Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV tritt Spekulationen entgegen, sein Tankstellennetz in Deutschland verkaufen zu wollen. Im Interview mit dem „Manager Magazin“ erklärte der Vorstandsvorsitzende Gerhard Roiss auf die Frage, ob Deutschland für OMV Tankstellenmarkt
WeiterlesenLetzte Beiträge
Mindestens 31 Tote bei Fährunglück vor Sansibar
Bei dem Fährunglück vor der Küste Sansibars sind am Mittwoch mindestens 31 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die örtliche Polizei mit. Wie das Rote Kreuz erklärte, konnten bisher 145 der 250 Passagiere gerettet werden.
WeiterlesenMindestens 31 Tote bei Fährunglück vor Sansibar
Bei dem Fährunglück vor der Küste Sansibars sind am Mittwoch mindestens 31 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die örtliche Polizei mit. Wie das Rote Kreuz erklärte, konnten bisher 145 der 250 Passagiere gerettet werden.
WeiterlesenZF Friedrichshafen: Mögliche Übernahme von Knorr-Bremse
ZF Friedrichshafen könnte in Kürze in den Kreis der weltgrößten Automobilzulieferer aufsteigen, da die Konzernführung eine Übernahme der Münchener Knorr-Bremse AG eruiere. Das berichtet das „Manager Magazin“. Möglich sei auch eine Fusion der beiden Unternehmen,
WeiterlesenZF Friedrichshafen: Mögliche Übernahme von Knorr-Bremse
ZF Friedrichshafen könnte in Kürze in den Kreis der weltgrößten Automobilzulieferer aufsteigen, da die Konzernführung eine Übernahme der Münchener Knorr-Bremse AG eruiere. Das berichtet das „Manager Magazin“. Möglich sei auch eine Fusion der beiden Unternehmen,
WeiterlesenBericht: Krisenfonds EFSF soll auch spanische Staatsanleihen aufkaufen können
Das geplante Hilfsprogramm für die spanischen Banken ist einem Medienbericht zufolge umfassender angelegt als bisher angenommen. Der Krisenfonds EFSF soll nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ nicht nur zur Rekapitalisierung spanischer Banken beitragen können, sondern
WeiterlesenBericht: Krisenfonds EFSF soll auch spanische Staatsanleihen aufkaufen können
Das geplante Hilfsprogramm für die spanischen Banken ist einem Medienbericht zufolge umfassender angelegt als bisher angenommen. Der Krisenfonds EFSF soll nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ nicht nur zur Rekapitalisierung spanischer Banken beitragen können, sondern
WeiterlesenRibéry nimmt Training bei den Bayern auf
Dreieinhalb Wochen nach dem Viertelfinal-Aus der französischen Nationalmannschaft bei der EM 2012 hat Mittelfeldspieler Franck Ribéry das Training beim FC Bayern München wieder aufgenommen. Nach einem Stabilitäts- und Beweglichkeitstest absolvierte der 29-Jährige Vereinsangaben zufolge eine
WeiterlesenRibéry nimmt Training bei den Bayern auf
Dreieinhalb Wochen nach dem Viertelfinal-Aus der französischen Nationalmannschaft bei der EM 2012 hat Mittelfeldspieler Franck Ribéry das Training beim FC Bayern München wieder aufgenommen. Nach einem Stabilitäts- und Beweglichkeitstest absolvierte der 29-Jährige Vereinsangaben zufolge eine
WeiterlesenKaty Perry braucht dringend Urlaub
Die US-amerikanische Sängerin Katy Perry braucht dringend Urlaub. „Seitdem sie sich im Dezember von Russell getrennt hat, sagt sie, dass sie Abstand von allem braucht um ihr Herz zu heilen“, sagte ein Bekannter der Kalifornierin
WeiterlesenKaty Perry braucht dringend Urlaub
Die US-amerikanische Sängerin Katy Perry braucht dringend Urlaub. „Seitdem sie sich im Dezember von Russell getrennt hat, sagt sie, dass sie Abstand von allem braucht um ihr Herz zu heilen“, sagte ein Bekannter der Kalifornierin
WeiterlesenEU-Kommission: Deutsche Wirtschaft muss sich mehr für Europa engagieren
Die Vize-Präsidentin der EU-Kommission, Viviane Reding, hat die Zurückhaltung der deutschen Wirtschaft in der Euro-Debatte kritisiert. „Von den großen deutschen Unternehmen und ihren Topmanagern erwarte ich viel mehr öffentliches Eintreten für die europäische Sache. Schließlich
WeiterlesenEU-Kommission: Deutsche Wirtschaft muss sich mehr für Europa engagieren
Die Vize-Präsidentin der EU-Kommission, Viviane Reding, hat die Zurückhaltung der deutschen Wirtschaft in der Euro-Debatte kritisiert. „Von den großen deutschen Unternehmen und ihren Topmanagern erwarte ich viel mehr öffentliches Eintreten für die europäische Sache. Schließlich
WeiterlesenFDP-Experte warnt wegen Spanien-Abstimmung vor Schaden für die Demokratie
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, warnt angesichts der Abstimmung über die Milliardenhilfen für spanische Banken vor einem Schaden für die Demokratie. „Die Abgeordneten sind Getriebene des Regierungshandelns in Europa. Das ist keine gute Entwicklung“,
WeiterlesenFDP-Experte warnt wegen Spanien-Abstimmung vor Schaden für die Demokratie
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, warnt angesichts der Abstimmung über die Milliardenhilfen für spanische Banken vor einem Schaden für die Demokratie. „Die Abgeordneten sind Getriebene des Regierungshandelns in Europa. Das ist keine gute Entwicklung“,
Weiterlesen