Der rechtspolitische Sprecher und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP im Bundestag, Christian Ahrendt, hat die Entschließung des Bundestages zur Beschneidung von minderjährigen Jungen scharf kritisiert. Es sei nicht möglich, gesetzlich zu regeln, dass die körperliche Unversehrtheit
WeiterlesenLetzte Beiträge
Beschneidung von Jungen: FDP kritisiert Bundestagsentschließung
Der rechtspolitische Sprecher und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP im Bundestag, Christian Ahrendt, hat die Entschließung des Bundestages zur Beschneidung von minderjährigen Jungen scharf kritisiert. Es sei nicht möglich, gesetzlich zu regeln, dass die körperliche Unversehrtheit
WeiterlesenUS-Präsidentschaftskandidat Romney streicht Berlin-Besuch
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat Berlin von der Route seiner am Donnerstag beginnenden Europareise gestrichen. Das erfuhr der „Tagesspiegel“ (Montagausgabe) aus dem Wahlkampfteam Romneys. Demnach seien Terminschwierigkeiten verantwortlich für die Berlin-Absage. Das von Romney
WeiterlesenUS-Präsidentschaftskandidat Romney streicht Berlin-Besuch
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat Berlin von der Route seiner am Donnerstag beginnenden Europareise gestrichen. Das erfuhr der „Tagesspiegel“ (Montagausgabe) aus dem Wahlkampfteam Romneys. Demnach seien Terminschwierigkeiten verantwortlich für die Berlin-Absage. Das von Romney
WeiterlesenAnti-Banken-Thesenpapier: Gabriel erhält innerparteilichen Zuspruch
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat in seiner Partei Zuspruch zu seinem Anti-Banken-Thesenpapier erhalten. SPD-Fraktionsvize Joachim Poß verteidigte Gabriels Vorstoß. „Es ist eine prägnante Zusammenfassung, die die Enttäuschung vieler an der Finanzindustrie ausdrückt“, sagte Poß dem „Handelsblatt“.
WeiterlesenAnti-Banken-Thesenpapier: Gabriel erhält innerparteilichen Zuspruch
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat in seiner Partei Zuspruch zu seinem Anti-Banken-Thesenpapier erhalten. SPD-Fraktionsvize Joachim Poß verteidigte Gabriels Vorstoß. „Es ist eine prägnante Zusammenfassung, die die Enttäuschung vieler an der Finanzindustrie ausdrückt“, sagte Poß dem „Handelsblatt“.
WeiterlesenStudie: Reiche horten über 20 Billionen US-Dollar in Steueroasen
Die Reichen der Welt horten Finanzvermögen von 21 bis 32 Billionen US-Dollar in Steueroasen. Dies geht aus einer am Sonntag veröffentlichten Untersuchung im Auftrag der Organisation „Tax Justice Network“ hervor. Der Studienautor und ehemalige Chefvolkswirt
WeiterlesenStudie: Reiche horten über 20 Billionen US-Dollar in Steueroasen
Die Reichen der Welt horten Finanzvermögen von 21 bis 32 Billionen US-Dollar in Steueroasen. Dies geht aus einer am Sonntag veröffentlichten Untersuchung im Auftrag der Organisation „Tax Justice Network“ hervor. Der Studienautor und ehemalige Chefvolkswirt
WeiterlesenAlonso gewinnt in Hockenheim – Vettel Zweiter
Der Ferrari-Pilot Fernando Alonso hat den Großen Preis von Deutschland gewonnen und Doppelweltmeister Sebastian Vettel auf den zweiten Platz verwiesen. Dritter wurde Jenson Button im McLaren. Michael Schumacher erreicht von Startplatz drei nur Rang sieben,
WeiterlesenAlonso gewinnt in Hockenheim – Vettel Zweiter
Der Ferrari-Pilot Fernando Alonso hat den Großen Preis von Deutschland gewonnen und Doppelweltmeister Sebastian Vettel auf den zweiten Platz verwiesen. Dritter wurde Jenson Button im McLaren. Michael Schumacher erreicht von Startplatz drei nur Rang sieben,
WeiterlesenAlonso gewinnt vor Vettel in Hockenheim
Der Ferrari-Pilot Fernando Alonso hat den Großen Preis von Deutschland gewonnen und damit seine Führung in der Weltmeisterschaft auf Sebastian Vettel, der den zweiten Platz erreichte, ausbauen können. Jenson Button im McLaren komplettiert das Podium.
WeiterlesenAlonso gewinnt vor Vettel in Hockenheim
Der Ferrari-Pilot Fernando Alonso hat den Großen Preis von Deutschland gewonnen und damit seine Führung in der Weltmeisterschaft auf Sebastian Vettel, der den zweiten Platz erreichte, ausbauen können. Jenson Button im McLaren komplettiert das Podium.
WeiterlesenKodak verliert Klage gegen Apple und RIM
Der Fotopionier Kodak hat durch eine verlorene Klage gegen Apple und dem BlackBerry-Hersteller RIM einen Rückschlag bei seinem Überlebenskampf erlitten. Wie die US-Handelskommission ITC am Wochenende mitteilte, habe sie eine Klage von Kodak abgewiesen, weil
WeiterlesenKodak verliert Klage gegen Apple und RIM
Der Fotopionier Kodak hat durch eine verlorene Klage gegen Apple und dem BlackBerry-Hersteller RIM einen Rückschlag bei seinem Überlebenskampf erlitten. Wie die US-Handelskommission ITC am Wochenende mitteilte, habe sie eine Klage von Kodak abgewiesen, weil
WeiterlesenAutoexperte Bratzel: Opel braucht einen klaren Schnitt
Der Autoexperte Stefan Bratzel gibt dem angeschlagenen Autobauer Opel ohne schmerzhafte Sanierungsschritte nur wenig Überlebenschancen. „Opel hat Überkapazitäten von 30 Prozent. Damit kann man bestimmt kein Geld verdienen“, sagte der Direktor des Center of Automotive
Weiterlesen