Die Rechtsextremisten Uwe B. und Uwe M. haben möglicherweise einen weiteren, bisher noch nicht aufgeklärten Banküberfall begangen. Ermittler prüfen laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ einen Raub am 6. August 2001 im hessischen Birstein. Damals waren
WeiterlesenLetzte Beiträge
Studie: Mittelständler schützen Arbeitskräfte vor Burn-out
Zahlreichen mittelständischen Unternehmen gelingt es einer Schweizer Studie zufolge, ihre Arbeitskräfte vor Burn-Out zu schützen. Die Leiterin der Studie, Professorin Heike Bruch von der Universität St. Gallen, sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“: „Wir haben in der
WeiterlesenBericht: Alkohol in Zügen bleibt erlaubt
Trinken von Bier, Wein oder Schnaps in Zügen des Fern- und Nahverkehrs soll weiter erlaubt bleiben. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge erteilte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) Forderungen nach einem allgemeinen Verbot eine klare Absage: „Ein generelles
Weiterlesen„Spiegel“: Führende FDP-Politiker wollen Parteichef Rösler stürzen
Führende FDP-Politiker arbeiten angeblich auf einen Sturz von Parteichef Philipp Rösler hin. Rösler habe nicht das Format, die Liberalen in die bevorstehende Bundestagswahl zu führen, sagte ein Mitglied der Parteispitze laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.
WeiterlesenBundesregierung spricht sich gegen Erdgasförderung aus Schiefergestein aus
Die Bundesregierung will vorerst keine Erdgasförderung aus Schiefergestein in Deutschland. Darauf verständigten sich laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ die zuständigen Minister Norbert Röttgen (Umwelt) und Philipp Rösler (Wirtschaft). Man stehe dem sogenannten Fracking „sehr skeptisch“
WeiterlesenBericht: Bund rüstet sich gegen Milliardenklage Vattenfalls
Als Reaktion auf die Schadensersatzforderungen von Vattenfall wegen des Atomausstiegs rüstet die Bundesregierung juristisch auf. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ meldet, bearbeitet seit 1. Mai im Bundeswirtschaftsministerium eine eigene „Geschäftsstelle 13. Atomgesetznovelle“ die Milliardenklage des schwedischen
WeiterlesenMarktforschungsunternehmen: Samsung hängt Nokia bei Smartphone-Verkäufen in Deutschland ab
Der koreanische Hersteller Samsung hat an der Spitze des deutschen Smartphone-Markts Nokia abgelöst und auch Apple in der Gunst der Nutzer überholt. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Zahlen des Marktforschungsunternehmens comScore meldet, setzen
WeiterlesenSchäuble kann sich Vorsitz der Eurogruppe vorstellen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kann sich vorstellen, den einflussreichen Vorsitz der Euro-Gruppe zu übernehmen. „Wenn ein Politiker wie Jean-Claude Juncker sagt, ich wäre für solch ein vermittelndes Amt geeignet, dann ist das keine Beleidigung“, sagte
WeiterlesenMagazin: Westerwelle nimmt diplomatische Zusagen an Palästinenser zurück
Die palästinensische Regierungsspitze fühlt sich von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hinters Licht geführt. Der hatte laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ bei einem Besuch in Ramallah Anfang Februar angekündigt, dass die palästinensische Generaldirektion in Berlin aufgewertet
WeiterlesenKatholischer Priester-Rebell will Seelsorger und Gläubige zum Widerstand aufrufen
Der österreichische Priester-Rebell Helmut Schüller will auf dem Katholikentag in Mannheim Mitte Mai deutsche Seelsorger und Gläubige zum Widerstand aufrufen. „Wenn Reformen nicht von oben offensiver aufgegriffen werden, dann müssen sie einfach unten praktiziert werden“,
WeiterlesenBruce Springsteen ist wütend über Verhältnisse in den USA
Rock-Star Bruce Springsteen ist wütend über die derzeitigen Verhältnisse in den USA. „Ich bin ein 62-jähriger Familienvater aus New Jersey, der es nicht fassen kann, wie viel in meiner Heimat Amerika falsch läuft. Ich bin
WeiterlesenVater des Winnender Amokläufers froh über neuen Prozess
Der Vater des Amokläufers von Winnenden sieht nach der Aufhebung des Urteils gegen ihn durch den Bundesgerichtshof (BGH) im neuen Prozess eine Chance und hofft auf ein milderes Urteil. „Schlechter kann es für mich nicht
WeiterlesenBericht: E-Plus will Tausende Mobilfunkmasten verkaufen
Die drittgrößte deutsche Handy-Gesellschaft, E-Plus, will offenbar Tausende Mobilfunkmasten und Sendestationen an einen Finanzinvestor verkaufen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab. Erste Gespräche mit möglichen Interessenten habe E-Plus-Chef Thorsten Dirks in den vergangenen Wochen
Weiterlesen„Spiegel“: Merkel will EU-weiten Boykott der EM in der Ukraine erreichen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erhöht nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ den Druck auf Kiew: Die Kanzlerin wolle in der EU dafür werben, dass alle Staats- und Regierungschefs die Fußball-EM in der Ukraine boykottieren, falls
WeiterlesenSchäuble will neues Kontrollgremium für Etats von Bund und Ländern berufen
Finanzminister Wolfgang Schäuble möchte ein unabhängiges Kontrollgremium einrichten, das darüber wacht, dass Bund und Länder künftig verschärfte Etatdisziplin wahren. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Es solle als Beirat
Weiterlesen