Deutschland hat erstmals seit 1987 den Eigenbedarf an Getreide im vergangenen Jahr nicht decken können. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf den Agrarstatistiker Georg Keckl meldet, lag die Ernte von etwa 41,5 Millionen Tonnen
WeiterlesenLetzte Beiträge
Jusos stützen SPD-Generalsekretärin Nahles
Die SPD-Linke hat Parteichef Sigmar Gabriel vor einer Entmachtung von Generalsekretärin Andrea Nahles gewarnt. „Ich gehe davon aus, dass die vor vier Wochen auf dem Parteitag neu gewählte Parteispitze den Bundestagswahlkampf gemeinsam organisiert. Alles andere
WeiterlesenBeamtenbund-Chef: Staat wegen Personalmangels „auf dem Weg zur Lachnummer“
Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbunds, Peter Heesen, sieht den Staat „auf dem Weg zur Lachnummer“. Der Personalbestand reiche nicht mehr aus, um staatliche Aufgaben zu erfüllen, sagte Heesen dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Der Beamtenbund-Chef nannte als
WeiterlesenGfK: Kalender beschwert Konsumplus von drei Prozent
Nach 2011, das der Industrie und Handelskammertag zum „besten Konsumjahr seit zehn Jahren“ kürte, dürften die Geschäfte der Händler auch im ersten Quartal 2012 weiter gut laufen. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf die
WeiterlesenBericht: Neue Spuren zu Nagelbomben-Anschlag auf Computer der Zwickauer Terrorzelle
Auf dem Computer der Zwickauer Terrorgruppe NSU haben Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA) einem Medienbericht zufolge neue Indizien dafür gefunden, dass die Rechtsextremisten Uwe B. und Uwe M. für den Kölner Nagelbomben-Anschlag von 2004 verantwortlich sind.
WeiterlesenMagazin: Sarrazin arbeitet an neuem Buch
Der frühere Bundesbank-Vorstand und Bestseller-Autor Thilo Sarrazin arbeitet einem Medienbericht zufolge an einem neuen Buch. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ aus Verlagskreisen erfuhr, soll es im Mai oder Juni erscheinen. Sarrazin sagte „Focus“, das Thema sei
WeiterlesenHistoriker Wehler zweifelt an Wulffs Eignung für Präsidentenamt
Der Bielefelder Historiker Hans-Ulrich Wehler hat die Eignung von Christian Wulff für das Amt des Bundespräsidenten in Frage gestellt. Die Bürger erwarteten vom höchsten Repräsentanten des Staates eine besondere Integrität, sagte Wehler im Interview mit
WeiterlesenEntwicklungshilfeminister Niebel sieht Nein der FDP zu Lohnuntergrenzen wanken
Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel glaubt, dass sich seine Partei, die FDP, langsam von ihrer strikten Ablehnung von Lohnuntergrenzen lösen wird. Niebel, der beim Landesparteitag der baden-württembergischen FDP am Donnerstagabend in Stuttgart mit einem Antrag für Lohnuntergrenzen
WeiterlesenStrauß-Sohn rechnet mit Merkels Krisenpolitik ab
Der Sohn des früheren bayrischen Ministerpräsidenten Franz-Josef Strauß, Max Josef Strauß, hat das Euro-Krisenmanagement der deutschen und der europäischen Politik scharf kritisiert. Es gebe „keine Vision, wo man eigentlich hin will. Und darin zeigt sich
WeiterlesenPolitologe Langguth für Veröffentlichung des Wulff-Anrufs bei „Bild“
Der Politikwissenschaftler Gerd Langguth empfiehlt Bundespräsident Christian Wulff, seine ablehnende Haltung zur Veröffentlichung des Anrufs bei der „Bild“-Zeitung im Zusammenhang mit dem privaten Hauskredit zu überdenken. „Einerseits ist das nachvollziehbar, weil Wulff endlich den Deckel
WeiterlesenZeitung: Zahl der Taschendiebstähle in Köln stark gestiegen
Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist die Zahl der Taschendiebstähle in Köln wieder deutlich gestiegen. Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeigers“ hat die Polizei im Vorjahr mehr als 9.000 Strafanzeigen bearbeitet, ungefähr 2.000 mehr als
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit der Deutschen will Wulff zweite Chance geben
Die Bundesbürger finden das Auftreten von Bundespräsident Christian Wulff im Fernsehinterview vom Mittwoch nicht überzeugend, eine Mehrheit will ihm aber eine zweite Chance geben. In einem „ARD-DeutschlandTrend extra“ vom Donnerstag fanden 61 Prozent derjenigen, die
WeiterlesenWetter: Im Nordosten trocken, sonst wechselnd bewölkt mit Schauern
Am Freitag ist es im Nordosten freundlich und überwiegend trocken. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Sonst gibt es bei wechselnder, teils starker Bewölkung Schauer, oberhalb 400 bis 600 Meter meist als Schnee. Am Alpenrand
WeiterlesenFDP-Vizevorsitzende Homburger fordert Klarheit von Wulff
Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Birgit Homburger hat Bundespräsident Christian Wulff aufgefordert, Klarheit über seinen Anruf beim Chefredakteur der „Bild“-Zeitung zu schaffen. „Die „Bild“-Redaktion hat eine neue Frage aufgeworfen. Auch diese muss beantwortet werden“, sagte Homburger der
WeiterlesenBW Bank widerspricht Wulffs Darstellungen im Fernsehinterview
Die BW Bank hat den Darstellungen von Bundespräsident Christian Wulff in einem zentralen Punkt widersprochen. Dies berichtet die Tageszeitung „Die Welt“. Demnach kam der Vertrag für ein langfristiges Darlehen zur Finanzierung seines Einfamilienhauses nicht bereits
Weiterlesen