Union und FDP können in der Sympathie der Wähler ihren knappen Vorsprung vor SPD und Grünen behaupten. Im wöchentlichen „Stern“-RTL-Wahltrend verharrt die Union bei 36 Prozent, die FDP stagniert bei vier Prozent. Die SPD kann
WeiterlesenLetzte Beiträge
Wahltrend: Schwarz-Gelb weiter knapp vor Rot-Grün
Union und FDP können in der Sympathie der Wähler ihren knappen Vorsprung vor SPD und Grünen behaupten. Im wöchentlichen „Stern“-RTL-Wahltrend verharrt die Union bei 36 Prozent, die FDP stagniert bei vier Prozent. Die SPD kann
WeiterlesenMoody’s-Analyst rechtfertigt negativen Ausblick für Deutschland
Moody’s-Analyst Dietmar Hornung hat Vorwürfe zurückgewiesen, die Ratingagentur kratze mit ihrem negativen Ausblick am Image Deutschlands als sicherer Hafen für Anleger. „Wir konzentrieren uns in unserer Analyse auf die Kreditwürdigkeit eines Schuldners“, sagte Hornung dem
WeiterlesenIndustrie und Politik laufen Sturm gegen Brüsseler Pläne zum Emissionshandel
Die von der EU-Kommission geplanten Eingriffe in das europäische Emissionshandelssystem versetzen Wirtschaft und Politik in Deutschland in helle Aufregung. „Derartige politisch motivierte Eingriffe untergraben das Vertrauen der Investoren in den Wirtschaftsstandort und hebeln die Wirkung
WeiterlesenStudie: 57 Prozent der Firmen in NRW Opfer von Wirtschaftskriminalität
In Nordrhein-Westfalen sind 57 Prozent der Unternehmen im vergangenen Jahr Opfer von Wirtschaftskriminalität geworden. Das ist das Ergebnis einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers (PwC), über die die Zeitungen der Essener „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe)
WeiterlesenBofinger sieht in Deutschland weiter sicheren Hafen für Kapitalanleger
Deutschland wird nach Einschätzung des Wirtschaftsweisen Peter Bofinger auch in Zukunft ein sicherer Hafen für Kapitalanleger sein. „Die Bonität der Bundesrepublik Deutschland wird so hoch geschätzt wie noch nie seit ihrer Gründung. Mehr Vertrauen geht
WeiterlesenBofinger sieht in Deutschland weiter sicheren Hafen für Kapitalanleger
Deutschland wird nach Einschätzung des Wirtschaftsweisen Peter Bofinger auch in Zukunft ein sicherer Hafen für Kapitalanleger sein. „Die Bonität der Bundesrepublik Deutschland wird so hoch geschätzt wie noch nie seit ihrer Gründung. Mehr Vertrauen geht
WeiterlesenWetter: Sonnig und meist trocken bei bis zu 33 Grad
Heute ist es sonnig, zum Nachmittag entstehen Quellwolken, die im Mittelgebirgsraum und in Alpennähe zu lokalen Schauern und Gewittern heranwachsen können. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, bleibt es in den übrigen Gebieten trocken. Die Temperaturen
WeiterlesenWetter: Sonnig und meist trocken bei bis zu 33 Grad
Heute ist es sonnig, zum Nachmittag entstehen Quellwolken, die im Mittelgebirgsraum und in Alpennähe zu lokalen Schauern und Gewittern heranwachsen können. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, bleibt es in den übrigen Gebieten trocken. Die Temperaturen
WeiterlesenÄgypten: Ex-Außenminister warnt vor Einfluss der Islamisten
Der ehemalige ägyptische Außenminister Amr Mussa hat vor einer Eskalation im Machtkampf zwischen dem ägyptischen Militär und dem neu gewählten Präsidenten Mohammed Mursi gewarnt. „Aber ich habe die Hoffnung, dass sie ausbleibt. Es liegt in
WeiterlesenÄgypten: Ex-Außenminister warnt vor Einfluss der Islamisten
Der ehemalige ägyptische Außenminister Amr Mussa hat vor einer Eskalation im Machtkampf zwischen dem ägyptischen Militär und dem neu gewählten Präsidenten Mohammed Mursi gewarnt. „Aber ich habe die Hoffnung, dass sie ausbleibt. Es liegt in
WeiterlesenZeitung: EU-Kommission will Ausstoß von Kohlendioxid drastisch verteuern
Für Europas Unternehmen soll es künftig deutlich teurer werden, klimaschädliche Gase auszustoßen und dadurch die Umwelt zu schädigen. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Mittwochausgabe. Bis 2020 soll der Preis, den Energieerzeuger und Industriebetriebe
WeiterlesenZins-Affäre: Bafin legt im August Bericht über Rolle der Deutschen Bank vor
Die Aufsichtsbehörde Bafin wird Mitte August ihren Bericht über die Rolle von Mitarbeitern der Deutschen Bank in der Zins-Affäre vorlegen. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe). Derzeit prüft die Bundesbank im Auftrag der Bafin, bis
WeiterlesenMS Deutschland fährt vorerst weiter unter deutscher Flagge
Das berühmte „Traumschiff“ MS Deutschland wird für die Dauer der Olympischen Spiele in London nicht ausgeflaggt. Das bestätigte das Bundeswirtschaftsministerium der „Bild-Zeitung“ (Mittwochausgabe). „Das Schiff fährt weiter unter deutscher Flagge, die Reederei hat die Ausflaggung
WeiterlesenEnergiekosten: DGB-Chef Sommer für Entlastung einkommensschwacher Haushalte
Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer hat sich angesichts steigender Energiekosten für eine Entlastung einkommensschwacher Haushalte ausgesprochen. Der „Bild-Zeitung“ (Mittwochausgabe) sagte der Gewerkschaftschef: „Wir müssen über sozial gestaffelte Tarife für einkommensschwache Privathaushalte reden, zum Beispiel ob man
Weiterlesen