Vor der Parlamentswahl in Griechenland hat sich der Mittelabfluss bei den Banken des Krisenstaats beschleunigt. Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ unter Berufung auf Bankenkreise berichtet, hoben Kunden in der vergangenen Woche bis zu 900 Millionen
WeiterlesenLetzte Beiträge
Befragung: ZDF hat schlechtes Image bei den Zuschauern
Das ZDF hat offenbar ein schlechtes Image bei den deutschen Zuschauern. Das ergab laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ eine Zuschauerbefragung des Senders. Befragt worden waren sowohl die vorwiegend älteren Stammgucker, die in der Untersuchung als
WeiterlesenKoalition uneins über Parlamentsrecht bei Auslandseinsätzen
In der Koalition ist ein Streit über den Umfang der Parlamentsbeteiligung bei Bundeswehreinsätzen ausgebrochen. Laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ will Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) die Zustimmungsrechte der Abgeordneten ändern, damit die Bundeswehr leichter Aufgaben
Weiterlesen„Spiegel“: Stillhalteabkommen zwischen Gysi und Lafontaine
Nach dem Zerwürfnis zwischen Oskar Lafontaine und Gregor Gysi auf dem Göttinger Parteitag der Linken setzen beide auf ein Stillhalteabkommen bis zum kommenden Jahr. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden
WeiterlesenSPD-Chef Gabriel korrigiert missverständliche Äußerung zu Militäreinsatz in Syrien
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat eine missverständliche Äußerung zu einem Militäreinsatz in Syrien korrigiert: Vergangene Woche hatte er laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ bei einer Buchvorstellung einen Vergleich zwischen der blutigen Unterdrückung in Syrien und dem
WeiterlesenNRW: Landtagspräsidentin fordert strengeren Dresscode
Carina Gödecke, Präsidentin des Landtags von Nordrhein-Westfalen, fordert einen strengeren Dresscode für Abgeordnete. Unter der Überschrift „Öffentliches Erscheinungsbild des Landtags“ schrieb die frisch ins Amt gewählte Sozialdemokratin laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ Ende vergangener Woche
WeiterlesenSeehofer für deutschen Alleingang bei Finanztransaktionssteuer
CSU-Chef Horst Seehofer hat sich dafür ausgesprochen, die Finanztransaktionsteuer notfalls auch im deutschen Alleingang einzuführen. „Wer die Finanztransaktionsteuer nur dann will, wenn alle EU-Mitglieder sie beschließen, will sie in Wahrheit überhaupt nicht. Dann soll er
WeiterlesenSPD will bei Bundestagswahl auf Innenpolitik setzen
Die SPD will ihren Bundestagswahlkampf auf innenpolitische Themen konzentrieren. Das geht laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ aus einem Entwurf einer neunseitigen Broschüre hervor, die Generalsekretärin Andrea Nahles vergangenen Montag im Bundesvorstand vorgestellt hat. Bei den
WeiterlesenBDI-Chef Keitel muss auf Bewerbungstour gehen
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ist mit dem Versuch gescheitert, dem amtierenden Chef Hans-Peter Keitel auf galante Weise eine dritte Amtszeit zu sichern. Vor der letzten Sitzung des einflussreichen Präsidiums hatten Vertraute Keitels laut
Weiterlesen„Spiegel“: Bundesregierung rechnet mit Einnahmen aus Finanztransaktionsteuer frühestens 2015
Nach der grundsätzlichen Einigung zwischen Regierung und Opposition auf eine Finanztransaktionsteuer lässt Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) seine Fachleute bereits konkrete Pläne für die Abgabe ausarbeiten. Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtet, soll die neue Steuer
WeiterlesenBericht: ARD-Programmbeirat fordert Reduzierung der Talkangebote
Der ARD-Programmbeirat kommt in seiner Beurteilung der fünf Talkshows im Ersten einem Medienbericht zufolge zu einem vernichtenden Urteil. In einem internen Papier fordert das Gremium laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ eine „Reduzierung der Talkangebote“. Vorgeworfen
WeiterlesenWeltbankchef Zoellick bemängelt europäisches Krisenmanagement
Weltbankpräsident Robert Zoellick hat die Mitglieder der Euro-Zone zu raschen Reformen angehalten. „Europas Politiker handeln immer einen Tag zu spät und versprechen einen Euro zu wenig“, sagte er in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der
WeiterlesenSPD will Energiekosten für Geringverdiener senken
Die SPD will die Kosten der Energiewende für Geringverdiener und Hartz-IV-Empfänger abmildern. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Bundestagsfraktionsvize Ulrich Kelber fordert unter anderem Minikredit-Programme, mit denen einkommensschwache Haushalte energieeffiziente Geräte kaufen können. Zusätzlich will
WeiterlesenGrüne wollen Sponsoring offenlegen
Die Grünen wollen künftig Zahlungen von Sponsoren nur noch annehmen, wenn die Geldgeber mit einer Veröffentlichung der Verträge einverstanden sind. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Dabei geht es zum Beispiel um Firmenstände auf Parteitagen.
WeiterlesenBericht: Sportverbände unzufrieden mit Anteil an Wettsteuer
Die Sportverbände fürchten um eine verlässliche Finanzierung des Breitensports in Deutschland. Die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben Forderungen abgelehnt, künftig ein Drittel der Einnahmen aus einer Wettsteuer zur Unterstützung des allgemeinen Sports einzusetzen, berichtet das Nachrichtenmagazin
Weiterlesen