Bei SPD und Grünen wächst die Unzufriedenheit mit dem Kurs der Parteiführungen in der Euro-Krise. Der baden-württembergische Finanzminister Nils Schmid (SPD) kritisiert, dass die Berliner Parteiführung sich von Euro-Bonds zur Finanzierung von europäischen Schulden distanziert.
WeiterlesenLetzte Beiträge
Regierung will Geringverdiener vor steigenden Strompreisen schützen
Die Bundesregierung will Geringverdiener vor den steigenden Kosten der Energiewende schützen. „Strom darf nicht zum Luxusgut werden. Der Staat ist da gefordert, Hilfen anzubieten“, sagte Umweltminister Peter Altmaier dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. „Über die besondere
WeiterlesenDGB-Chef Sommer fordert mehr Rechte für Haushaltshilfen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert von der Bundesregierung, die Rechte von Angestellten in Privathaushalten zu stärken und deshalb ein entsprechendes Überein kommen der Internationalen Arbeitsorganisation zu ratifizieren. Das erkennt erstmals Hausarbeit als reguläre Lohnarbeit an
Weiterlesen„Spiegel“: Ramsauer macht ernst mit offener Ausschreibung für Lkw-Maut
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ist offenbar bereit, sich beim milliardenschweren Geschäft mit der Lkw-Maut vom bisherigen Betreiberkonsortium Toll Collect zu trennen. Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ unter Berufung auf einen internen Vermerk des Ministeriums berichtet,
WeiterlesenRösler will von General Motors Klarheit zur Zukunft von Opel
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hofft, dass er auf seiner USA-Reise Mitte Juni endlich mit einem Vorstandsmitglied des Opel-Mutterkonzerns General Motors (GM) sprechen kann: Rösler will wissen, was GM mit dem kriselnden deutschen Autobauer plant. „Bislang
WeiterlesenTierschutz bei Pferden entzweit Koalition
Der Streit über die Novelle des Tierschutzgesetzes in der schwarz-gelben Regierungskoalition spitzt sich zu. Gleich mehrere Bundesminister und CDU-Ministerpräsidenten machen nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ Front gegen den Vorstoß von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU),
WeiterlesenAußenminister Westerwelle warnt vor Flächenbrand in Syrien
Angesichts der anhaltenden Gewalt in Syrien warnt Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) vor einem Flächenbrand und reist morgen zu einer Friedensmission in den Nahen Osten. „Ich reise am Montag erneut in die Region, um vor Ort
WeiterlesenGesetz gegen kommerzielle Sterbehilfe bewirkt laut Bischofskonferenz beinahe das Gegenteil
Die Katholische Kirche meldet Protest gegen den von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) erarbeiteten Entwurf zum Paragraf StGB 217 an. Dieser sieht vor, die „gewerbsmäßige Förderung der Selbsttötung“ mit bis zu drei Jahren Freiheitsentzug zu bestrafen.
WeiterlesenUmfrage: Deutsche wollen keine Maut
Eine Maut auf deutschen Autobahnen lehnt die Mehrheit der Bundesbürger ab. Wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS-Emnid für das Nachrichtenmagazin „Focus“ ergab, sind 61 Prozent der Befragten dagegen, dass eine solche Gebühr für Pkw eingeführt
WeiterlesenAckermann hält rückblickend Mehrzahl seiner Einschätzungen für richtig
Der ehemalige Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, hält rückblickend die Mehrzahl seiner Einschätzungen für richtig. „Die Entwicklung hat mich meistens bestätigt“, sagte er dem Nachrichtenmagazin „Focus“ im Hinblick auf die öffentliche Kritik an seinen
WeiterlesenErzbischof Zollitsch bezeichnet Vatileaks-Affäre als „Tragödie“
Für den Vorsitzenden der Deutschen Bischofkonferenz, den Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch, ist die so genannte Vatileaks-Affäre um gestohlene Dokumente aus dem Vatikan eine „Tragödie“. Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte Zollitsch, „abgesehen von kriminellen
WeiterlesenSteuerzahlerbund: Schuldenbremse sollte mit Abgabenbremse kombiniert werden
Die Schuldenbremse des Grundgesetzes muss nach Ansicht des Bundes der Steuerzahler durch eine Abgabenbremse ergänzt werden. Andernfalls drohe die Gefahr, dass der Staat die Mehreinnahmen für neue zusätzliche Ausgaben verwende, sagte der Vizepräsident der Organisation,
WeiterlesenBKA-Chef Ziercke warnt vor zunehmender Rocker-Gewalt
Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Jörg Ziercke, hat sich „mit großer Sorge“ zu den jüngsten Entwicklungen bei der Rocker-Kriminalität geäußert. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte er, alarmierend seien vor allem die „verstärkten Bemühungen“ von Rockern, in
WeiterlesenVon der Leyen forciert Billigvariante bei Kita-Betreuung
Die Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) und Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) planen nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ eine gemeinsame Aktion, um den schleppenden Krippenausbau zu fördern. Rund 14.000 Erzieherinnen und 16.000 Tagesmütter fehlen.
WeiterlesenSPD will steuerliche Absetzbarkeit von Firmenautos einschränken
Die SPD will nach einem Wahlsieg die steuerliche Absetzbarkeit von Firmenautos einschränken. „Leute, die für ihren Betrieb keinen Geländewagen brauchen, sollten die Spritkosten eines solchen Fahrzeugs nicht als Betriebsausgaben anrechnen können“, sagte SPD-Chef Sigmar Gabriel
Weiterlesen