Auf dem Rhein bei Düsseldorf sind in der Nscht zum Freitag rund 100 britische Touristen von einem brennenden Passagierschiff gerettet worden. Wie die örtliche Polizei mitteilte, wurde dabei jedoch niemand ernsthaft verletzt. Lediglich eine Frau
WeiterlesenLetzte Beiträge
Tennis: Stebe im Viertelfinale von Stuttgart
Lokalmatador Cedrik-Marcel Stebe hat auch in diesem Jahr das Viertelfinale des ATP-Turniers auf dem Stuttgarter Weissenhof erreicht. Er besiegte in einer hart umkämpften Partie den Franzosen Jeremy Chardy mit 4:6, 7:6 (10:8) und 6:3. In
WeiterlesenTennis: Stebe im Viertelfinale von Stuttgart
Lokalmatador Cedrik-Marcel Stebe hat auch in diesem Jahr das Viertelfinale des ATP-Turniers auf dem Stuttgarter Weissenhof erreicht. Er besiegte in einer hart umkämpften Partie den Franzosen Jeremy Chardy mit 4:6, 7:6 (10:8) und 6:3. In
WeiterlesenRatingagentur Moody`s stuft Italien herab
Die US-Ratingagentur Moody`s hat die Kreditwürdigkeit Italiens um zwei Stufen von A3 auf Baa2 gesenkt. Der Ausblick bleibe negativ, begründeten die Analysten ihre Entscheidung in der Nacht zum Freitag. Damit liegt die Bewertung nur noch
WeiterlesenRatingagentur Moody`s stuft Italien herab
Die US-Ratingagentur Moody`s hat die Kreditwürdigkeit Italiens um zwei Stufen von A3 auf Baa2 gesenkt. Der Ausblick bleibe negativ, begründeten die Analysten ihre Entscheidung in der Nacht zum Freitag. Damit liegt die Bewertung nur noch
WeiterlesenDavid Bailey: Victoria Beckham kleidet sich raffiniert
Star-Fotograf David Bailey ist der Meinung, dass Victoria Beckham einen raffinierten Kleidungsstil hat – ihre High Heels findet er allerdings schrecklich. „Ich finde sie kleidet sich sehr schick und ihr Stil ist wirklich um einiges
WeiterlesenDavid Bailey: Victoria Beckham kleidet sich raffiniert
Star-Fotograf David Bailey ist der Meinung, dass Victoria Beckham einen raffinierten Kleidungsstil hat – ihre High Heels findet er allerdings schrecklich. „Ich finde sie kleidet sich sehr schick und ihr Stil ist wirklich um einiges
WeiterlesenFamilienunternehmer wollen Konflikt mit BDI entschärfen
Im Streit der Unternehmerverbände um den richtigen Kurs zur Euro-Rettung deutet sich Entspannung an: Die Familienunternehmer sind offenbar bereit, auf den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zuzugehen, nachdem ihre Vertreter jüngst heftige Kritik am Pro-Merkel-Kurs
WeiterlesenFamilienunternehmer wollen Konflikt mit BDI entschärfen
Im Streit der Unternehmerverbände um den richtigen Kurs zur Euro-Rettung deutet sich Entspannung an: Die Familienunternehmer sind offenbar bereit, auf den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zuzugehen, nachdem ihre Vertreter jüngst heftige Kritik am Pro-Merkel-Kurs
WeiterlesenNur jeder sechste Schlecker-Beschäftigte hat neuen Job
Von den seit April insgesamt knapp 20.000 arbeitslos gemeldeten Schlecker-Beschäftigten konnte bislang nur jeder sechste eine neue Anstellung finden. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf aktuelle Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet,
WeiterlesenNur jeder sechste Schlecker-Beschäftigte hat neuen Job
Von den seit April insgesamt knapp 20.000 arbeitslos gemeldeten Schlecker-Beschäftigten konnte bislang nur jeder sechste eine neue Anstellung finden. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf aktuelle Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet,
WeiterlesenRegierung lehnt gesetzliche Benzinpreis-Datenbank ab
Im schwarz-gelben Regierungslager droht Streit über ein schärferes Vorgehen gegen steigende Benzinpreise: Verbraucherpolitiker der Koalition wollen per Gesetz die aktuellen Preise aller Tankstellen in einer Online-Datenbank veröffentlichen lassen, über die Autofahrer auch per Handy Zugriff
WeiterlesenRegierung lehnt gesetzliche Benzinpreis-Datenbank ab
Im schwarz-gelben Regierungslager droht Streit über ein schärferes Vorgehen gegen steigende Benzinpreise: Verbraucherpolitiker der Koalition wollen per Gesetz die aktuellen Preise aller Tankstellen in einer Online-Datenbank veröffentlichen lassen, über die Autofahrer auch per Handy Zugriff
WeiterlesenBericht: Regierung baut massiv Personal für Energiewende auf
Die Bundesregierung sieht den vorhandenen Beamtenapparat mit dem Mammutprojekt Energiewende überfordert: Deshalb baut sie jetzt massiv Personal in den zuständigen Behörden und Ministerien auf. Nach Informationen des „Handelsblatts“ (Freitagausgabe) aus Regierungskreisen werden insgesamt 260 zusätzliche
WeiterlesenBericht: Regierung baut massiv Personal für Energiewende auf
Die Bundesregierung sieht den vorhandenen Beamtenapparat mit dem Mammutprojekt Energiewende überfordert: Deshalb baut sie jetzt massiv Personal in den zuständigen Behörden und Ministerien auf. Nach Informationen des „Handelsblatts“ (Freitagausgabe) aus Regierungskreisen werden insgesamt 260 zusätzliche
Weiterlesen