feiertage“, sagte Bieber gegenüber Contactmusic.com. Das sei immer eine Zeit für Freunde und Familie gewesen. „Wieder
WeiterlesenWirtschaftsweiser: Deutschland bleibt eine Rezession erspart
Der Chef des Sachverständigenrates, Wolfgang Franz, blickt trotz der Euro-Schuldenkrise und des weltweiten Konjunkturabschwungs zuversichtlich in das neue Jahr. Die deutsche Wirtschaft werde 2012 zwar wohl nur um 0,5 Prozent wachsen, sagte Franz dem „Handelsblatt“
WeiterlesenSPD fordert weiterhin Aufklärung von Wulff
Für die SPD ist die Affäre um Bundespräsident Christian Wulff auch nach dessen persönlicher Erklärung nicht beendet. Die Regierung verfolge eine „Schwamm-drüber“-Taktik, sagte SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Doch das Thema lasse sich nicht
WeiterlesenWetter: Teils wolkig, teils klar, gebietsweise Nebel
In der Nacht zum Dienstag ist es vielfach stärker bewölkt oder hochnebelartig bedeckt. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Klaren Himmel gibt es gebietsweise südlich der Donau und am Oberrhein, dort bildet sich im Verlauf
WeiterlesenApple iPad 3 erscheint vermutlich am Geburtstag von Steve Jobs
Das Apple iPad 3 erscheint vermutlich am 24. Februar 2012, dem Geburtstag des Apple-Gründers. Das berichten taiwanische Medien. Zuvor meldeten mehrere anonyme Quellen übereinstimmend, das neue iPad komme Anfang des nächsten Jahres auf den Markt.
WeiterlesenBrasilien plant umweltfreundliche Fußball-WM
Brasilien plant die umweltfreundlichste Fußball-Weltmeisterschaft aller Zeiten auszutragen. Wie der Deutsche Fußballbund mitteilte, wolle man beim Stadionbau die vom Weltverband FIFA ausgesprochenen Empfehlungen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes nicht nur einhalten, sondern auch übertreffen. „Wir wollen
WeiterlesenNach Tod von Kim Jong Il: Familienclan festigt Macht in Nordkorea
Nach dem Tod Kim Jong Ils vor einer Woche festigt der Familienclan weiter seine Machtposition. Nachdem Kim Jong Un zum Nachfolger erwählt wurde und bereits kurz darauf als neuer Oberbefehlshaber der Streitkräfte gefeiert wurde, feierte
Weiterlesen