Der frühere ägyptische Präsident Husni Mubarak ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein Strafgericht in Kairo verkündete am Samstag das Strafmaß gegen den 84-Jährigen. Mubarak wurde Anordnung von Gewalt, Amtsmissbrauch und Korruption vorgeworfen. Gegen das
WeiterlesenLetzte Beiträge
Mubarak zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Kairo: Mubarak zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenMerkel will mit Cameron und Stoltenberg über Bürgerbeteiligung diskutieren
Bundeskanzlerin Angela Merkel will am kommenden Donnerstag mit dem britischen Premier David Cameron und dem norwegischen Regierungschef Jens Stoltenberg über die Bürgerbeteiligung an politischen Entscheidungen diskutieren. Die Frage, wie sich mehr Beteiligung der Bürger an
WeiterlesenMehdorn unsicher über neuen Termin der Flughafeneröffnung in Berlin
Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn bleibt skeptisch, ob der neue Eröffnungstermin des Flughafens Berlin-Brandenburg eingehalten werden kann. „Wir müssen glauben, was uns die Verantwortlichen sagen“, sagte er im Interview mit der Zeitschrift „Super Illu“. Auf die Frage,
WeiterlesenMehrheit der Deutschen ist überzeugt: DFB-Elf kommt ins EM-Finale
Eine klare Mehrheit von 51 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren ist überzeugt, dass Deutschland ins Finale der Fußball-Europameisterschaft kommt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von „Bild am Sonntag“ vor Beginn der EM
WeiterlesenNBA: Boston Celtics verkürzen Rückstand auf Miami Heat
In der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA haben die Boston Celtics im Eastern Conference-Finale den Rückstand auf die Miami Heat auf 1:2 verkürzt. Die Celtics siegten am Freitagabend (Ortszeit) in der heimischen Arena gegen die Heat mit
WeiterlesenFriedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi besucht die Schweiz
Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi wird vom 13. bis 15. Juni die Schweiz besuchen, wo sie an der 101. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz in Genf teilnimmt. Das teilte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten
WeiterlesenThüringen: Zwei Tote nach Massenkarambolage auf A4
In der Nähe von Gotha in Thüringen sind in der Nacht zum Samstag zwei Menschen bei einer Massenkarambolage auf der A4 ums Leben gekommen. Das teilte die örtliche Polizei mit. Sieben weitere Personen wurden zum
WeiterlesenHochschulverband fordert Änderungen beim Promotionsrecht
Angesichts der Plagiatsvorwürfe gegen Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat der Deutsche Hochschulverband umfassende Änderungen beim Promotionsrecht gefordert: Verbandspräsident Bernhard Kempen plädierte für einen Bestandsschutz für Doktortitel. „Nach zehn Jahren müsste Ruhe sein“, sagte Kempen dem
WeiterlesenDFB-Sportdirektor Sammer hofft auf EM-Titel für Deutschland
Nach Ansicht von Sportdirektor Matthias Sammer hat die deutsche Fußballnationalmannschaft gute Chancen auf den EM-Sieg. „Die Nationalmannschaft hat unter Jogi Löws Führung eine exzellente Entwicklung genommen, die längst auch höchste internationale Anerkennung findet. Die Komponenten
WeiterlesenSyrische Opposition uneins über internationales militärisches Eingreifen
Die Opposition in Syrien ist bei der Frage eines militärischen Eingreifens zerstritten. „Eine internationale Militärintervention ist der einzige Weg, der noch bleibt“, sagte der Sprecher des Syrischen Nationalrates (SNC), Ausama Monajed, dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Die
Weiterlesen„Focus“: Schlecker-Umsatz hatte sich im April mehr als halbiert
Der rasante wirtschaftliche Niedergang der vergangenen Wochen hat eine Rettung der insolventen Drogeriemarkt-Kette Schlecker letztendlich unmöglich gemacht. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ mit Bezug auf neue Daten der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) berichtet, halbierte sich der
WeiterlesenSPD-Chef Gabriel: Linke auch ohne Lafontaine kein Partner im Bund
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat auch nach dem Rückzug von Oskar Lafontaine ein Zusammengehen mit der Linkspartei im Bund kategorisch ausgeschlossen. Gabriel sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“, es gehe bei den Linken nicht um ein Personalproblem. „Die
WeiterlesenVorratsdatenspeicherung: Bundesjustizministerin nach EU-Klage unter Beschuss
Weil Deutschland wegen Nichtumsetzung der Vorratsdatenspeicherung aus Brüssel eine Strafe von 300.000 Euro täglich droht, ist Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) von ihrem Koalitionspartner attackiert worden. Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Wolfgang Bosbach (CDU), warf
WeiterlesenStehplatz-Verbot: Gewaltforscher Zick kritisiert Innenminister Friedrich
Als „übereilt“ hat der Bielefelder Gewaltforscher Professor Andreas Zick den Vorschlag zurückgewiesen, Stehplätze in deutschen Fußballstadien aus Sicherheitsgründen abzuschaffen: Dieser Vorschlag war unter anderem von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) gemacht worden. Zick sagte der „Neuen
Weiterlesen