Reisende müssen in der Urlaubszeit mit Streiks bei der Deutschen Bahn rechnen. Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“, wenn es bei der Tarifverhandlung über eine Lohnerhöhung in gut einer Woche
WeiterlesenLetzte Beiträge
Juristin Juli Zeh gegen Europa-Politik der Bundesregierung
Die Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh hat sich gegen die Europa-Politik der Bundesregierung ausgesprochen und die Art und Weise kritisiert, wie der Euro-Rettungsschirm ESM durchgesetzt wurde. Zwar hätten Bundestag und Bundesrat den ESM-Vertrag mit Zwei-Drittel-Mehrheit
WeiterlesenJuristin Juli Zeh gegen Europa-Politik der Bundesregierung
Die Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh hat sich gegen die Europa-Politik der Bundesregierung ausgesprochen und die Art und Weise kritisiert, wie der Euro-Rettungsschirm ESM durchgesetzt wurde. Zwar hätten Bundestag und Bundesrat den ESM-Vertrag mit Zwei-Drittel-Mehrheit
WeiterlesenCDU-Politiker Brok rügt „Pamphlet“ der Ökonomen
Der CDU-Europapolitiker Elmar Brok hat herausragende Experten der deutschen Ökonomen-Elite scharf kritisiert. Brok sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“, der Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung Hans-Werner Sinn und seine etwa 200 Mitstreiter hätten ihr „Pamphlet“ gegen die
WeiterlesenCDU-Politiker Brok rügt „Pamphlet“ der Ökonomen
Der CDU-Europapolitiker Elmar Brok hat herausragende Experten der deutschen Ökonomen-Elite scharf kritisiert. Brok sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“, der Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung Hans-Werner Sinn und seine etwa 200 Mitstreiter hätten ihr „Pamphlet“ gegen die
WeiterlesenZentralratschef Graumann fordert rasche Legalisierung der Beschneidung
Der Präsident des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, hat eine rasche gesetzliche Regelung für die rituelle Beschneidung von Jungen in Deutschland gefordert. „Wir brauchen ein Gesetz, das die Beschneidung für legitim und legal erklärt“, so
WeiterlesenZentralratschef Graumann fordert rasche Legalisierung der Beschneidung
Der Präsident des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, hat eine rasche gesetzliche Regelung für die rituelle Beschneidung von Jungen in Deutschland gefordert. „Wir brauchen ein Gesetz, das die Beschneidung für legitim und legal erklärt“, so
WeiterlesenMappus attackiert Parteifreunde und Staatsanwaltschaft
Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat Parteifreunde heftig attackiert. In der CDU gebe es „Vorverurteilungen“ gegen ihn, „die sogar noch Grün-Rot übertreffen“, beklagte er im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Der Ex-Regierungschef, gegen
WeiterlesenMappus attackiert Parteifreunde und Staatsanwaltschaft
Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat Parteifreunde heftig attackiert. In der CDU gebe es „Vorverurteilungen“ gegen ihn, „die sogar noch Grün-Rot übertreffen“, beklagte er im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Der Ex-Regierungschef, gegen
WeiterlesenBochumer Opel-Beschäftigte werden Hausmeister
Beschäftigte aus dem Bochumer Opel-Werk sollen als Hausmeister zum Immobilienkonzern Deutsche Annington wechseln. „Am 1. September stoßen 23 ehemalige Opelaner zu uns. Es können noch einige dazukommen“, sagte Annington-Sprecher Jürgen Frech den Zeitungen der Essener
WeiterlesenBochumer Opel-Beschäftigte werden Hausmeister
Beschäftigte aus dem Bochumer Opel-Werk sollen als Hausmeister zum Immobilienkonzern Deutsche Annington wechseln. „Am 1. September stoßen 23 ehemalige Opelaner zu uns. Es können noch einige dazukommen“, sagte Annington-Sprecher Jürgen Frech den Zeitungen der Essener
WeiterlesenImmer mehr Anträge auf Einsicht in die Stasi-Akten
Die Zahl der Anträge auf Einsicht in Stasi-Akten ist im ersten Halbjahr 2012 deutlich gestiegen. Das berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf ihr vorliegende aktuelle Daten. Grund dafür ist unter anderem das neue
WeiterlesenImmer mehr Anträge auf Einsicht in die Stasi-Akten
Die Zahl der Anträge auf Einsicht in Stasi-Akten ist im ersten Halbjahr 2012 deutlich gestiegen. Das berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf ihr vorliegende aktuelle Daten. Grund dafür ist unter anderem das neue
WeiterlesenBDI-Chef Keitel will Energiewende verlangsamen
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, hat sich für eine Korrektur der Ziele bei der Energiewende ausgesprochen und eine Rücknahme der Privilegien für Öko-Strom gefordert. „Vielleicht sollten wir uns bei der
WeiterlesenBDI-Chef Keitel will Energiewende verlangsamen
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, hat sich für eine Korrektur der Ziele bei der Energiewende ausgesprochen und eine Rücknahme der Privilegien für Öko-Strom gefordert. „Vielleicht sollten wir uns bei der
Weiterlesen