Die BAföG-Förderleistungen in Deutschland haben im Jahr 2011 erstmals die Marke von drei Milliarden Euro überschritten. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden insgesamt 3,18 Milliarden Euro ausgeben, 307 Millionen Euro mehr als im
WeiterlesenLetzte Beiträge
Erzeugerpreise im Juni um 1,6 Prozent gestiegen
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Juni 2012 um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Niedriger war die Jahresteuerungsrate letztmalig im Mai 2010. Gegenüber dem Vormonat Mai
WeiterlesenErzeugerpreise im Juni um 1,6 Prozent gestiegen
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Juni 2012 um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Niedriger war die Jahresteuerungsrate letztmalig im Mai 2010. Gegenüber dem Vormonat Mai
WeiterlesenOnline-Versandhändler Zalando erwirtschaftet 510 Millionen Euro Umsatz
Der Online-Versandhändler Zalando hat gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ erstmals konkrete Umsatzzahlen für das Jahr 2011 genannt: Demnach ist der Umsatz des Berliner Onlinehändlers von sechs Millionen Euro im Jahr 2009, auf 150 Millionen Euro
WeiterlesenOnline-Versandhändler Zalando erwirtschaftet 510 Millionen Euro Umsatz
Der Online-Versandhändler Zalando hat gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ erstmals konkrete Umsatzzahlen für das Jahr 2011 genannt: Demnach ist der Umsatz des Berliner Onlinehändlers von sechs Millionen Euro im Jahr 2009, auf 150 Millionen Euro
WeiterlesenSpanien: Hunderttausende demonstrieren gegen Sparprogramm
In Spanien haben am Donnerstagabend Hunderttausende in rund 80 Städten gegen das harte Sparprogramm der konservativen Regierung demonstriert. Allein in der Hauptstadt Madrid versammelten sich mindestens 100.000 Menschen, berichtet die Tageszeitung „El País“. Auf dem
WeiterlesenSpanien: Hunderttausende demonstrieren gegen Sparprogramm
In Spanien haben am Donnerstagabend Hunderttausende in rund 80 Städten gegen das harte Sparprogramm der konservativen Regierung demonstriert. Allein in der Hauptstadt Madrid versammelten sich mindestens 100.000 Menschen, berichtet die Tageszeitung „El País“. Auf dem
WeiterlesenJessica Simpson beginnt mit Weight-Watchers-Abnehmprogramm
Die US-Schauspielerin und Sängerin Jessica Simpson hat mit ihrem Weight-Watchers-Abnehmprogramm begonnen um die Kilos der Schwangerschaft loszuwerden. „Ich habe allen Mädels in meiner Weight-Watchers-Gruppe Schrittzähler gekauft, um die Anzahl der Schritte nachvollziehen zu können“, schrieb
WeiterlesenJessica Simpson beginnt mit Weight-Watchers-Abnehmprogramm
Die US-Schauspielerin und Sängerin Jessica Simpson hat mit ihrem Weight-Watchers-Abnehmprogramm begonnen um die Kilos der Schwangerschaft loszuwerden. „Ich habe allen Mädels in meiner Weight-Watchers-Gruppe Schrittzähler gekauft, um die Anzahl der Schritte nachvollziehen zu können“, schrieb
WeiterlesenHertha BSC holt israelischen Nationalspieler Ben Sahar
Zweitligist Hertha BSC verstärkt sich mit dem israelischen Nationalspieler Ben Sahar. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, unterschrieb der 22-jährige Angreifer, der von Espanyol Barcelona aus der Primera Division nach Berlin wechselt und zuletzt an
WeiterlesenSolarworld-Chef verzichtet auf sein Gehalt
Frank Asbeck greift zu ungewöhnlichen Mitteln, um seinem Unternehmen zu helfen. „Ich werde auf mein Gehalt, meinen Bonus und meinen Dividendenanteil solange verzichten, bis Solarworld wieder Gewinne schreibt“, sagte der Vorstandschef dem „Handelsblatt“. Im vergangenen
WeiterlesenSolarworld-Chef verzichtet auf sein Gehalt
Frank Asbeck greift zu ungewöhnlichen Mitteln, um seinem Unternehmen zu helfen. „Ich werde auf mein Gehalt, meinen Bonus und meinen Dividendenanteil solange verzichten, bis Solarworld wieder Gewinne schreibt“, sagte der Vorstandschef dem „Handelsblatt“. Im vergangenen
WeiterlesenZeitung: Steuern steigen kräftig
Der Bund hat im ersten Halbjahr 1,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum ausgeben. Dies berichtet das „Handelsblatt“ unter Verweis auf das Bundesfinanzministerium. Grund seien geringe Ausgaben für Zinsen und den Arbeitsmarkt gewesen Zugleich stiegen die
WeiterlesenCDU-Politikerin vergleicht Bundestag mit DDR-Volkskammer
Die CDU-Politikerin Vera Lengsfeld fühlt sich bei den Parlamentsabstimmungen zur Euro-Rettung an die frühere DDR erinnert, wo die Abgeordneten nicht ihrer Überzeugung, sondern dem Willen der Partei und der Staatsführung gefolgt sind. „Wenn Abgeordnete, wie
WeiterlesenCDU-Politikerin vergleicht Bundestag mit DDR-Volkskammer
Die CDU-Politikerin Vera Lengsfeld fühlt sich bei den Parlamentsabstimmungen zur Euro-Rettung an die frühere DDR erinnert, wo die Abgeordneten nicht ihrer Überzeugung, sondern dem Willen der Partei und der Staatsführung gefolgt sind. „Wenn Abgeordnete, wie
Weiterlesen