Der deutsche Bundesligist VfB Stuttgart und der russische Fußballclub Dynamo Moskau haben sich im Play-Off-Rückspiel der Europa League am Dienstag 1:1(0:0)-Unentschieden getrennt. In der ersten Hälfte dominierte die Offensive der Stuttgarter, allerdings ließen sie die
WeiterlesenLetzte Beiträge
Gesetzentwurf: Blogger sollen journalistischer Texte frei verwenden können
Blogger sollen auch künftig nichts für die Verwendung journalistischer Texte zahlen müssen. Das geht aus einem entsprechenden Gesetzentwurf hervor, der der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt. Gleiches gelte demnach für Verbände, Vereine, Anwaltskanzleien und sonstige ehrenamtliche, private
WeiterlesenGriechenland will Militärausgaben noch einmal kräftig kürzen
Griechenlands neuer Premierminister Antonis Samaras will den Militäretat seine Landes noch einmal kräftig kürzen und so einen Teil der griechischen Haushaltslücke von mindestens 11,5 Milliarden Euro füllen. Das habe Samaras Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker bei
WeiterlesenUnionsfraktionschef Kauder plädiert für Rechte der Muslime
Anlässlich der Veröffentlichung seines Buches: „Verfolgte Christen. Einsatz für die Religionsfreiheit“ im Verlag SCM Hänssler am Mittwoch hat Unionsfraktionschef Volker Kauder auch auf die Rechte der Muslime in Deutschland hingewiesen. „Wer für Religionsfreiheit eintritt, muss
WeiterlesenZoe Saldana will weiter wachsen
Die US-Schauspielerin Zoe Saldana will als Person weiter wachsen. Das verriet die 34-Jährige im Gespräch mit dem US-Magazin „Gotham“. „Was ich im nächsten Jahr schaffen will? Um ehrlich zu sein will ich in jedem Bereich
WeiterlesenFall Barschel: Noch immer kein Bericht über verschwundenes Haar
Die internen Ermittlungen über ein in der Lübecker Staatsanwaltschaft verlorenes Haar, das aus dem Genfer Hotelzimmer Uwe Barschels stammt, sind auch zehn Monate nach Bekanntwerden der Panne immer noch nicht abgeschlossen. Das berichten die „Lübecker
WeiterlesenUnternehmen: Fehlender Ingenieur-Nachwuchs gefährdet deutsche Spitzenposition in Hochtechnologie
Mangelnder eigener Ingenieur-Nachwuchs bedroht, nach Ansicht der deutschen Wirtschaft, die führende deutsche Rolle in der Hochtechnologie. Insbesondere durch die starke chinesische Konkurrenz fürchtet man den Verlust der Spitzenposition. Das sagte vor Beginn der zweiten deutsch-chinesischen
WeiterlesenUSA: Republikaner fordert Kurskorrektur in Romneys Präsidentschaftswahlkampf
US-Senator Bob Corker hat im Gespräch mit dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) gefordert, dass sich die republikanische Partei im Wahlkampf künftig noch stärker auf Wirtschaftsfragen konzentriert. Die Partei habe sich in den vergangenen Wochen und Monaten zu
WeiterlesenFranz Müntefering kritisiert Merkels „Zukunftsdialog“
Der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende Franz Müntefering hat die Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und besonders den „Zukunftsdialog“ kritisiert. „Die Bundesregierung ignoriert in ihrem Handeln alle Tage wieder den Gedanken der Nachhaltigkeit“, schreibt Müntefering in einem
WeiterlesenFDP erwägt neues Modell für Ökostrom-Umlage
In der Diskussion über eine Novelle der Ökostrom-Förderung zeichnet sich in der FDP-Fraktion ein ganz neues Modell ab. Statt der bisherigen festen Einspeisevergütungen sollten in Zukunft „Marktzuschläge“ gezahlt werden, die auf den Börsenpreis für Strom
WeiterlesenUSA: „Isaac“ von Tropensturm zu Hurrikan heraufgestuft
Das National Hurricane Center in den USA hat den bisherigen Tropensturm „Isaac“ zu einem Hurrikan heraufgestuft. Das teilte die Behörde am Dienstag mit. „Isaac“ wird demnach derzeit als Hurrikan der Kategorie 1 bewertet. Damit erreiche
WeiterlesenWetter: Nachts meist klar und trocken bei Werten um 14 Grad
Heute Abend besteht im Westen und Südwesten eine geringe Schauer- und Gewitterwahrscheinlichkeit. Die Temperatur steigt auf Werte um 20 Grad an der Küste und bis zu 28 Grad im Süden. Der Wind weht meist schwach,
Weiterlesen„Isaac“ von Tropensturm zu Hurrikan heraufgestuft
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Miami: „Isaac“ von Tropensturm zu Hurrikan heraufgestuft. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenIfo-Institut: EZB hat ihr Mandat bereits überschritten
Nach Einschätzung des Münchner Ifo-Instituts hat die Europäische Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Schuldenkrise bereits ihre Befugnisse überschritten. „Auch ich habe den Eindruck, dass die EZB ihr Mandat überdehnt hat“, sagte Ifo-Konjunkturchef Kai Carstensen
WeiterlesenFußball: Ribéry und Van Buyten trainieren wieder im Team
Die Fußball-Profis Franck Ribéry und Daniel Van Buyten trainieren wieder im Team des FC Bayern München. Nachdem der Franzose und der Belgier zuletzt angeschlagen waren, nahmen sie Medienberichten nach nun wieder am Mannschaftstraining teil. Damit
Weiterlesen