Der mögliche Kanzlerkandidat der SPD, Peer Steinbrück, plädiert für eine Flucht Spaniens unter den Rettungsschirm der EU. „Spanien kann und sollte den Rettungsschirm in Anspruch nehmen und mit diesen Mitteln seinen Bankensektor restrukturieren“, sagte Steinbrück
WeiterlesenLetzte Beiträge
Zeitung: Linksterrorist droht Deutschland mit Glaubenskrieg
Nach 13 Jahren Haft droht der militante Linksextremist Bernhard F. dem deutschen Staat mit neuer Gewalt – diesmal als Islamist. Der 44-jährige Terrorist sagt Deutschland einem Zeitungsbericht zufolge den Glaubenskrieg an. Ein potenzielles Anschlagsziel hat
WeiterlesenKassenverbandschefin Pfeiffer weist Honorarforderungen der Ärzte scharf zurück
Die Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen, Doris Pfeiffer, hat die Honorarforderungen der Ärzte im Umfang von rund 3,5 Milliarden Euro scharf zurückgewiesen. „Das ist völlig unrealistisch. Das wären ja 23.000 Euro pro Arzt zusätzlich.
WeiterlesenWirtschaft übt heftige Kritik an Plänen zur Börsensteuer
Die Grundsatzeinigung von Koalition und Opposition auf die Einführung einer Börsensteuer stößt auf heftige Kritik der deutschen Wirtschaft. Die Deutsche Kreditwirtschaft, die Dachorganisation der Bankenverbände, warnte: „Eine Finanztransaktionssteuer würde nicht nur die Kreditinstitute selbst, sondern
WeiterlesenUnion rechnet nicht mehr mit großen Änderungen am Betreuungsgeld
Die Führung der Unionsfraktion rechnet nicht mehr mit großen Veränderungen des Betreuungsgeldgesetzes im Bundestag. „Der Entwurf ist gut durchdacht“, sagte der neue Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Michael Grosse-Brömer, der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Hartz-IV-Empfänger sollten kein
WeiterlesenAOK-Chef kritisiert hohe Komplikationsrate bei Hüft- und Knie-Operationen
Der Chef der AOK Rheinland-Hamburg, Wilfried Jacobs, hat die vielen Komplikationen bei Knie- und Hüft-Operationen kritisiert. „Manche Kliniken kommen bei Hüft- und Knie-OPs auf Komplikationsraten von 30 Prozent, während sie bei anderen Kliniken nur bei
WeiterlesenNRW: SPD erhält zusätzliches Ministerium
Bei ihren Koalitionsverhandlungen haben sich SPD und Grüne in Nordrhein-Westfalen offenbar auf die Bildung eines neuen Ministeriums verständigt. Dies berichtet die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Danach wird das bisherige Superministerium mit den
WeiterlesenTrittin wirft FDP Planwirtschaft bei der Energiewende vor
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat der FDP in der Energiepolitik Subventionsmentalität und Planwirtschaft vorgeworfen. Im Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ (Samstagausgabe) sagte Trittin mit Blick auf die Warnungen von Bundespräsident Joachim Gauck vor übermäßigen Subventionen
WeiterlesenErstmals Kirche in Deutschland in muslimisches Gotteshaus umgewandelt
Zum ersten Mal ist in Deutschland eine Kirche in ein muslimisches Gotteshaus umgewandelt worden. Wie erst jetzt bekannt wurde, übergab die evangelisch-methodistische Gemeinde in Mönchengladbach am vergangenen Samstag eine ihrer Kirchen an die ortsansässige alevitische
WeiterlesenSPD-Politiker wollen EU-weite Mindeststeuern
In der SPD wird der Ruf nach einer EU-weiten Besteuerung von Wirtschaft und Vermögen laut. Die baden-württembergischen Minister für Finanzen und Europa, Nils Schmid und Peter Friedrich, fordern ein „europäisches Bündnis zur Stärkung der Staatseinnahmen“,
WeiterlesenStar-Pianist Lang Lang sucht feste Freundin
Der Star-Pianist Lang Lang wünscht sich eine feste Beziehung. „Als ich Anfang zwanzig war, hätte ich dafür keine Zeit gehabt. Aber jetzt bin ich bereit dafür“, sagte der Chinese im Gespräch mit der „Welt am
WeiterlesenRösler ruft Spanien zur Nutzung des Euro-Rettungsschirmes auf
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat die spanische Regierung ermuntert, den Euro-Rettungsschirm EFSF in Anspruch zu nehmen. „Wenn Spanien bei der Bankenstabilisierung Hilfe benötigt, sollte es diese zügig bei der EFSF beantragen – das Instrumentarium dazu
WeiterlesenWetter: Wechselnd bewölkt und vielerorts trocken
Am Samstag ist es meist wechselnd wolkig. Dabei entwickeln sich zwar einzelne Schauer, vielerorts bleibt es aber trocken, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Zwischen Bayerischem Wald und Alpenrand überwiegt hingegen starke Bewölkung, aus der es
WeiterlesenIWF-Chefin ruft Europäer zu mehr Gemeinsamkeit in der Krise auf
Die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat die Europäer zu mehr Gemeinsamkeit in der Krise aufgefordert. In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ sprach sie sich unter anderem für eine europäische Bankenaufsicht, gemeinsame
WeiterlesenBewegung im Streit um Frauenquote für Unternehmen
In die Debatte über eine gesetzliche Frauenquote für deutsche Unternehmen kommt wieder Bewegung. Der Hamburger Senat will nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe) am kommenden Freitag einen Gesetzentwurf in den Bundesrat einbringen. Er sieht die
Weiterlesen