Der zweite Prozess gegen die ehemalige ukrainische Präsidentin Julia Timoschenko ist erneut vertagt worden. So entschied das Gericht in der Stadt Charkow am Montag. Bereits Mitte Juli wurde der zweite Prozess aufgrund von Timoschenkos besorgniserregendem
WeiterlesenLetzte Beiträge
Dita Von Tees entwirft Vintage-Modelinie
Dita Von Teese hat eine Modelinie im Vintage-Stil entworfen. „Meine Modelinie `Muse` basiert auf meine alten Lieblingskleidern. Ich habe die wunderschönsten Stücke genommen und aus ihnen qualitativ hochweritgere und veränderte Teile gemacht“, sagte sie zum
WeiterlesenDita Von Tees entwirft Vintage-Modelinie
Dita Von Teese hat eine Modelinie im Vintage-Stil entworfen. „Meine Modelinie `Muse` basiert auf meine alten Lieblingskleidern. Ich habe die wunderschönsten Stücke genommen und aus ihnen qualitativ hochweritgere und veränderte Teile gemacht“, sagte sie zum
WeiterlesenDegen-Fechterin Imke Duplitzer übt Kritik an DOSB und IOC
Degen Fechterin Imke Duplitzer hat wenige Tage vor dem Beginn der olympischen Spiele Kritik am Deutschen Olympia Sport Bund (DOSB) und dem International Olympic Committee geübt. In einem Interview mit der „Bild“ legt sie die
WeiterlesenDegen-Fechterin Imke Duplitzer übt Kritik an DOSB und IOC
Degen Fechterin Imke Duplitzer hat wenige Tage vor dem Beginn der olympischen Spiele Kritik am Deutschen Olympia Sport Bund (DOSB) und dem International Olympic Committee geübt. In einem Interview mit der „Bild“ legt sie die
WeiterlesenNiedersachse knackt Lotto-Jackpot
Sechs Mal blieb er stehen, jetzt ist der Jackpot bei Lotto 6aus49 gefallen: Ein Spielteilnehmer aus Niedersachsen füllte seinen Lottoschein für die Samstagsziehung vom 21. Juli nicht nur mit den gezogenen Gewinnzahlen 4, 24, 26,
WeiterlesenNiedersachse knackt Lotto-Jackpot
Sechs Mal blieb er stehen, jetzt ist der Jackpot bei Lotto 6aus49 gefallen: Ein Spielteilnehmer aus Niedersachsen füllte seinen Lottoschein für die Samstagsziehung vom 21. Juli nicht nur mit den gezogenen Gewinnzahlen 4, 24, 26,
WeiterlesenSyrien-Konflikt: EU verschärft Sanktionen gegen Assad-Regime
Angesicht anhaltender Kämpfe in Syrien haben die EU-Außenminister die Sanktionen gegen das Regime von Präsident Baschar al-Assad erneut verschärft. Wie Diplomaten am Montag in Brüssel bestätigten, habe man 26 weitere Vertreter oder Unterstützer der Regierung
WeiterlesenSyrien-Konflikt: EU verschärft Sanktionen gegen Assad-Regime
Angesicht anhaltender Kämpfe in Syrien haben die EU-Außenminister die Sanktionen gegen das Regime von Präsident Baschar al-Assad erneut verschärft. Wie Diplomaten am Montag in Brüssel bestätigten, habe man 26 weitere Vertreter oder Unterstützer der Regierung
WeiterlesenEU verschärft Sanktionen gegen Syrien
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Brüssel: EU verschärft Sanktionen gegen Syrien. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenEU verschärft Sanktionen gegen Syrien
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Brüssel: EU verschärft Sanktionen gegen Syrien. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
Weiterlesen„Hamburg-Köln-Express“ nimmt Betrieb auf
Der „Hamburg-Köln Express“ (HKX) hat Montagmorgen um 6:35 Uhr seinen Betrieb aufgenommen. Der neue Bahnkonkurrent Verbindet die Strecke von Hamburg nach Köln und fährt dabei die Bahnhöfe Osnabrück, Münster, Gelsenkirchen, Essen, Duisburg und Düsseldorf an.
Weiterlesen„Hamburg-Köln-Express“ nimmt Betrieb auf
Der „Hamburg-Köln Express“ (HKX) hat Montagmorgen um 6:35 Uhr seinen Betrieb aufgenommen. Der neue Bahnkonkurrent Verbindet die Strecke von Hamburg nach Köln und fährt dabei die Bahnhöfe Osnabrück, Münster, Gelsenkirchen, Essen, Duisburg und Düsseldorf an.
WeiterlesenSPD hält Klageandrohung Bayerns gegen Länderfinanzausgleich für Wahlkampf
Der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD), und Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) halten die Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU), vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den Länderfinanzausgleich zu klagen, für Wahlkampf. In einem Interview
WeiterlesenSPD hält Klageandrohung Bayerns gegen Länderfinanzausgleich für Wahlkampf
Der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD), und Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) halten die Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU), vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den Länderfinanzausgleich zu klagen, für Wahlkampf. In einem Interview
Weiterlesen