Eva Louise Rausing, die Ehefrau des Tetra-Pak-Erben Hans Kristian Rausing, ist am Montag tot in ihrem Haus in London aufgefunden worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, habe die Obduktion der Leiche kein eindeutiges Ergebnis
WeiterlesenLetzte Beiträge
Geteiltes Echo auf DIW-Vorschlag zu Zwangsanleihen für Reiche
Der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), verstärkt Reiche zur Bewältigung der Euro-Schuldenkrise heranzuziehen, stößt in der Politik auf ein geteiltes Echo: SPD und Grüne zeigten sich offen für Zwangsabgaben, Koalitionspolitiker lehnen Überlegungen für
WeiterlesenGeteiltes Echo auf DIW-Vorschlag zu Zwangsanleihen für Reiche
Der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), verstärkt Reiche zur Bewältigung der Euro-Schuldenkrise heranzuziehen, stößt in der Politik auf ein geteiltes Echo: SPD und Grüne zeigten sich offen für Zwangsabgaben, Koalitionspolitiker lehnen Überlegungen für
WeiterlesenSchweizer sind Europameister im Zugfahren
Die Schweizer sind im Jahr 2011 pro Person 2.460 Kilometer im Jahr mit dem Zug gefahren und sind damit Europameister. Das ergab eine Erhebung des europäischen Statistikamts Eurostat. Die zweitplatzierten Franzosen fahren nur halb so
WeiterlesenSchweizer sind Europameister im Zugfahren
Die Schweizer sind im Jahr 2011 pro Person 2.460 Kilometer im Jahr mit dem Zug gefahren und sind damit Europameister. Das ergab eine Erhebung des europäischen Statistikamts Eurostat. Die zweitplatzierten Franzosen fahren nur halb so
WeiterlesenEnBW-Kauf: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Ministerpräsident Mappus
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat gegen Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Mappus Ermittlungen eingeleitet. Wie die Behörde mitteilte, gehe es um den Verdacht der Untreue beim Kauf der EnBW-Aktien. Zudem werde auch gegen den Deutschlandchef von Morgan Stanley, Dirk
WeiterlesenEnBW-Kauf: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Ministerpräsident Mappus
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat gegen Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Mappus Ermittlungen eingeleitet. Wie die Behörde mitteilte, gehe es um den Verdacht der Untreue beim Kauf der EnBW-Aktien. Zudem werde auch gegen den Deutschlandchef von Morgan Stanley, Dirk
WeiterlesenStaatsanwaltschaft ermittelt gegen Mappus im Fall EnBW
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Stuttgart: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mappus im Fall EnBW. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenStaatsanwaltschaft ermittelt gegen Mappus im Fall EnBW
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Stuttgart: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mappus im Fall EnBW. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenAltkanzler Schröder lobt Monti
Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat Verständnis für den italienischen Regierungschef Mario Monti geäußert und sich zugleich von seinem früheren Vizekanzler Joschka Fischer (Grüne) in Bezug auf dessen europapolitische Äußerungen distanziert. Als Deutschland 2003/04
WeiterlesenAltkanzler Schröder lobt Monti
Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat Verständnis für den italienischen Regierungschef Mario Monti geäußert und sich zugleich von seinem früheren Vizekanzler Joschka Fischer (Grüne) in Bezug auf dessen europapolitische Äußerungen distanziert. Als Deutschland 2003/04
WeiterlesenUmfrage: 83 Prozent der Deutschen wegen Euro-Krise in Sorge
Rund 83 Prozent der Deutschen machen sich wegen der Euro-Krise Sorgen. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage für die Wochenzeitung „Die Zeit“. Von den Antworten entfielen 41 Prozent auf die Kategorien „sehr große“ und „große“ Sorgen.
WeiterlesenUmfrage: 83 Prozent der Deutschen wegen Euro-Krise in Sorge
Rund 83 Prozent der Deutschen machen sich wegen der Euro-Krise Sorgen. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage für die Wochenzeitung „Die Zeit“. Von den Antworten entfielen 41 Prozent auf die Kategorien „sehr große“ und „große“ Sorgen.
WeiterlesenUmfrage: Über 28 Millionen Bundesbürger nutzen Online-Banking
Über 28 Millionen Deutsche erledigen ihre Bankgeschäfte online, rund eine Million mehr gegenüber dem Vorjahr. Das zeigt eine Erhebung des Branchenverbandes Bitkom unter Nutzung von Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Damit nutzen derzeit über 45
WeiterlesenUmfrage: Über 28 Millionen Bundesbürger nutzen Online-Banking
Über 28 Millionen Deutsche erledigen ihre Bankgeschäfte online, rund eine Million mehr gegenüber dem Vorjahr. Das zeigt eine Erhebung des Branchenverbandes Bitkom unter Nutzung von Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Damit nutzen derzeit über 45
Weiterlesen