Die US-Schauspielerin Demi Moore ist über die neue Liaison ihres Noch-Ehemannes Ashton Kutcher mit Schauspielerin Mila Kunis untröstlich. Ein nicht näher genannter Freund der Schauspielerin erzählte dem Online-Magazin „RadarOnline“, dass „Demi am Boden zerstört“ sei,
WeiterlesenLetzte Beiträge
Demi Moore ist wegen neuer Liaison von Ashton Kutcher untröstlich
Die US-Schauspielerin Demi Moore ist über die neue Liaison ihres Noch-Ehemannes Ashton Kutcher mit Schauspielerin Mila Kunis untröstlich. Ein nicht näher genannter Freund der Schauspielerin erzählte dem Online-Magazin „RadarOnline“, dass „Demi am Boden zerstört“ sei,
WeiterlesenGrüne: Regierungsreaktion auf negativen Ratingausblick gleicht Realitätsverweigerung
Der finanzpolitische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick, hat die Reaktion der Bundesregierung auf die Warnung der Rating-Agentur Moody`s, die den Ausblick für die Bonität Deutschlands auf negativ gesetzt hatte, als Realitätsverweigerung bezeichnet. „Deutschland ist gegen
WeiterlesenGrüne: Regierungsreaktion auf negativen Ratingausblick gleicht Realitätsverweigerung
Der finanzpolitische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick, hat die Reaktion der Bundesregierung auf die Warnung der Rating-Agentur Moody`s, die den Ausblick für die Bonität Deutschlands auf negativ gesetzt hatte, als Realitätsverweigerung bezeichnet. „Deutschland ist gegen
WeiterlesenZeitung: Bundeswehr zieht sich aus Bosnien-Herzegowina zurück
Die Bundeswehr zieht sich aus Bosnien-Herzegowina zurück und beendet im Herbst die Operation Eufor Althea. Das geht nach einem Bericht der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe) aus einem Brief von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) und Verteidigungsminister Thomas
WeiterlesenZeitung: Bundeswehr zieht sich aus Bosnien-Herzegowina zurück
Die Bundeswehr zieht sich aus Bosnien-Herzegowina zurück und beendet im Herbst die Operation Eufor Althea. Das geht nach einem Bericht der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe) aus einem Brief von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) und Verteidigungsminister Thomas
WeiterlesenEx-Verfassungsrichter Di Fabio hält Zeitdruck bei Euro-Rettung für demokratiegefährdend
Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio hat den hohen Zeitdruck im Zusammenhang mit der Euro-Rettung als eine Gefahr für die Demokratie bezeichnet. In einem Meinungsbeitrag für das Magazin „Cicero“ (August-Ausgabe) schreibt Di Fabio, der von
WeiterlesenEx-Verfassungsrichter Di Fabio hält Zeitdruck bei Euro-Rettung für demokratiegefährdend
Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio hat den hohen Zeitdruck im Zusammenhang mit der Euro-Rettung als eine Gefahr für die Demokratie bezeichnet. In einem Meinungsbeitrag für das Magazin „Cicero“ (August-Ausgabe) schreibt Di Fabio, der von
WeiterlesenDuisburg gedenkt Opfern der Loveparade-Katastrophe
Zum zweiten Jahrestag der Loveparade-Katastrophe wurde am Dienstag in Duisburg den Opfern des Unglücks gedacht. Dazu versammelten sich viele Menschen am Unglücksort: „Wir wollen diese Stunden gemeinsam mit den Bürgern unserer Stadt verbringen“, so der
WeiterlesenDuisburg gedenkt Opfern der Loveparade-Katastrophe
Zum zweiten Jahrestag der Loveparade-Katastrophe wurde am Dienstag in Duisburg den Opfern des Unglücks gedacht. Dazu versammelten sich viele Menschen am Unglücksort: „Wir wollen diese Stunden gemeinsam mit den Bürgern unserer Stadt verbringen“, so der
WeiterlesenFußball: FC Bayern München gewinnt 6:0 gegen Beijing Guoan
Der FC Bayern München hat das Testspiel gegen Beijing Guoan mit 6:0 gewonnen. Die Tore wurden durch Neuzugang Claudio Pizarro (7. und 43. Minute), Arjen Robben (10.), Thomas Müller (74.), Neuzugang Mario Mandzukic (78.) und
WeiterlesenFußball: FC Bayern München gewinnt 6:0 gegen Beijing Guoan
Der FC Bayern München hat das Testspiel gegen Beijing Guoan mit 6:0 gewonnen. Die Tore wurden durch Neuzugang Claudio Pizarro (7. und 43. Minute), Arjen Robben (10.), Thomas Müller (74.), Neuzugang Mario Mandzukic (78.) und
WeiterlesenSamsung darf Tablet-PC Galaxy 10 weiter verkaufen
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung darf seinen Tablet-PC Galaxy 10.1 weiterhin verkaufen. Das entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf am Dienstag. Apple hatte gegen Samsung geklagt, weil in Design und Technologie das iPad nachgeahmt worden sei. Das südkoreanische
WeiterlesenSamsung darf Tablet-PC Galaxy 10 weiter verkaufen
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung darf seinen Tablet-PC Galaxy 10.1 weiterhin verkaufen. Das entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf am Dienstag. Apple hatte gegen Samsung geklagt, weil in Design und Technologie das iPad nachgeahmt worden sei. Das südkoreanische
WeiterlesenUnion rüffelt Rösler wegen Griechenland-Äußerungen
Der FDP-Vorsitzende und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler zieht mit seinen Äußerungen zum Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone nun auch Kritik vom Koalitionspartner auf sich. „Es gab überhaupt keinen Grund, diese Debatte jetzt loszutreten“, sagte der finanzpolitische
Weiterlesen