Die deutsche Sängerin Jeanette Biedermann kann Berufliches nur schwer von ihrem Privatleben trennen. Da es sich bei ihrem Ehemann um ihren Bandkollegen Jörg Weißelberg handelt, sei es schwer, beides auseinanderzuhalten, wie die 32-Jährige in einem
WeiterlesenLetzte Beiträge
Fußball: Real-Torhüter Casillas will Karriere in Madrid beenden
Iker Casillas will seine Karriere im Tor von Real Madrid beenden. „Hoffentlich kann ich meinen Traum wahr machen und bei dem Verein meine Laufbahn beenden, bei dem ich das Privileg hatte, im Alter von neun
WeiterlesenUmfrage: Viele Deutsche sind vom Putzen genervt
Viele Bundesbürger sind vom Aufräumen und Putzen im eigenen Haushalt genervt. In einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ gaben 41,6 Prozent der Befragten an, vom Putzen genervt zu sein. Vor allem die Ledigen (58,2 Prozent)
WeiterlesenWesterwelle begrüßt Wahlausgang in den Niederlanden
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den Ausgang der Parlamentswahlen in den Niederlanden begrüßt und dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte zum Wahlsieg seiner rechtsliberalen Partei gratuliert. „Der Wahlausgang ist eine Stärkung Europas und eine Schwächung der
WeiterlesenEU-Parlamentspräsident Schulz fordert mehr europäische parlamentarische Legitimation
Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz (SPD), hat mehr europäische parlamentarische Legitimation gefordert. Wie er in einem Interview mit dem Deutschlandfunk am Donnerstagmorgen sagte, hätte er sich gewünscht, dass das Bundesverfassungsgericht im Zuge der ESM-Entscheidung
WeiterlesenNiedersachsens Ministerpräsident McAllister: Altersarmut „kein drängendes Thema“
Die Altersarmut ist nach den Worten des niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister (CDU) „kein drängendes Thema“. Für eine Entscheidung der CDU über eine Zuschussrente brauche man Zeit und „belastbares Zahlenmaterial“, sagte McAllister der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Sobald
WeiterlesenUmfrage: 48 Prozent der Deutschen finden ESM-Urteil richtig
48 Prozent der Deutschen finden das Urteil des Bundesverfassungsgerichts richtig, das dem permanenten Euro-Rettungsschirm ESM und dem Fiskalvertrag am gestrigen Mittwoch mit Vorbehalten zugestimmt hatte. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen
WeiterlesenEZB-Pläne der CSU sorgen für Empörung
Ein Europa-Papier der CSU-Landesgruppe, in dem eine Reform der Europäischen Zentralbank (EZB) gefordert wird, ist bei der Bundestagsopposition auf scharfe Kritik gestoßen. „Der CSU-Plan ist ein weiterer Meilenstein im grenzenlosen Anti-Europa-Populismus der CSU“, sagte die
WeiterlesenBVB-Manager Zorc sieht noch Verbesserungspotential
Der Manager von Borussia Dortmund, Michael Zorc, sieht nach vier Punkten aus zwei Spielen noch Verbesserungspotential beim amtierenden deutschen Fußball-Meister. „Ich glaube, dass wir nach wie vor noch Verbesserungspotential in unserem Spiel haben“, erklärte Zorc
WeiterlesenBlake Lively treibt keinen Sport
Die US-Schauspielerin Blake Lively hat zugegeben, keinen Sport zu treiben. Sie habe überhaupt kein Interesse an Sport und esse gern all das, wonach ihr gerade ist, gesteht die 25-Jährige dem US-Beauty-Magazin „Allure“. „Ich wünschte, ich
WeiterlesenEx-Boxer Mike Tyson will in Musicals mitspielen
Der ehemalige Boxer Mike Tyson wünscht sich, zukünftig in Musicals mitzuspielen. Seine Gesangs- und Tanzkünste würde er gerne in Musical-Rollen unter Beweis stellen, wie er der britischen Tageszeitung „Daily Telegraph“ erzählte. Durch seinen Kurzauftritt in
WeiterlesenNiederländer stimmen bei Parlamentswahlen für proeuropäischen Kurs
Bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden haben die Bürger des Landes für die proeuropäischen Parteien gestimmt. In der Nacht auf Donnerstag rief der amtierende Ministerpräsident Mark Rutte seine rechtsliberale Partei zum Wahlsieger aus. Nach Auszählung
WeiterlesenWirtschaftsforscher Straubhaar sieht durch Karlsruher Urteil Weg für Schuldenunion geebnet
Nach Einschätzung des Direktors des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI), Thomas Straubhaar, hat das Bundesverfassungsgericht mit seinem jüngsten Urteil zum Euro-Rettungsschirm ESM den Weg für eine Vergemeinschaftung der Schulden frei gemacht. „Es handelt sich tatsächlich um eine
WeiterlesenKoalitionspolitiker fürchten endlose Krisenhilfe durch EZB und ESM
Trotz der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die deutsche Beteiligung am Euro-Rettungsschirm ESM nur unter Vorbehalten zu erlauben, befürchten Politiker von Union und FDP, dass die Euro-Rettung zu einem Fass ohne Boden werden könnte. „Unter dem Strich
WeiterlesenWetter: Meist heiter mit einzelnen Schauern bei bis zu 18 Grad
Heute regnet es am östlichen Alpenrand noch länger. Sonst ist es überwiegend heiter oder wolkig, vor allem an der Nordseeküste kann es immer mal wieder etwas schauern. Es bleibt kühl mit Höchstwerten zwischen 15 und
Weiterlesen