Popstar Justin Bieber hat am Dienstag für einen Massenauflauf am Frankfurter Flughafen gesorgt. Der Teenie-Schwarm aus Kanada gab am Flughafen ein Konzert vor nur rund 500 Fans, für die es die Eintrittkarten nicht zu kaufen,
WeiterlesenLetzte Beiträge
Wetter: Immer mehr Regen
In der Nacht zum Mittwoch breiten sich schauerartiger Regen und teils kräftige Gewitter auch in den Südosten aus. Dahinter lockert die Bewölkung zwar vorübergehend auf, später entwickeln sich aber bevorzugt im Norden und Nordwesten Schauer,
WeiterlesenJoschka Fischer warnt vor „Megakrise“ in Nahost
Der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer warnt im „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) vor einer Zuspitzung der Krise in Nahost: „Die kommenden Monate drohen gefährlich zu werden. Mehrere schwere regionale wirtschaftliche und politische Krisen könnten sich zu einer
WeiterlesenKommission will Empfänger von Agrarsubventionen nennen
Die EU-Staaten sollen die Empfänger der Agrarsubventionen künftig wieder offenlegen. Das geht aus einem Kommissionsvorschlag hervor, den die Behörde in der kommende Woche offiziell vorlegen will, wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ in ihrer Mittwochsausgabe unter
WeiterlesenDAX legt deutlich zu – neues Jahreshoch
An der Frankfurter Aktienbörse konnten sich Börsianer am Dienstag überwiegend über Kursgewinne freuen. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.310,11 Punkten berechnet, ein Plus von 1,34 Prozent und der höchste Stand seit
WeiterlesenOpel rechnet Modelle neu durch
Die neue Führung des angeschlagenen Autoherstellers Opel macht reinen Tisch. Das neue Team um Interimschef Thomas Sedran und dem neuen Finanzchef Michael Lohscheller stellt die Berechnungsgrundlagen für alle geplanten neuen Modelle bei Opel auf dem
WeiterlesenRentendebatte: FDP-Generalsekretär mahnt CDU-Abweichler zu Koalitionsdisziplin
Der Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, hat im Streit um die Rente einzelne CDU-Politiker an Koalitionsabsprachen zu dem Thema erinnert und dabei Bezug auf Äußerungen von Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) genommen. Kauder habe sich „diesbezüglich
WeiterlesenUS-Milliardär Soros ruft Karlsruhe zur Billigung des ESM auf
Vor der Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts am Mittwoch hat der amerikanische Finanzinvestor George Soros an die Karlsruher Richter appelliert, den Euro-Rettungsschirm ESM nicht als verfassungswidrig zu verwerfen. Der „Bild-Zeitung“ (Online-Ausgabe) sagte der US-Milliardär: „Ich erwarte, dass
WeiterlesenFlick: DFB-Elf „mit Respekt und Selbstvertrauen“ gegen Österreich
Die DFB-Elf geht nach den Worten von Assistenztrainer Hansi Flick „mit Respekt und Selbstvertrauen“ in Partie gegen Österreich. „Die Mannschaft war beim Abschlusstraining sehr konzentriert, es war Zug in allen Aktionen. Wir hatten ein hohes
WeiterlesenKunden betrügen Versicherungen besonders häufig bei Smartphones
Versicherungsbetrug findet besonders häufig bei Smartphones und Tablet-PCs statt. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung der deutschen Versicherungsbranche von rund 2.000 eingereichten Schäden an Smartphones und Tablets. Demnach seien über die Hälfte der Fälle
WeiterlesenBettina Wulff: Ich war fassungslos über die Gerüchte
Bettina Wulff, die Frau des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, war fassungslos, als sie erstmals von den Gerüchten über ihr angebliches Vorleben im Rotlicht-Milieu hörte. Dies sagte sie dem Magazin „Stern“. „Ich war fassungslos und habe
WeiterlesenSchäuble kämpft weiter für Steuerabkommen mit der Schweiz
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) spricht sich weiterhin für das umstrittene Steuerabkommen mit der Schweiz aus. Zu Beginn der Haushaltsberatung im Bundestag sagte Schäuble, er hoffe, dass das Abkommen ratifiziert werde. Gleichzeitig bezeichnete der Finanzminister den
WeiterlesenZeitung: MAD wollte NSU-Mitglied 1995 als Informanten anwerben
Der Militärische Abschirmdienst (MAD) hat einem Zeitungsbericht zufolge im Jahr 1995 erfolglos versucht, das spätere NSU-Mitglied Uwe M. als Informanten anzuwerben. Dies berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochausgabe). Demnach wurde M. im Jahr 1995 vom MAD
WeiterlesenFußball: Serie-A-Klubs zahlen über eine Milliarde Euro an Spieler
Die Vereine der italienischen Serie A zahlen ihren Spielern in der laufenden Spielzeit insgesamt über eine Milliarde Euro. Das berichtet die italienische Sportzeitung „Gazetta dello Sport“ am Dienstag. Demnach wenden die insgesamt 20 Erstligavereine 1,039
WeiterlesenNSU-Ausschuss: MAD-Präsident muss verschwundene Akte erklären
Der Präsident des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), Ulrich Birkenheimer, ist von dem Bundestagsuntersuchungsausschuss im Fall der NSU-Terrorzelle vorgeladen worden, um das Verschwinden einer Personalakte über das NSU-Mitglied Uwe M. zu erklären. Dem MAD sei eine Frist
Weiterlesen