Der israelische Vize-Premierminister Silvan Schalom hat Versuche, in Deutschland die religiöse Beschneidung von Jungen zu unterbinden, als Skandal bezeichnet: „Sie ist ein zentraler Teil unserer Jahrtausende alten Tradition. Sie zu unterbinden, bedeutet `Juden raus`“, sagte
WeiterlesenLetzte Beiträge
Magazin: Schwierige Auswertung drückt Preis der Steuer-CDs
Die Preise für Daten deutscher Steuerflüchtlinge aus der Schweiz sind von ihrer Qualität abhängig: Nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ wurden für vier Steuer-CDs, die Nordrhein-Westfalen neu angekauft hat, teils niedrigere Beträge bezahlt als bisher bekannt.
WeiterlesenWiderstand gegen Schäubles Umsatzsteuer für Bildungsangebote
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stößt mit seinen Plänen zur Änderung der Mehrwertsteuerpflicht bei privaten Schul- und Bildungseinrichtungen auf Widerstand in den eigenen Reihen. „Das muss komplett überarbeitet werden. Die Pläne sind mit uns nicht abgestimmt“,
WeiterlesenEU-Energiekommissar Oettinger fordert Senkung der Stromsteuer
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat die Bundesregierung aufgefordert, die Stromsteuer zu senken. „Deutschland muss jede weitere Erhöhung des Strompreises vermeiden“, sagte Oettinger dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Wenn die Erzeugungskosten weiter steigen, muss man eben den Steueranteil senken.“
WeiterlesenFDP beharrt auf Senkung der Rentenbeiträge und will Zuschussrente nicht unterstützen
Die FDP beharrt bei der umstrittenen Rentenreform auf die vom Kabinett beschlossene Beitragssenkung, die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) geplante Zuschussrente will sie dagegen nach den Worten ihres Fraktionsvorsitzenden Rainer Brüderle nicht unterstützen.
WeiterlesenWetter: Meist bewölkt mit einzelnen Schauern und Werten bis 22 Grad
Heute regnet es vor allem am Alpenrand noch zeitweise. Sonst ist es wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 22 Grad. Dabei weht meist schwacher Wind, im Norden aus West bis
Weiterlesen„Bild“: Merkel drängte Bundesbankchef persönlich zum Bleiben
Im Richtungsstreit an der Spitze der Europäischen Zentralbank hat Bundeskanzlerin Angela Merkel vergangene Woche offenbar persönlich auf Bundesbankchef Jens Weidmann eingewirkt, im Amt zu bleiben und weiter seine Position in der EZB zu vertreten. Das
Weiterlesen„Bild“: Regierung will wilde Katzen fangen und einsperren lassen
Wild lebende oder ausgesetzte Katzen sollen in Deutschland von den Behörden gefangen und eingesperrt werden können. Das will die Bundesregierung nach einem Bericht der „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) durch eine Änderung des Tierschutzgesetzes ermöglichen. Dem „Bild“-Bericht zufolge
WeiterlesenDobrindt-Äußerungen: Luxemburger Politiker droht CSU mit Ausschluss aus EVP
Die Luxemburger Volkspartei CSV hat wegen der umstrittenen Äußerungen von CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt zu Griechenland einen Ausschluss der Partei aus der Europäischen Volkspartei EVP ins Spiel gebracht. Wie die „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) berichtet, kritisiert der Konservative
WeiterlesenContergan-Skandal: Grünenthal entschuldigt sich nach über 50 Jahren
Nach über 50 Jahren hat sich der deutsche Pharmakonzern Grünenthal bei den Opfern des Contergan-Skandals entschuldigt. „Wir bitten um Entschuldigung, dass wir 50 Jahre lang nicht den Weg zu ihnen, von Mensch zu Mensch gefunden
Weiterlesen1. Bundesliga: Tabellenletzter Greuther Fürth schlägt Mainz 1:0
Die SpVgg Greuther Fürth hat am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga für eine Überraschung gesorgt: Der bislang Tabellenletzte schlug den Zehntplatzierten 1. FSV Mainz 05 1:0 (0:0). Damit steht Fürth zunächst auf dem achten Tabellenplatz, Mainz
WeiterlesenParalympics: Deutscher Weitspringer Rehm holt Gold
Markus Rehm hat bei den Paralympics in London Gold im Weitsprung geholt. Mit einer Weite von 7,35 Meter im dritten Versuch setzte sich der 24-Jährige am Freitagabend klar gegen die Konkurrenz durch. Gleichzeitig verbesserte Rehm
WeiterlesenUnilever ruft Produkte der Marke Knorr zurück
Der niederländisch-britische Verbrauchsgüterkonzern Unilever hat vier Produkte seiner Marke Knorr zurückgerufen. Wie das Unternehmen mitteilte, könnten kleine Plastikteile in die Tüten gelangt sein. Demnach handele es sich bei den zurückgerufenen Sorten um „Knorr Fix Griechischer
WeiterlesenVerfassungsschützer soll schon 2003 von NSU gehört haben
In die Aufklärung zur Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) kommt neue Unruhe: Ein ehemaliger Beamter des Verfassungsschutzes in Baden-Württemberg hat behauptet, bereits im Jahr 2003 durch einen Informanten von einer Thüringer Neonazi-Gruppe mit dem Kürzel NSU
WeiterlesenKino-Konzerne sollen Kampagne gegen sexuelle Gewalt unterstützen
Der Missbrauchs-Beauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, startet eine neue Kampagne zum besseren Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt. Mit einer groß angelegten Aktion, Fernseh- und Kinospots, will Rörig nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe)
Weiterlesen