Robin Dutt ist zum neuen Sportdirektor des DFB ernannt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund am Mittwoch mit. Dutt tritt damit die Nachfolge von Matthias Sammer an, der Anfang Juli zum FC Bayern München gewechselt
WeiterlesenLetzte Beiträge
Mutmaßliche Al-Kaida-Terroristen stehen vor Gericht
Vier mutmaßliche Al-Kaida-Terroristen und Mitglieder der „Düsseldorfer Zelle“ stehen ab Mittwochmorgen vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht. Den Angeklagten im Alter zwischen 21 und 32 Jahren wird vorgeworfen, im Auftrag der Terrororganisation einen Anschlag in Deutschland geplant
WeiterlesenMutmaßliche Al-Kaida-Terroristen stehen vor Gericht
Vier mutmaßliche Al-Kaida-Terroristen und Mitglieder der „Düsseldorfer Zelle“ stehen ab Mittwochmorgen vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht. Den Angeklagten im Alter zwischen 21 und 32 Jahren wird vorgeworfen, im Auftrag der Terrororganisation einen Anschlag in Deutschland geplant
WeiterlesenDutt neuer Sportdirektor beim DFB
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Frankfurt/Main: Dutt neuer Sportdirektor beim DFB. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenDutt neuer Sportdirektor beim DFB
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Frankfurt/Main: Dutt neuer Sportdirektor beim DFB. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
Weiterlesen„Solar Impulse“ zurück in der Schweiz
Pilot Bertrand Piccard ist mit der „Solar Impulse“ am Dienstagabend um 20:30 Uhr sicher in der Stadt Payerne gelanet, nachdem sie um 7:00 morgens in Toulouse gestartet war. Zuschauer und das Team der „Solar Impluse“
Weiterlesen„Solar Impulse“ zurück in der Schweiz
Pilot Bertrand Piccard ist mit der „Solar Impulse“ am Dienstagabend um 20:30 Uhr sicher in der Stadt Payerne gelanet, nachdem sie um 7:00 morgens in Toulouse gestartet war. Zuschauer und das Team der „Solar Impluse“
WeiterlesenWetter: Sonnig und warm, nur vereinzelt Regen und Gewitter
Am Nachmittag bilden sich einzelne Schönwetterwolken. Im Südosten sind die Wolken dichter und gebietsweise fällt ein wenig Regen, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Im Südosten sowie am Alpenrand und dem gesamten Mittelgebirgsraum können die Quellwolken
WeiterlesenWetter: Sonnig und warm, nur vereinzelt Regen und Gewitter
Am Nachmittag bilden sich einzelne Schönwetterwolken. Im Südosten sind die Wolken dichter und gebietsweise fällt ein wenig Regen, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Im Südosten sowie am Alpenrand und dem gesamten Mittelgebirgsraum können die Quellwolken
WeiterlesenSächsischer Finanzminister: Politik funkt zu sehr in Märkte hinein
Sachsens Finanzminister Georg Unland (CDU) hat die Finanzmärkte gegen Kritik aus der Politik verteidigt. „Man kann nicht einfach nur `die Märkte` kritisieren“, sagte Unland der „Zeit“. „Der Markt, wie immer man ihn definiert, ist der
WeiterlesenSächsischer Finanzminister: Politik funkt zu sehr in Märkte hinein
Sachsens Finanzminister Georg Unland (CDU) hat die Finanzmärkte gegen Kritik aus der Politik verteidigt. „Man kann nicht einfach nur `die Märkte` kritisieren“, sagte Unland der „Zeit“. „Der Markt, wie immer man ihn definiert, ist der
WeiterlesenGrüner Landesminister Habeck gegen Strom-Sozialtarife
Der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert Habeck (Grüne) hat Sozialtarife für einkommensschwache Stromkunden abgelehnt. Der stellvertretende Ministerpräsident einer rot-grünen Koalition sprach sich in der „Zeit“ dafür aus, „dass einkommensschwache Haushalte nicht einfach ein bestimmtes Stromkontingent für umsonst
WeiterlesenGrüner Landesminister Habeck gegen Strom-Sozialtarife
Der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert Habeck (Grüne) hat Sozialtarife für einkommensschwache Stromkunden abgelehnt. Der stellvertretende Ministerpräsident einer rot-grünen Koalition sprach sich in der „Zeit“ dafür aus, „dass einkommensschwache Haushalte nicht einfach ein bestimmtes Stromkontingent für umsonst
WeiterlesenEU will Pleite Griechenlands vermeiden
Die EU sucht nach Möglichkeiten, wie sich eine Pleite Griechenlands doch noch verhindern lässt. Nach Informationen der Wochenzeitung „Die Zeit“ aus Finanzkreisen werden derzeit auf Arbeitsebene verschiedene Varianten diskutiert. Klar ist dabei, dass ein weiteres
WeiterlesenEU will Pleite Griechenlands vermeiden
Die EU sucht nach Möglichkeiten, wie sich eine Pleite Griechenlands doch noch verhindern lässt. Nach Informationen der Wochenzeitung „Die Zeit“ aus Finanzkreisen werden derzeit auf Arbeitsebene verschiedene Varianten diskutiert. Klar ist dabei, dass ein weiteres
Weiterlesen