Muslime in Deutschland haben nach Ansicht der Jura-Professorin Zümrüt Gülbay-Peischard eine „Bringschuld“. Die 41-Jährige, die als jüngste Jura-Professorin Deutschlands einen Lehrstuhl erhielt, sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“: „Manche Muslime sind latent beleidigt, weil sie erwarten, dass
WeiterlesenLetzte Beiträge
Eine bezahlbare Unterkunft in Hamburg
Für kulturell interessierte Besucher bietet das Apartmenthaus Letzter Heller in Hamburg Billstedt eine verkehrsgünstig gelegene Unterkunft. Impressionen von Zimmern im Apartmenthaus in Hamburg Billstedt 2013 wird Hamburg Gastgeber des Kirchentags sein. Dabei bietet die Hansestadt
WeiterlesenVielseitiger Bodenbelag aus Gummi
Für den Einsatz in Industrie, Gewerbe und Freizeitbereichen, in Kantinen, Schulen, Universitäten, Laboren, Krankenhäusern, Fitness-Studios, Spielplätzen, Küchen, Ausstellungsräumen, für leichte – mittlere industrielle und gewerbliche Nutzung. Ein ultimativ attraktiver Bodenbelag aus Gummi in Schwarz! Eng
WeiterlesenZimmer zum Kirchentag in Hamburg
Für Besucher des Kirchentags bietet das Apartmenthaus Letzter Heller in Hamburg Billstedt günstige Zimmer. Einblick Badezimmer im Apartmenthaus Letzter Heller Hamburg An Pfingsten 2012 wird aus den Kirchen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg die neue
WeiterlesenTunesischer Premier verlangt Grünhelme in Syrien
Der tunesische Premierminister Hamadi Jebali hat sogenannte Grünhelme gefordert, um mit diesen ausschließlich aus arabischen Soldaten bestehenden Einheiten Frieden in Syrien zu schaffen. „Die tägliche Schlachterei in syrischen Städten und Dörfern übersteigt bei Weitem alles,
WeiterlesenLieberknecht fordert Volksbefragung zur Europapolitik
Mit ihrer Forderung nach Volksbefragungen zu Schlüsselfragen der Europapolitik bekommt die CSU jetzt Schützenhilfe von Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU). „Wenn es darum geht, dass weitere Kompetenzen nach Brüssel verlagert werden, muss das deutsche Volk
WeiterlesenVKA-Präsident hofft auf Abschluss im Tarifstreit Ende März
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst hofft der Präsident des Verbands der kommunalen Arbeitgeber (VKA), Thomas Böhle, auf eine Einigung noch im März. Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte Böhle: „Ich hoffe auf einen Abschluss
WeiterlesenRösler sieht in Gauck einen Hoffnungsträger für gesamte politische Klasse
Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler sieht in dem Bundespräsidenten-Kandidaten Joachim Gauck einen Hoffnungsträger für die gesamte politische Klasse. „Wir haben jetzt einen hervorragenden Kandidaten, der in der Lage ist, dem Amt und dem Land verloren gegangenes
WeiterlesenSchwarz-Gelb will Linkenkandidatin Klarsfeld auf Stasi-Mitarbeit prüfen lassen
Die schwarz-gelbe Koalition erwägt, die Präsidentschaftskandidatin der Linkspartei, Beate Klarsfeld, auf Stasi-Mitarbeit überprüfen zu lassen. Das berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ (Online-Ausgabe) unter Berufung auf den Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für den Aufbau Ost, Patrick Kurth. Das
WeiterlesenFormel 1: Schumacher zweifelt an schnellen Erfolgen mit Mercedes
Formel-1-Rekord-Weltmeister Michael Schumacher hat sich vor dem Saisonstart mit dem Status als Nummer zwei im teaminternen Qualifikationsduell mit Nico Rosberg offenbar abgefunden. „Solange sich die Dinge so entwickeln, wie sie sich entwickelt haben, kann ich
WeiterlesenBayer-Chef verärgert wegen Planungs-Unsicherheiten in Deutschland
Der Vorstandschef des Leverkusener Pharma- und Chemiekonzerns Bayer, Marijn Dekkers, hat in Deutschland eine bessere Planungssicherheit bei Investitionen gefordert. Zu der nach Bürgerprotesten immer noch nicht in Betrieb genommenen Kohlenmonoxid-Pipeline zwischen Dormagen und Uerdingen sagte
WeiterlesenOffenbar Einigung bei privater Pflege-Zusatzversicherung
Für den Aufbau einer privaten Pflegezusatzversicherung will die Regierung staatliche Hilfen in Form von Steuererleichterungen und direkten Zuschüssen gewähren. Wie die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) aus Koalitionskreisen erfuhr, gibt es darüber eine grundsätzliche Einigung zwischen Finanz-
WeiterlesenLagarde stellt Griechenland weitere Unterstützung in Aussicht
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, hat Griechenland weitere Unterstützung in Aussicht gestellt. Demnach wolle sich der IWF mit insgesamt 28 Milliarden Euro an dem 130 Milliarden Euro umfassenden Paket beteiligen, kündigte Lagarde am
WeiterlesenCSU und FDP üben scharfe Kritik an Beate Klarsfeld
Die Bundespräsidentschaftskandidatin der Linken, Beate Klarsfeld, gerät wegen der jüngsten Enthüllungen über enge Kontakte zur SED und damit verbundener Geldzahlungen aus dem Jahr 1968 weiter unter Druck. „Wenn sich herausstellen sollte, dass Frau Klarsfeld 1968
WeiterlesenRöttgen: Grüne ohne neue Ideen nur Angst um die Traditionswähler
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) wirft den Grünen Erstarrung und Ideenlosigkeit vor. „Die Grünen sind soziologisch und intellektuell eine stehen gebliebene 68er-Partei mit ganz wenigen jungen Mitgliedern“, sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende im Interview mit der Tageszeitung
Weiterlesen