Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) schließt die Einführung von Euro-Bonds nicht kategorisch aus. „Wenn es eine vollständige, gemeinsame Fiskalpolitik mit einer wirksamen Schuldenkontrolle gibt, dann sind gemeinsame Anleihen eine Option“, sagte von der Leyen
WeiterlesenLetzte Beiträge
„Spiegel“: Schulden von 1.881 Euro führten zur Zwangsversteigerung mit tödlichen Folgen in Karlsruhe
Die Schulden, die zu der Zwangsräumung mit fünf Toten in Karlsruhe geführt haben, haben sich nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ auf lediglich 1.881 Euro belaufen. Dabei handele es sich um Nebenkosten, mit denen die
WeiterlesenStreit in der CSU über Parteiämter von Sparkassen-Präsident Fahrenschon
In der CSU wird darüber gestritten, ob Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon Mitglied im Parteipräsidium und stellvertretender Chef des CSU-Bezirks Oberbayern bleiben kann. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Während Generalsekretär
Weiterlesen„Spiegel“: Merkel traf ehemaligen Widersacher Friedrich Merz im Kanzleramt
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr ehemaliger Widersacher Friedrich Merz nähern sich nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ nach langer Funkstille wieder an. Die beiden trafen sich demnach am vergangenen Dienstag für eine Stunde im
WeiterlesenDeutsche Steuerfahnder sollen zum Diebstahl Schweizer Bankkundendaten angestiftet haben
Mobilfunkdaten und eine Zeugenaussage belasten nach Angaben Schweizer Behörden drei deutsche Steuerfahnder offenbar mehr als bislang bekannt. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Die Fahnder sollen, so der Vorwurf der Bundesanwaltschaft in Bern, „Gehilfenschaft“ zum
WeiterlesenAir-Berlin-Angestellte rebellieren gegen teuren Jet-Leihvertrag
Mitarbeiter der zweitgrößten deutschen Fluglinie Air Berlin wehren sich gegen einen millionenschweren Flugzeugmietvertrag, den das finanziell angeschlagene Unternehmen mit dem Anteilseigner TUI abgeschlossen hat. Das meldet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner neuesten Ausgabe. Nach
WeiterlesenMoskauer Museumsleiterin: Staaten sollen für Angriffe auf Kulturdenkmäler haften
Staaten sollen für Angriffe auf Kulturdenkmäler anderer Länder künftig mit ihren eigenen Kunstschätzen haften. Dies fordert die Leiterin des Moskauer Puschkin-Museums, Irina Antonowa, in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Antonowa ist eine der
WeiterlesenBundesbank-Vorstand hält Libor-System „anfällig für Betrug“
Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret fordert ein neues Verfahren, um Referenzzinsen wie den Interbankenzins Libor zu ermitteln: Das bestehende Verfahren mache es den Bankern zu leicht, den Zins zu manipulieren. „Es ist insofern anfällig für Betrug“, sagte
WeiterlesenSeehofer bleibt bei Euro-Rettung hart
CSU-Chef Horst Seehofer hält an seinem harten Kurs bei der Euro-Rettung fest. „Unsere Grenzen sind klar,“ sagte Seehofer dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. „Erstens: die deutsche Haftungsobergrenze darf nicht verändert werden. Zweitens: Garantien und Zahlungen gibt
WeiterlesenEbay-Chef prophezeit weltweitem Handel grundlegenden Umbruch
Laut Ebay-Chef John Donahoe steht der Handel weltweit vor einem revolutionären Umbruch. „Seit rund 12 bis 18 Monaten beobachten wir grundlegende Änderungen im Verhalten der Konsumenten – vor allem in der Art, wie sie ihre
Weiterlesen„Spiegel“: EZB-Rat will eigenes Konzept für Bankenaufsicht erstellen
Zwischen der EU-Kommission und der Europäischen Zentralbank (EZB) bahnt sich offenbar eine Auseinandersetzung über die europäische Bankenaufsicht an. Der EZB-Rat hat nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ deshalb die Initiative ergriffen und sich bei seiner
WeiterlesenDeutsche Bank sieht keine Beweise für Gefahr durch Agrarrohstoff-Spekulationen
Die Deutsche Bank scheint den Handel mit Agrarrohstoffen nach wie vor wenig kritisch zu sehen. Das geht laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ aus einer Stellungnahme ihres Chefvolkswirts, David Folkerts-Landau, vor dem Entwicklungsausschuss des Deutschen Bundestags
WeiterlesenIW-Präsident Hüther attackiert Aufruf von Ifo-Chef Sinn
Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Michael Hüther, verurteilt den Aufruf von mehr als 170 Ökonomen gegen die Beschlüsse des EU-Gipfels für eine Bankenunion scharf. „Ich wundere mich, wie man als Wissenschaftler
WeiterlesenReeder leiden unter Kreditklemme
Vor dem Hintergrund der Finanzierungskrise in der Schifffahrt fordert der Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Hans-Joachim Otto (FDP), eine Überprüfung der Bankenregulierung: Die verschärften Eigenkapitalanforderungen an die Kreditinstitute führten zu wachsender Unsicherheit für
WeiterlesenBundesverband: Solaranlagen produzieren deutlich mehr Strom
Sonniges Wetter und der ungebremste Ausbau von Photovoltaik haben zu einem starken Anstieg der Solarstromproduktion geführt. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) lieferte die Sonnenenergie
Weiterlesen