FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat Bereitschaft signalisiert, den Reformdruck auf Griechenland zu lockern. „An den Auflagen und den Reformzielen, die mit den Hilfsmaßnahmen verbunden sind, sollten wir nichts ändern“, sagte er der Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstag).
WeiterlesenLetzte Beiträge
Zollbeamte zweifeln an Zollfreiheit von Niebels Teppich
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) muss seinen in Afghanistan gekauften Teppich – entgegen eigener Einschätzung – wohl doch verzollen. Einem Bericht der Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstag) zufolge gilt die von Niebel angeführte Zollfreiheit für Waren aus
WeiterlesenPlagiatsvorwurf gegen Rumäniens Ministerpräsidenten Ponta
Der rumänische Ministerpräsident Victor Ponta steht unter dem Verdacht, weite Teile seiner 2003 an der Universität Bukarest eingereichten und ein Jahr später publizierten rechtswissenschaftlichen Dissertation abgeschrieben zu haben. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung in
WeiterlesenDGB-Chef Sommer verlangt neue Regeln gegen Missbrauch von Werkverträgen
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, hat die Bundesregierung aufgefordert, gegen neue Niedriglohn-Modelle vorzugehen. Nach dem Missbrauch der Leiharbeit suchten sich die Arbeitgeber „das nächste gesetzliche Schlupfloch – und das sind die Werkverträge
WeiterlesenBayern: Seehofer im Fall einer Wahlniederlage für Opposition bereit
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will im Fall einer Niederlage seiner Partei bei der Landtagswahl 2013 auch als Oppositionspolitiker weitermachen. „Wenn ich mich dafür entscheide, 2013 anzutreten, dann stehe ich auch für die komplette Amtszeit
WeiterlesenSeehofer hält trotz Münchner Ablehnung an dritter Startbahn fest
Trotz der deutlichen Niederlage beim Münchner Bürgerentscheid hält Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer am geplanten Bau der dritten Startbahn am Münchner Flughafen fest. „Ich bin ein überzeugter Demokrat und akzeptiere das Votum. Es geht aber um
WeiterlesenAltmaier warnt vor Kostenexplosion bei EEG-Umlage
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will das Erneuerbare-Energien-Gesetz auf geringere Förderung bei Ökostrom ändern, um eine Kostenexplosion zu verhindern. Im Interview mit der „Bild“-Zeitung (Dienstagausgabe) sagte er, die EEG-Umlage steige im Oktober, da doppelt so viele
WeiterlesenAltmaier: Energiewende sichert auf Jahrzehnte Deutschlands Rang in der Weltwirtschaft
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) glaubt an das Gelingen der Energiewende trotz vieler Baustellen wie „Stromautobahnen von Nord nach Süd, Netzausbau vor Ort, effiziente Speicher und moderne Technologien“. Im Interview mit der „Bild“-Zeitung (Dienstagausgabe) sagte er:
WeiterlesenFDP-Politiker Fricke warnt vor Debatte über drittes Griechen-Paket
Nach der Parlamentswahl in Griechenland warnt die FDP vor einer verfrühten Debatte über weitere Hilfen für das überschuldete Land. In der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe) mahnte der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Otto Fricke: „Ich sehe gegenwärtig keine
WeiterlesenAltmaier will Energieberatung für alle Bürger
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will den Anstieg der Strompreise mithilfe einer Energieberatung für alle Bürger auffangen. Im Interview mit der „Bild“-Zeitung (Dienstagausgabe) lehnt der CDU-Politiker Stromrabatte für ärmere Haushalte ab, betonte aber, jeder werde seine
WeiterlesenSpanien und Italien im EM-Viertelfinale
Bei der Fußball-Europameisterschaft sind in den letzten beiden Spielen der Gruppe C die Kroaten den Spaniern mit 0:1 (0:0) unterlegen, zeitgleich setzten sich die Italiener mit 2:0 (1:0) gegen Irland durch. Damit stehen Spanien als
WeiterlesenFußball-EM: Kroatien unterliegt Spanien mit 0:1 und scheidet aus
Im letzten Gruppenspiel bei der Fußball-Europameisterschaft ist Kroatien Spanien mit 0:1 unterlegen und scheidet damit aus dem Turnier aus. Spanien zieht damit ins Viertelfinale ein. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details direkt aus Danzig
WeiterlesenFußball-EM: Italien nach 2:0 gegen Irland im Viertelfinale
Im letzten Gruppenspiel bei der Fußball-Europameisterschaft hat Italien mit einem 2:0 gegen Irland den Einzug ins Viertelfinale geschafft. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details direkt aus Posen sowie von der parallel stattfindenden Partie Kroatien
WeiterlesenEröffnung des Restaurants „ristorante & bar cantinetta“ in Euskirchen
Das Ameron Parkhotel öffnet seine Pforten für das neue Gastronomiekonzept „cantinetta“. Küchenchef Jörg Krölls entwickelte mit Hilfe der Mitarbeiter das Gastronomiekonzept „cantinetta“. Ab sofort kommen Liebhaber der italienischen Küche im neuen „ristorante & bar cantinetta“
WeiterlesenFrankreich: Mann nach tödlichen Schüssen auf zwei Polizistinnen verhaftet
Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizistinnen im südfranzösischen Collobrières ist der mutmaßliche Schütze verhaftet worden. Der Mann soll in der Nacht zum Montag zunächst eine Handtasche gestohlen haben. Als der Mann des Diebesopfers daraufhin
Weiterlesen