Hinter dem Gebot des Finanzinvestors RHJI für die Deutsche-Bank-Tochter BHF stehen nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ drei namhafte Geldgeber. Dabei handle es sich um den weltgrößten Vermögensverwalter Blackrock, den chinesischen Mischkonzern Fosun sowie einem
WeiterlesenLetzte Beiträge
Deutschland schickt Kampfhubschrauber nach Afghanistan
Die Bundeswehr wird in Afghanistan erstmals den neuen Kampfhubschrauber „Tiger“ einsetzen. „Wir sind entschlossen, den `Tiger` Ende dieses Jahres, spätestens Anfang nächsten Jahres in Afghanistan zum Einsatz zu bringen. Wir brauchen dieses Waffensystem dringend“, sagte
WeiterlesenZeitung: Viele Steuersünder in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zeigen sich selbst an
Andere Bundesländer profitieren stärker von der erneut losgetretenen Selbstanzeigenwelle von Steuersündern als Nordrhein-Westfalen. Nach einer Umfrage der Tageszeitung „Die Welt“ bei Finanzministerien und Oberfinanzdirektionen der Länder gingen seit Mitte Juni in Baden-Württemberg 158 Selbstanzeigen ein,
WeiterlesenHasselfeldt verlangt strikte Kontrolle der Spanien-Hilfen
Unmittelbar vor der Abstimmung im Bundestag über die Finanzhilfen für Spaniens Banken hat die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt, eine Kontrolle des Umbaus des spanischen Bankensektors verlangt. „Wir erwarten von den europäischen Institutionen eine wirksame
WeiterlesenAktenvernichtung am Donnerstag Thema im NSU-Untersuchungsausschuss
Die Vernichtung von Abhörprotokollen des Bundesamtes für Verfassungsschutz auf Weisung des Bundesinnenministeriums wird am Donnerstag Gegenstand des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages sein. Das kündigte der Vorsitzende Sebastian Edathy (SPD) gegenüber der „Mitteldeutschen Zeitung“ an. Bisher habe
WeiterlesenBlatt: Gauck plant Bürgerfest mit Sponsoren-Unterstützung
Bundespräsident Joachim Gauck will für das am 8. und 9. September geplante Bürgerfest im Garten von Schloss Bellevue auch Sponsoren zulassen. „Das Bürgerfest bedeutet keine Abkehr des Bundespräsidialamtes von der bewährten Unterstützung durch Sponsoren“, heißt
WeiterlesenZeitung: Staatsanwaltschaft schließt Ermittlungen bei Loveparade-Katastrophe ab
Wenige Tage vor dem zweiten Jahrestag der Loveparade-Katastrophe, bei der am 24. Juli 2010 in Duisburg nach einer Massenpanik 21 Menschen getötet und mehr als 500 verletzt worden waren, hat die Staatsanwaltschaft nach Informationen der
WeiterlesenCDA drängt auf gesetzliche Regelung für Leiharbeiter
In der Union regt sich Kritik an der zögerlichen Haltung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU), ein Gesetz über die Gleichstellung von Zeitarbeitern und Stammbeschäftigten auf den Weg zu bringen. „Durch die Tarifverträge in
WeiterlesenZeitung: Deutsche Bank streicht 1.000 Arbeitsplätze
Die Deutsche Bank reagiert auf den Geschäftseinbruch an den Kapitalmärkten: Die beiden Vorstandschefs Anshu Jain und Jürgen Fitschen wollen in den nächsten Wochen gut 1.000 Stellen im Investment-Banking abbauen, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf
WeiterlesenBundestagsabstimmung über Spanien-Hilfe: FDP-Politiker befürchtet „schwarzes Loch für Steuergelder“
Vor der Bundestagsabstimmung über die Milliarden-Hilfen für spanische Banken wird in der Koalition Kritik an dem Rettungsplan laut. Der FDP-Abgeordnete Frank Schäffler warnte gegenüber den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe vor weit höheren Risiken für den Steuerzahler
WeiterlesenWetter: Zunächst noch freundlich, später vermehrt Schauer
Am Donnerstag ist es anfangs im Südosten noch freundlich. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Sonst breiten sich von Nordwesten her teils kräftige Schauer und Gewitter rasch südostwärts aus und erreichen am Nachmittag auch den
WeiterlesenTextilforscherin entdeckt ältesten BH der Welt
Schon im Mittelalter trug man anscheinend knappe Unterwäsche, glaubt man einer Textilforscherin aus Österreich, die den ältesten Büstenhalter der Welt entdeckt haben will. Der BH, im Mittelalter auch „Tuttenseck“ genannt, wurde demnach 2008 bei Renovierungsarbeiten
WeiterlesenVerbraucherministerin Aigner legt Gutachten zur Dispokrediten vor
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner präsentiert an diesem Donnerstag eine Studie zur Höhe der Dispokredit-Zinsen deutscher Banken. Der 254-seitige Bericht, der der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) vorliegt, kommt zu dem Ergebnis, dass die Zinsen deutlich zu hoch sind.
WeiterlesenSPD kritisiert Paket für Spanien-Rettung
Die SPD hat sich ihre Position für die Spanien-Rettung offen gehalten und das zur Abstimmung stehende Paket im Bundestag kritisiert. Der SPD-Haushaltsepxerte Carsten Schneider sagte der „Bild“-Zeitung (Donnerstagausgabe): „Ich entscheide kurzfristig, ob ich zustimmen werde,
WeiterlesenDöring attackiert CDU – „Union macht sich zum lieben Knecht der SPD“
FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die CDU-Führung aufgefordert, sich von einer Mindestlohn-Initiative der thüringischen CDU/SPD-Koalition zu distanzieren. Mit dem Thüringer Modell „macht sich die Union ohne Rücksicht auf Verluste – vor allem bei der Beschäftigung –
Weiterlesen