Philipp Rösler soll als Parteivorsitzender der FDP in der liberalen Kampagne für die Bundestagswahl 2013 nur eine Nebenrolle spielen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab. Man wolle Themen in den Mittelpunkt stellen, heißt es
WeiterlesenLetzte Beiträge
Staatsanleihen: EZB-Chef Draghi will Arbeitsteilung mit EFSF
Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, will künftig in einer Art Arbeitsteilung mit dem Euro-Rettungsschirm EFSF auf den Staatsanleihemärkten eingreifen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab. Danach soll der Luxemburger Fonds die
Weiterlesen„Spiegel“: Olympia-Rechte sind ARD 71 Millionen Euro wert
1,03 Milliarden Euro beträgt der Sportrechte-Etat der ARD in der aktuellen Gebührenperiode 2009 bis 2012. Knapp 71 Millionen Euro hat allein die ARD für den Erwerb der Olympia-Rechte für Vancouver 2010 und die aktuell laufenden
WeiterlesenBericht: Finanzaufsicht will deutsche Banken schärfer kontrollieren
Die Finanzaufsicht BaFin will angesichts des Skandals um manipulierte Zinsen die Kontrolle deutscher Banken verschärfen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Acht Kreditinstitute, die an der Ermittlung des Referenzzinses
WeiterlesenCDU-Ministerpräsidentin Lieberknecht denkt über Große Koalition im Bund nach
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) kann sich für die Zeit nach der Bundestagswahl 2013 auch eine Große Koalition mit der SPD vorstellen. Als Grund nannte Lieberknecht im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ den anhaltenden
WeiterlesenMedien: ZDF verfilmt Entführungsfall Jakob von Metzler
Das ZDF hat den Fall Jakob von Metzler verfilmen lassen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab. Der damals elf Jahre alte Frankfurter Bankierssohn war 2002 entführt und ermordet worden. Hanns Zischler spielt seinen Vater,
Weiterlesen„Spiegel“: Katar will bis zu 200 Leopard-Panzer kaufen
Die Regierung von Katar hat Interesse an deutschen „Leopard 2“-Panzern signalisiert. Die Scheichs wollen nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ bis zu 200 Panzer kaufen, das Volumen des Geschäfts könnte an die zwei Milliarden Euro
WeiterlesenDGB-Chef Sommer hält Merkels Euro-Rettungspolitik für verfassungswidrig
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), Michael Sommer, hält die Euro-Rettungspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel für verfassungswidrig. „Meiner Meinung nach ist die Rettungspolitik der Regierung und des Parlaments nicht mehr durch das Grundgesetz gedeckt“, sagte
WeiterlesenDGB-Chef Sommer fordert Pflichtanleihe auf Vermögen ab einer Million Euro
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert eine Zwangsanleihe auf hohe Vermögen als Beitrag der Reichen zur Bekämpfung der Euro-Krise. „Wir denken an Vermögen ab einer Million Euro bei Verheirateten“, sagte DGB-Vorsitzender Michael Sommer dem Nachrichtenmagazin „Der
WeiterlesenBundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßlichen syrischen Agenten
Die Karlsruher Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen mutmaßlichen Mitarbeiter des syrischen Nachrichtendienstes erhoben. Dem 35-jährigen Akram O. aus Berlin wird „geheimdienstliche Agententätigkeit“ in 35 Fällen vorgeworfen, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab. Seit 2008 soll
WeiterlesenMedien: Syrische Regierung verstärkt Schutz von Chemiewaffen
Die syrische Regierung hat als Reaktion auf die andauernden Kämpfe die Sicherung ihrer Chemiewaffendepots verstärkt und Teile ihres Arsenals verlegt. Das geht laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ aus jüngsten Erkenntnissen westlicher Geheimdienste hervor. Demnach hat
Weiterlesen„Spiegel“: Über vier Millionen Euro Steuergelder für Aldi
Der Discount-Riese Aldi soll nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ allein in den Jahren 2009 bis 2011 mehr als vier Millionen Euro Subventionen vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) bekommen haben. So seien die Regionalgesellschaften von
WeiterlesenChinesischer Weltmarktführer von Solarpanels bestreitet Dumping
Jerry Stokes, Europachef der chinesischen Firma Suntech, bedauert die Dumping-Klage, die bei der EU gegen seine Firma und andere chinesische Billiganbieter von Solarmodulen eingegangen ist. „Wir haben keine handelswidrigen oder illegalen Hilfen erhalten“, sagte der
WeiterlesenBericht: Neue Erkenntnisse zur Flucht von Beate Z.
Die Polizei hat neue Erkenntnisse zur Flucht der mutmaßlichen Terroristin Beate Z. aus Zwickau. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“. Demnach gehen die Ermittler davon aus, dass Z. nach der Brandstiftung in ihrer Zwickauer Wohnung am
Weiterlesen„Focus“: Staat leistet immer höheren Unterhaltsvorschuss
Obwohl in Deutschland immer weniger Kinder geboren werden, steigen die Kosten für Unterhaltszahlungen. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf einen Bericht des Bundesfinanzministeriums an den Haushaltsausschuss meldet, zahlten Bund und Länder im vergangenen Jahr
Weiterlesen