Stürmer Cacau bleibt beim VfB Stuttgart und hat seine vor zwei Wochen geäußerten Wechselabsichten wieder verworfen. „Ich werde beim VfB Stuttgart bleiben. Meine Geschichte hier ist noch nicht beendet“, verkündete der 31-jährige Deutsch-Brasilianer am Mittwoch
WeiterlesenLetzte Beiträge
Stürmer Cacau bleibt beim VfB Stuttgart
Stürmer Cacau bleibt beim VfB Stuttgart und hat seine vor zwei Wochen geäußerten Wechselabsichten wieder verworfen. „Ich werde beim VfB Stuttgart bleiben. Meine Geschichte hier ist noch nicht beendet“, verkündete der 31-jährige Deutsch-Brasilianer am Mittwoch
WeiterlesenAktionärsschützer stehen weiterem Schuldenschnitt für Griechenland skeptisch gegenüber
Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) steht in der Griechenland-Debatte Überlegungen für einen nochmaligen Schuldenschnitt skeptisch gegenüber. „Wenn, dann müssten zunächst die Zusagen Griechenlands voll umgesetzt werden, und es müssten auch die staatlichen Institutionen wie der
WeiterlesenApple verkauft im dritten Quartal rund 17 Millionen iPads
Der US-Elektronikkonzern Apple hat im abgelaufenen dritten fiskalischen Quartal 2012 rund 17 Millionen iPads verkauft. „Wir sind begeistert über die Rekordverkäufe von 17 Millionen iPads im Juniquartal,“ sagte Timothy D. Cook, Geschäftsführer des Unternehmens. „Außerdem
WeiterlesenThüringen: Mann mit Wasserpistole verhindert Wohnungsbrand
Ein 26-jähriger Mann hat nur mit einer Wasserpistole bewaffnet einen schlimmeren Wohnungsbrand in Rudolstadt verhindert. „Die Feuerwehr hat dann zwar noch die Tür geöffnet und nachgesehen, aber das Feuer war schon vollständig gelöscht“, so ein
WeiterlesenThüringen: Mann mit Wasserpistole verhindert Wohnungsbrand
Ein 26-jähriger Mann hat nur mit einer Wasserpistole bewaffnet einen schlimmeren Wohnungsbrand in Rudolstadt verhindert. „Die Feuerwehr hat dann zwar noch die Tür geöffnet und nachgesehen, aber das Feuer war schon vollständig gelöscht“, so ein
WeiterlesenSchweiz: Kantone geben 57 Millionen Franken für Nothilfeleistungen aus
Die Kantone der Schweiz haben im vergangenen Jahr rund 57 Millionen Franken für Nothilfeleistungen ausgegeben. Das ergab der Bericht „Monotoring Sozialhilfestopp“, der am Mittwoch vom schweizerischen Bundesamt für Migration veröffentlicht wurde. Rund 10.166 ausreisepflichtige Personen
WeiterlesenSchweiz: Kantone geben 57 Millionen Franken für Nothilfeleistungen aus
Die Kantone der Schweiz haben im vergangenen Jahr rund 57 Millionen Franken für Nothilfeleistungen ausgegeben. Das ergab der Bericht „Monotoring Sozialhilfestopp“, der am Mittwoch vom schweizerischen Bundesamt für Migration veröffentlicht wurde. Rund 10.166 ausreisepflichtige Personen
WeiterlesenWetterdienst warnt vor Unwettern in Süddeutschland
Der Deutsche Wetterdienst warnt derzeit vor schweren Gewittern mit Starkregen im Süden Deutschlands. Besonders betroffen sind Teile von Bayern und Baden-Württemberg. Die Warnung gilt noch bis zum Mittwochabend. Mit einer Verlängerung der Warnungen oder Ausdehnung
WeiterlesenWetterdienst warnt vor Unwettern in Süddeutschland
Der Deutsche Wetterdienst warnt derzeit vor schweren Gewittern mit Starkregen im Süden Deutschlands. Besonders betroffen sind Teile von Bayern und Baden-Württemberg. Die Warnung gilt noch bis zum Mittwochabend. Mit einer Verlängerung der Warnungen oder Ausdehnung
WeiterlesenBrüderle attackiert Ratingagentur Moody`s
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat das schrittweise Vorgehen der Ratingagentur Moody`s bei der Überprüfung der Kreditwürdigkeit der deutschen Bundesländer heftig kritisiert: „Es ist schon ein merkwürdiges Verfahren, dass Moody`s an den Tag legt. Man kann zu
WeiterlesenBrüderle attackiert Ratingagentur Moody`s
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat das schrittweise Vorgehen der Ratingagentur Moody`s bei der Überprüfung der Kreditwürdigkeit der deutschen Bundesländer heftig kritisiert: „Es ist schon ein merkwürdiges Verfahren, dass Moody`s an den Tag legt. Man kann zu
WeiterlesenSchweizer erbeutet rund 8.000 Franken aus Parkuhren
In der Schweiz hat ein 25-Jähriger in den vergangenen Monaten rund 8.000 Franken erbeutet, indem er die Parkuhren auf öffentlichen Plätzen aufgebrochen hatte. Wie die örtliche Polizei mitteilte, handelt es sich dabei um einen Polizeibekannten
WeiterlesenSchweizer erbeutet rund 8.000 Franken aus Parkuhren
In der Schweiz hat ein 25-Jähriger in den vergangenen Monaten rund 8.000 Franken erbeutet, indem er die Parkuhren auf öffentlichen Plätzen aufgebrochen hatte. Wie die örtliche Polizei mitteilte, handelt es sich dabei um einen Polizeibekannten
WeiterlesenNRW-Innenminister Jäger nennt Karlsruher Urteil „Armutszeugnis“ für Bundesregierung
NRW-Innenminister, Ralf Jäger (SPD), hat die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeswahlrecht als ein „Armutszeugnis“ für die Berliner Regierungskoalition bezeichnet. „Ein verfassungskonformes Wahlrecht ist das Fundament einer jeden Demokratie. Es ist beschämend für die Bundesregierung,
Weiterlesen