Im Streit um den Länderfinanzausgleich überlegt auch Hessen vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen. „Wenn wir uns mit den Nehmerländern nicht verständigen, müssen wir gemeinsam mit Bayern und Baden-Württemberg klagen“, sagte Hessens Regierungschef Volker Bouffier (CDU)
WeiterlesenLetzte Beiträge
Magazin: Familienministerium will Kinder besser vor Gewaltfilmen schützen
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) will Kinder besser vor Gewaltdarstellungen in Filmen schützen und dafür das Jugendschutzgesetz verschärfen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Derzeit ist es Kindern ab sechs
WeiterlesenLeutheusser-Schnarrenberger: Beschneidungsgesetz wird kompliziert
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger fürchtet, dass es für die Bundesregierung schwer werden wird, ein juristisch wasserfestes Gesetz für die Beschneidung von Jungen zu erarbeiten. „Die Sache ist komplizierter, als ein einfaches Sätzchen irgendwo einzufügen, wie sich
WeiterlesenLeutheusser-Schnarrenberger: Beschneidungsgesetz wird kompliziert
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger fürchtet, dass es für die Bundesregierung schwer werden wird, ein juristisch wasserfestes Gesetz für die Beschneidung von Jungen zu erarbeiten. „Die Sache ist komplizierter, als ein einfaches Sätzchen irgendwo einzufügen, wie sich
Weiterlesen„Spiegel“: Regierung und Opposition vor Gorleben-Einigung
Im Streit um einen Standort für ein Atommüllendlager haben Union, SPD und Grüne die Grundlage für einen Kompromiss geschaffen. Dies geht nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ aus Gesprächen hervor, die Umweltminister Peter Altmaier (CDU)
Weiterlesen„Spiegel“: Regierung und Opposition vor Gorleben-Einigung
Im Streit um einen Standort für ein Atommüllendlager haben Union, SPD und Grüne die Grundlage für einen Kompromiss geschaffen. Dies geht nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ aus Gesprächen hervor, die Umweltminister Peter Altmaier (CDU)
WeiterlesenBaFin-Chefin König fordert Libor-Reform
Elke König, Chefin der deutschen Finanzaufsicht BaFin, übt scharfe Kritik am Libor-Zins. „Der Libor-Zins lud zu Manipulation geradezu ein“, sagt König in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Der Satz werde allein von der
WeiterlesenBaFin-Chefin König fordert Libor-Reform
Elke König, Chefin der deutschen Finanzaufsicht BaFin, übt scharfe Kritik am Libor-Zins. „Der Libor-Zins lud zu Manipulation geradezu ein“, sagt König in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Der Satz werde allein von der
WeiterlesenMedien: Joko und Klaas bekommen wöchentliche Sendung bei ProSieben
ProSieben arbeitet weiter daran, die als TV-Hoffnungen gehandelten Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf exklusiv an sich zu binden. Im kommenden Jahr soll das Duo bei dem Münchner Sender eine wöchentliche Show erhalten, berichtet das
WeiterlesenMagazin: Erste Neuerungen bei „Wetten, dass …?“
Bei „Wetten, dass …?“ wird ab der kommenden Staffel nicht nur der Moderator neu sein. Wie es laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ im Umfeld von Markus Lanz heißt, wird derzeit an Optik und Dramaturgie der
WeiterlesenMagazin: Erste Neuerungen bei „Wetten, dass …?“
Bei „Wetten, dass …?“ wird ab der kommenden Staffel nicht nur der Moderator neu sein. Wie es laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ im Umfeld von Markus Lanz heißt, wird derzeit an Optik und Dramaturgie der
Weiterlesen„Spiegel“: Schweizer Privatbank verkauft deutschen Steuermillionären fragwürdige Gold-Bonds
Eine Schweizer Privatbank soll deutschen Millionären aggressive Steuersparmodelle verkaufen, die bei vielen Finanzämtern bereits in Verruf geraten sind. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Mit sogenannten Gold-Bonds kann ein
Weiterlesen„Spiegel“: Schweizer Privatbank verkauft deutschen Steuermillionären fragwürdige Gold-Bonds
Eine Schweizer Privatbank soll deutschen Millionären aggressive Steuersparmodelle verkaufen, die bei vielen Finanzämtern bereits in Verruf geraten sind. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Mit sogenannten Gold-Bonds kann ein
WeiterlesenRumäniens Ministerpräsident Ponta: „Brüssels Vorwürfe waren für mich ein Schock“
Der rumänische Ministerpräsident, Victor Ponta, hat Vorwürfe der EU-Kommission wegen Missachtung rechtsstaatlicher Grundprinzipien in seinem Land scharf zurückgewiesen und sich in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ als „leidenschaftlicher Demokrat“ und „überzeugter Europäer“ bezeichnet.
WeiterlesenRumäniens Ministerpräsident Ponta: „Brüssels Vorwürfe waren für mich ein Schock“
Der rumänische Ministerpräsident, Victor Ponta, hat Vorwürfe der EU-Kommission wegen Missachtung rechtsstaatlicher Grundprinzipien in seinem Land scharf zurückgewiesen und sich in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ als „leidenschaftlicher Demokrat“ und „überzeugter Europäer“ bezeichnet.
Weiterlesen