Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus London: Paralympics: Sprinter Popow holt Gold. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenLetzte Beiträge
WM-Qualifikation: Deutschland gelingt mit 3:0 gegen Färöer starker Auftakt
Die deutsche Nationalmannschaft hat das Team der Färöer am ersten Spieltag der WM-Qualifikation Europa am Freitagabend souverän 3:0 (1:0) geschlagen. Die Färöer verlegten sich gleich zu Beginn der Partie in der AWD-Arena in Hannover auf
Weiterlesen„Bild“: Schalke Manager Heldt verlängert Vertrag bis 2016
Schalke-Manager Horst Heldt hat offenbar seinen Vertrag mit dem Bundesligisten FC Schalke 04 verlängert. Wie die „Bild-Zeitung“ am Freitag berichtet, habe Heldt seinen Vertrag mit dem FC Schalke 04 per Handschlag vorzeitig bis 2016 verlängert.
WeiterlesenFord-Chef Mulally rechnet mit langer Talfahrt in Europa
Ford-Chef Alan Mulally stellt sich in Europa angesichts der andauernden Währungs- und Staatsschuldenkrise auf eine lange Durststrecke ein: „Die Situation in Europa ist ernst, sehr ernst. Wir rechnen nicht damit, dass die Krise rasch überwunden
WeiterlesenVierfach-Mord in Frankreich: Ermittler gehen ersten Hinweisen nach
Die französischen Ermittler gehen ersten Hinweisen in der Bluttat mit vier Toten in den Alpen nach. Wie die Staatsanwaltschaft in Annecy mitteilte, könnte es einen Familienstreit um Geld gegeben haben. Am Mittwochnachmittag waren vier Leichen
WeiterlesenGabriel will Altersarmut mit massivem Ausbau von Betriebsrenten bekämpfen
Mit einem massiven Ausbau der Betriebsrenten will die SPD drohende Altersarmut bekämpfen. Das geht nach einem Bericht der „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) aus dem Rentenkonzept von SPD-Chef Sigmar Gabriel hervor, über das der SPD-Vorstand am Montag beraten
WeiterlesenSchröder verteidigt Rechtsanspruch auf Krippenplätze
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat Forderungen zurückgewiesen, den Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz einzuschränken. „Allen muss klar sein: Am Rechtsanspruch wird mit mir nicht gerüttelt“, sagte Schröder der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Zuletzt hatte die Mitgliederversammlung
WeiterlesenSPD-Spitzenkandidat Weil: Wulff wird Wahlkampfthema in Niedersachsen
Der Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Niedersachsen, Stephan Weil, will die Affäre um den ehemaligen Bundespräsidenten und niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff zu einem Thema im Wahlkampf machen. „Ich muss mich nicht an Christian
WeiterlesenUkrainischer Ministerpräsident für kontrollierendes Gas-Konsortium
Der Ministerpräsident der Ukraine, Mykola Asarow, hat sich für ein kontrollierendes Gas-Konsortium ausgesprochen. In einem Gastbeitrag für die Samstagsausgabe der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ hat Asarow vorgeschlagen, die Kontrolle über die Gas-Transitleitungen durch sein Land einem
WeiterlesenArbeitgeberpräsident Hundt begrüßt umstrittene Anleihekäufe der EZB
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat die Pläne der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Eindämmung der Euro-Krise grundsätzlich gutgeheißen. „Ich begrüße, dass anders als beim bisherigen Kauf von Staatsanleihen durch die EZB künftig klare Bedingungen und Voraussetzungen definiert
WeiterlesenGünther Beckstein vermutet weitere Helfer bei NSU-Morden
Bayerns früherer Ministerpräsident und langjähriger Innenminister Günther Beckstein (CSU) glaubt, dass es weitere Unterstützer bei den Morden der rechten Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) gegeben hat. „Mein Gefühl sagt mir, dass noch mehr Leute die Finger
WeiterlesenParalympics: Schwimmerin Schulte gewinnt Goldmedaille
Daniela Schulte hat bei den Paralympics in London die zweite Goldmedaille für die deutschen Schwimmer geholt. Die Berlinerin siegte am Freitag über 400 Meter Freistil. Die Sehbehinderte setzte sich im Aquatics Centre souverän gegen ihre
WeiterlesenNo Doubt tauschen Partyraum gegen Kinderzimmer
Die US-Band No Doubt tauscht auf Tour ihre ehemaligen Partyräume gegen Kinderzimmer. Wie die Frontfrau Gwen Stefanie der britischen Boulevardzeitung „The Sun“ verriet, habe sich bei Tourneen der Band einiges verändert: „Jeder hat jetzt seinen
WeiterlesenKoalitionspolitiker sprechen Grünen Regierungsfähigkeit ab
Nach einer Attacke des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer (Grüne) auf die Bundesbank stellen Politiker von CDU und FDP die Regierungsfähigkeit der Grünen infrage. „Der Vorwurf gegenüber der Bundesbank ist geschmacklos und offenbart zudem grobe Unkenntnis
WeiterlesenGewerkschaft: Lufthansa und Flugbegleiter vereinbaren Schlichtung
Die Deutsche Lufthansa und die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) haben am Freitag eine Schlichtung vereinbart. Das teilte am Freitagabend UFO-Chef Nicoley Baublies in Frankfurt am Main mit. Die Streiks würden damit ausgesetzt, während der
Weiterlesen