Im Kölner Amtsgericht ist am Montagmorgen eine an eine Richterin adressierte Briefbombe entschärft worden. Wie die „Kölnische Rundschau“ berichtete und die Polizei mittlerweile bestätigte, war das verdächtige Schreiben ohne Absenderangabe in der Poststelle des Gerichts
WeiterlesenLetzte Beiträge
Eurokrise: Merkel und Sarkozy demonstrieren Einigkeit
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy haben nach ihrem Gipfeltreffen zur Eurokrise am Montag in Berlin Einigkeit demonstriert. „Es gibt keine Zukunft für Europa, wenn Deutschland und Frankreich sich nicht einig sind“,
WeiterlesenArbeitgeber-Präsident Hundt glaubt nicht an Rezession
Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt hat mehreren Banken-Volkswirten widersprochen, nach deren Auffassung sich Deutschland bereits in einer Rezession befindet. Diese Einschätzung sei „abwegig“, sagte Hundt der Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstagsausgabe). In der Realwirtschaft habe auch im vierten
WeiterlesenEx-Finanzminister Waigel sieht keine Kanzler-Chance für Steinbrück
Der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel (CDU) sieht für Peer Steinbrück (SPD) keine Chance aufs Kanzleramt in Berlin. Steinbrück habe bereits vor der vergangenen Bundestagswahl richtig analysiert, dass die Stimmenverhältnisse keine SPD-geführte Regierung zuließen, schreibt Theo
WeiterlesenSchneechaos in Österreich hält an
Das Winterchaos mit massiven Schneefällen in Österreich hält weiter an. Besonders stark betroffen ist dabei der Westen des Landes. In den letzten Tagen sollen hier bis zu drei Meter Neuschnee gefallen sein, so viel wie
WeiterlesenDow Jones schließt mit leichten Gewinnen
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.392,69 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 32,77 Punkten oder 0,27 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
WeiterlesenMindestens sechs Tote nach Erdrutsch in Brasilien
Im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro sind am Montag mindestens sechs Menschen durch einen Erdrutsch ums Leben gekommen. Bis zu 15 weitere Personen seien vom Schlamm begraben worden, berichten örtliche Medien unter Berufung auf Rettungskräfte.
WeiterlesenLibyen hebt Sanktionen gegen die Schweiz auf
Libyen hat am Montag seine Wirtschaftssanktionen gegenüber der Schweiz aufgehoben. Das hat der libysche Unterstaatssekretär für Wirtschaft, Ahmad al-Kouchli, bekannt gegeben. Der Handelsboykott gegenüber dem Libanon ist demnach ebenfalls aufgehoben worden. Die Entscheidung für die
WeiterlesenUS-Medien: Stabschef des Weißen Hauses wird zurücktreten
Der Stabschef des Weißen Hauses, William Daley, wird voraussichtlich zum Ende des Monats zurücktreten. Wie US-Medien berichten, habe Daley US-Präsident Barack Obama bereits in der letzten Woche darüber informiert. Der Präsident werde den Rücktritt noch
Weiterlesen„Occupy“-Protestcamp in Berlin friedlich geräumt
Das Berliner Protestcamp der „Occupy“-Demonstranten ist am Montagnachmittag friedlich geräumt worden. Wie die Polizei mitteilte, haben insgesamt 15 Personen das Camp auf dem ehemaligen Gelände des Bundespressestrandes freiwillig verlassen. Das Gelände sei nun dem Grundstückseigentümer,
WeiterlesenMessi erneut zum Weltfußballer des Jahres gewählt
Der argentinische Fußballspieler Lionel Messi ist erneut zum Weltfußballer des Jahres gewählt worden. Das gab der Fußball-Weltverbandes FIFA am Montag in Zürich bekannt. Messi erhält diese Auszeichnung das dritte Jahr in Folge und sticht die
WeiterlesenNicole Richie kann sich nicht selbst schminken
Der US-Fernsehstar Nicole Richie weiß nicht, wie sie sich selbst schminken soll und besitzt nicht einmal einen Lippenstift oder Eyeliner. Das verriet sie in einem Interview der Zeitschrift „InStyle“ mit. „Ich weiß nicht mal wie
WeiterlesenRücktritt von Schweizer Nationalbanker: Ehefrau entschuldigt sich
Nach dem Rücktritt des Präsidenten der Schweizer Nationalbank, Philipp Hildebrand, hat sich dessen Ehefrau öffentlich entschuldigt. In einer schriftlich verfassten, öffentlichen Stellungnahme erklärte Kashya Hildebrand, dass sie die Transaktion vom 15. August 2011 falsch eingeschätzt
WeiterlesenLeipzig: Frau bringt eineiige Vierlinge zur Welt
Im Universitätsklinikum Leipzig hat eine 31-jährige Frau am vergangenen Freitag Vierlinge zur Welt gebracht. Die vier Mädchen, die ohne medizinische Unterstützung entstanden, wurden per Kaiserschnitt im sechsten Schwangerschaftsmonat geholt und haben laut den Ärzten alle
WeiterlesenFDP gegen Merkels Finanzsteuerpläne
In der FDP regt sich massiver Widerstand gegen die Pläne von Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), angesichts der Widerstände in der EU die Finanztransaktionssteuer notfalls nur in den 17 Euro-Ländern einzuführen.
Weiterlesen